Beiträge von Wildhund
-
-
Hier lebt auch ein border terrier ( neben einem weimaraner). Ich wollte damals vor 2 Jahren einen Hund mit ausgewogenen Körperbau, welcher mit meiner großen Hündin mithalten kann aber nicht so triebig ist und mehr neben bei läuft und die Dinge die ich eh mache begleitet und mit macht.
Fridolin ist ein fröhlicher und freundlicher Hund welcher schon eine ganze Spur gefallen mag, aber dennoch seinen terrier Kopf hat und sich eben doch mal bitten lässt oder seine eigenen Vorstellungen hat. Dennoch, eben weil er sich so gut führen lässt darf er so ziemlich überall frei laufen. Er mag andere Menschen, andere Hunde lässt sich aber nicht von rüden unterbuttern, dass lässt er sich nicht bieten.
Er hat jagdtrieb, welcher sich aber super gut kontrollieren lässt. Er besitzt Raketenantrieb und musste als welpe ruhe lernen. Das klappt aber hervorragend und er kann super ruhen und runter fahren.
Swedenprincess hat auch einen border terrier
-
Ja schön, dass freut mich, dass so viele kritische Kommentare vorhanden sind. Hoffentlich macht das Format was draus.
-
So kenne ich die auch, was super zur Nova passt, die ist ja auch "schon" 8 und dennoch werden wir dauernd mit der Aussage konfrontiert, dass die ja bestimmt noch jung ist.
Die eine Manchester Hündin "biene" war damals 15 also schon eine alte Dame. Sie war insgesamt noch fit, hatte kaum wehwehchen, lief gerne, war aber recht ruhig und hatte 0 Interesse anderen Menschen oder Hunden. Sie war sehr reserviert, aber total schmusig mit ihren Menschen.
Der Kumpel von Nova müsste ca. So alt sein wie sie, er ist ein recht großes Exemplar und hat ordentlich Pfeffer im Hintern. Der liebt es zu rennen, läuft gerne am Rad mit, ist sehr klug und entwickelt schnell Strategien, möchte was tun, ist eher ein leiser und gut riechender hund, aber muss genau geführt werden. Ein bisschen erinnert er mich vom Temperament her an Nova. Er ist allerdings nicht so reserviert. Auch nicht so offen wie ein labi aber schon offener.
-
Man sieht auch recht zum Schluss, als der Halter den hund an der Leine hat wie er dran rum rückt, vermutlich wurde dies ihm noch mal nahe gelegt.
Bedenklich fand ich auch, dass die halterin samt Säugling sehr nah am tickenden hund rum lief oder stand. Gerade mit so einem kleinen Kind sollte man bei so einem hund abstand halten. Wenn der austickt und man stolpert mit dem Baby in der trage an der brust, ist dass nicht lustig.
Ich überlege ob ich dem Sender be Mail zur Trainer Auswahl evtl auch zur Züchter Auswahl zu schreiben... die Sendung war leider sehr dilletantisch.
-
Nova und ich sind uns charakterlich total ähnlich.
Nova (weimaraner) hat ihren engen Kreis welchen sie total gerne mag, alle anderen werden ignoriert und wenn sie eine Bedrohung darstellen wird der Unmut klar geäußert. Wenn in ihrem engen Kreis was passiert, was doof ist versteinert sie allerdings. Sie liebt Bewegung, Abwechslung, hat viele Strategien, kann aber auch total auf dem Sofa oder im Bett versumpfen. Von fremden angefasst werden, will sie nicht. Verletzungen werden weg ignoriert/ halb so schlimm!
Und bei mir ist vieles ziemlich genauso, ich hasse es wenn fremde oder nur bekannte mich anfassen wollen (dieses Gruppen umarmen ding z.b. bei junggessellenabschieden). Nach einer Phase mit vielen Menschen egal ob bekannt oder nicht bin ich froh wenn ich wieder eine zeit nur für mich habe, dass brauche ich schon. Genau wie Nova neige ich dazu so in meiner Idee drin zu sein, dass ich nur halbherzig höre, was die Außenwelt will. Wenn ich in den Urlaub fahre, will ich eigentlich nicht länger als 3 Tage am selben Ort sein, dann darf es gerne weiter gehen. Also kurz um wir passen gut zusammen.
Fridolin ist da anders, er hat viel Energie, ist aber deutlich weniger triebig und eben sehr offen und freudig eregt wa andere Hunde und Menschen angeht. Wir sind also doch unterschiedlich. Ja ich kann gut in fremden Gruppen abliefern, aber wirklich wohl fühl ich mich in anderen kreisen. Allerdings bin ich so wie er eher fröhlich und grundsätzlich offen für Neues, auch den Sinn für Humor haben wir beide. Es ist gut dass er in manchen Punkten anders ist, dass war ja auch so von mit gewünscht.
-
Würde ich auch nicht machen, da würde ich eher Freunde mit Kindern, Nachbarn mit Kindern einladen. Und einige Familien werden ja auch Kinder haben und diese mitbringen.
-
Bei den Kommentaren musste ich auch viel lachen, gerade der Satz mit der Tragezeit und bei dem Satz mit der scheinschwangerschaft hätte man eine Empfehlung zum decken lassen verstehen können. Dass find ich schon fatal.
Auch cool, ein hund der probleme mit anderen Hunden hat einen hund auszusetzen bei dem sich beide Hunde frontal anglotzen und auch frontal aufeinander zugehen... Dass ist ja Provokation pur. Man trainiert doch vom leichten zum schweren und startet nicht gleich mit sehr schwer. Ich glaube ich geh mal den Trainer googlen ob der unter einem Verband trainiert, ob der Fortbildungen online veröffentlicht, welche er besuchte
-
Da gab's eine welche (ich meine) die minis züchtete
-
puh der Trainer ist mir sehr unsympathisch. Und jetzt wird der Pöbel hund an die retrieverleine gelegt, damit man besser Zugriff auf den hund hat... Dass erinnert mich an jemanden...
Schön wäre, wenn man den Hunden passende Maulkorb drauf setzten würde.
Und die aussie Züchterin hab ich mal gegooglet, eine vereinszugehörigkeit war jetzt beim durchscrollen nicht ersichtlich. Da frag ich mich ja immer "warum?"
Und grundsätzlich frag ich mich dann wie bei dem Format Trainer, Züchter und Co. Ausgewählt wurden.