Beiträge von Wildhund

    Ich war diese Woche im Tierheim und war erstaunt. Sage und schreibe 15! Bullige Hunde (Typ Rottweiler, Bulldoggen, staffs und Mixe daraus) waren da. Dieser Trend hat sich dieses Jahr immer wieder gezeigt. Teilweise waren auch ganze Würfe mit Eltern da. Keiner dieser Hunde ist gut vor gezogen und wurde aus dramatischen Gründen wie Halter verstorben, Halter wurde durch einen Unfall pflegebedürftig etc. Abgegeben. Die aller meisten haben keine Regeln kennen gelernt und wurden dann unangenehm. Darunter sind xxl bullies, 2 Pocket Bull jungehunde, ein Bullterrier... rassen oder Mixe für die man viel Geld hin legt. Die aller meisten sind jung. Ich finde diesen Trend sehr schwierig. Die Nachfrage ist sicherlich hoch, aber die richtigen Menschen dafür zu finden, die dann auch bereit sind die Auflagen zu erfüllen und die hohen Steuern zu zahlen... es sind auch ein paar Hunde dabei die sehr unsicher sind und aber nach vorne reagieren.
    auch bekomme ich gerade mit, dass gerade die American Bulldog Zuchten aus dem Boden sprießen.
    Ich geh jetzt schon seit es die rasseliste gibt (2002?) immer wieder in dieses Tierheim, aber so viele listies und Bulldog (mixen) wie aktuell gab es in dem Tierheim noch nie.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Puuh, da habt ihr euch eine Aufgabe ins Haus geholt. Zum einen gleich 2 Welpen, die sich gegenseitig auf dumme Ideen bringen, zum anderen habt ihr euch für eine rasse entschieden die offen für einige Krankheiten ist, die charakterlich auch recht scharf werden kann und dann habt ich euch dafür entschieden von einer Person Welpen zu kaufen, die sich weder um Basic Gesundheit (wie Parasiten), noch um psychisch gesunde Hunde bemüht hat. Da wird euch sicherlich nicht langweilig. Habt ihr mal den kot untersuchen lassen, ob da noch irgendwas „verborgen“ ist? Denn ich denke es wäre hilfreich mit einem kompetenten Trainer zu arbeiten, damit ihr möglichst viel auffangen könnt. Dies geht aber nur, wenn sie andere Hunde nicht anstecken.

    Du hast doch gemerkt dass da was nicht richtig läuft, warum habt ihr dennoch Welpen gekauft?

    Gut der Welpe ist jetzt in den Brunnen gefallen, von daher drücke ich euch die Daumen, dass ihr nicht das volle Programm an Problemen abbekommt.

    Zu deiner Frage; ich habe selbst keine derartigen Erfahrungen gemacht, kenne aber Menschen denen man jahrelang was von guter Zucht erklärt und dann kaufen sie unter ähnlichen Bedingungen, weil der Welpe ja süß war, um den Welpe zu retten, die waren ja nett... und die schlimmen Dinge von denen man lesen, hören kann, dass passiert einem nicht- nur den anderen. Das Ende vom Lied ist ein Labrador der Dauergast bei der physio ist und an kosten einen Kleinwagen verschlungen hat, ein anderer Labrador der sehr schnell zeigte dass er krank ist und zurück gebracht wurde, ein Chihuahua der deformiert ist, eine Franz. Bulldogge die mit einem Jahr massive Nieren Probleme hat...