Ich habe durch meine Arbeit schon verschiedenste Schulhunde kennen gelernt , die von den rassen her sehr unterschiedlich waren: Pudel, collie, Rottweiler- mastiff mix, Dobermann, Aussies, kromfohrländer, dt. Schäferhund, labi und goldie. Nicht alle rassen hat man sofort im Kopf wenn es um den Einsatz geht, sicherlich sind diese rassen auch keine Empfehlung dass du dir sowas suchen sollst, ich will damit viel mehr sagen dass es sehr stark auf das Individuum ankommt, auf den Hundeführer, die Ausbildung und die Gesamtsituation. Gerade als Anfänger kann man es sich aber allein durch die rassewahl unnötig schwer machen oder eine rasse von einem guten Züchter wählen, der bei der Auswahl schon gut hilft und somit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich der Hund gut als Hund in einer Einrichtung macht ohne diesen groß verbiegen zu müssen oder die Ausbildung abbrechen zu müssen.
Gerade rassen die zum kontrollieren neigen (wie der Aussie) stelle ich mir schwierig vor im Gewusel von (klein-) Kindern, die eben auch sehr laut sein können. Es ist nicht unmöglich aber gerade als ersthalter glaube ich, dass es schon eine größere Herausforderung darstellen kann.