Beim Vizsla findet man einige Linien, die gemäßigter unterwegs sind, beim Weimaraner dagegen gibt es hauptsächlich auf die Jagd selektierte Hunde. Klar außerhalb vom vdh gibt es schon Züchter die ohne Jagd Ambitionen züchten, jedoch wie bei allem, wird es schwer werden, einen guten Züchter zu finden. Viel größer finde ich jedoch den charakterlichen Unterschied.
Bei einer guten Freundin wohnt einer gegenüber. Der ist schon sehr speziell. Der ist nicht so ganz ohne. Komplett anders als so die „westlichen“ Hunde.
Naja es wird ja jetzt kein broholmer. Also wenn Spielraum im Geschirr drin ist, müsste es schon noch ne Weile passen. Blaire fertigt für ca. 30 € Geschirre an. Ich finde dass ist ist in Ordnung. Stake Out fertigt auch auf Maß an.
Gibt es eigentlich ein Geschirr oder notfalls einen Mantel, mit kleinen Taschen dran? So für Plastikbeutel, Taschentücher und dergleichen. Kann sich ja ruhig mal nützlich machen, das Tier! Da hab ich bislang irgendwie noch nichts zu entdeckt, ich wäre mir sicher gewesen, dass es sowas doch geben muss... vielleicht suche ich falsch.
ich glaube die Halsbänder von dog copenhagen haben eine integrierte Tasche. Und dann gibt es noch diese Telefontäschchen die man an das Halsband oder Geschirr befestigen kann. Dies gibt es von Fressnapf. Da passen auch Beutel rein.
Ich finde es bei einem zuggeschirr nicht so toll, wenn die schnallen ungepolstert sind. Ich Habe mich auf einer hundemesse von activedog24 (hieß glaube ich der Laden) beraten lassen und ein günstiges Geschirr mitgenommen. Abgemacht war, dass ich es mit dem Hinweis auf der Messe gekauft, such wieder zurück senden kann, wenn es nicht passt.
Der perfekte Familienhund . Das können die doch nicht ernst meinen .
warum? Sie könnten Merle werden. MERLE!!! Verstehst du? Dieser Fakt reicht doch aus! Und das Wort aktiv stehet auch im Text. Da weiß do h jeder was los ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute ging’s aufs Fahrrad. Mein herzhund Kimani und Nova waren natürlich dabei. Für Kimani bin ich langsamer gefahren, eben wegem ihrem Herzen. Allerdings hat sie teilweise echt Gas gegeben und hat mich überholt. Hätte ich ihr kein verbot hätte sie auch einen Raben gehetzt. Als junger Hund hat sie ja gerne Vögel gejagt. Zu Fuß haben wir es ja dann gut hin bekommen. Aber am Rad blieb sie eigentlich immer an der Leine, weil sie sonst wieder ins Herzen rein kam. Jetzt mit 10 und herzkrank hab ich sie ohne Leine laufen lassen, tja hätte sie gedurft, hätte sie gehetzt. Knallkopp!