Für mich macht es einen riesigen Unterschied ob der Tierarzt den hund einfach den hund anmeldet oder ob er fragt ob er den hund gleich anmelden soll.
Meine Hunde sind alle bei tasso registriert, die Züchterin von Fridolin hat damals gefragt ob sie ihn registrieren darf, ich hätte sehr allergisch darauf reagiert wenn jemand einfach meine Daten weiter gibt.
Für mich hat diese staatliche Registrierungs Idee halt mehr von Überwachung, aber weniger zum Schutz der Tiere sondern mehr aus finanziellen Interesse und dann soll der Tierarzt dazu die Brücke sein. Für mich persönlich hat es krass ein "geschmäckle".
Ich bin voll dafür dass sich tierhalter mehr vor der Anschaffung mit der Tierart auseinander setzen, aber nicht nur bei Hunden sondern auch Nagetiere etc. Ja okay, ein Hund wird mehr in der Öffentlichkeit geführt als ein Hamster und die Gefahr die von ihm ausgeht ist größer, dennoch wenns ums Thema tierwohl geht sollten auch andere Arten abgedeckt werden. Und wenns um die Gefährdungsabwehr geht fänd ichs schon gut wenn auch pferdehalter und auch katzenhalter geschult werden würden.
Bei Katzen würde übrigens auch mehr eine registrierungs und versicherungspflicht Sinn ergeben, da diese als Freigänger unter Umständen an Unfällen beteiligt sind und kein Halter in der Nähe ist oder sonst ausfindig gemacht werden kann.
Okay ich glaube dass könnte evtl. Leicht off topic werden.