Beiträge von Wildhund
-
-
Ich war mal auf einem Vortrag von ihm, teilweise fand ich es sehr fragwürdig. In der Pause hab ich ihn dann etwas gefragt was mich verwunderte, ach Gott konnte man sich da in Rage reden.
Ich finde man kann sich manche Dinge raus ziehen und so trainieren, aber eben nicht komplett alles.
Ich würde eher so in Richtung pia Gröning tendieren (und von ihr Literatur lesen). Was Hundeschule in Österreich angeht, hab ich leider keine Ahnung.
-
Eben deswegen meinte ich ja mit dem Hinweis dass gefilmt wird. Einfach so jemanden filmen und es z. B. Hier veröffentlichen geht natürlich nicht. Aber wenn man aggressiv angegangen wird, kann dies um es zu beweisen mit dem Hinweis das gefilmt wird gemacht werden. Und gerade wenn es nur darum geht zu filmen wie die Dackel ohne Leine auf öffentlichen Grund auf einen los gehen, geht auf jeden Fall.
-
Wie alt ist den die „kleine“ Schwester?
Es könnte hilfreich sein das Verhalten den Nachbarin zu filmen (im Idealfall macht dies eine 2. Person, damit man sich auf den Hund konzentrieren kann). Allein die Ankündigung dass man filmt, kann schon stoppend wirken.
Ansonsten würde ich ihr empfehlen sich selbst Hilfe zu suchen und nicht über Zick Ecken.
Im Zweifel kann ihr Rechtsbeistand helfen.
-
Nova liebt buddeln und schwimmen. Von daher wäre ihr perfekter Urlaub am Strand. Am besten mit der Möglichkeit ins Meer oder in einem See schwimmen zu gehen. Von der Jahreszeit wären so 15-27 grad recht.
Hundebegegnungen sind okay, aber es dürften keine vom Typ Schäferhund sein, die findet Nova richtig doof. Dackel hingegen wären schon super oder eine Horde Welpen. Allgemein dürften die vorhandenen Hunde gerne da sein, aber bitte immer maximal 2 Stück auf einmal.
Beim schlafen ist das Tier flexibel. Egal ob im Auto oder im Hotel. Ab und an ne Runde in der Stadt drehen und auf die Jagd nach Essensresten gehen.
-
Gewisse rassen bringen eine Tendenz dazu mit, gleichzeitig liegen viele rassen, welche die reizoffenheit mitbringen im Trend. Was im Trend ist, häuft sich, also löst man davon mehr.
Dann gibt es noch den Trend, dass entweder nichts mit dem Welpen/ junghund gemacht wird, oder eben das krasse Gegenteil. Weil alle in der Hundeschule können angeblich schon alles mögliche, kennen schon alle möglichen Reize, da muss man nach ziehen. Und in Büchern und im Internet findet man auch ganze Listen was der Hund bis zum Alter x y können und gesehen haben soll. Da kann man sich einen überforderten und überreizten Hund auch selbst herziehen.
Ja und dann spielt natürlich auch das genetische Erbe der Zucht eine Rolle.
-
Ja dass ist ja wie bei den menschlichen Jacken. Da hält softshell nicht so viel aus, wenn es wirklich regen aushalten soll, braucht es hardshell.
Interessant, was Materialien angeht(auch wenn es hier um das andere Ende der Leine geht):
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach bei den 3 Eseln kam das verheddern zuhause beim sich säubern vor, oder beim spielerischen rum knabbern an Spielzeug.
Darum liegen dann auch alle 3 nackt zuhause rum. Dann kann man sich weniger verheddern oder den anderen am Halsband durch die Gegend ziehen.
Der Cavalier hatte es auch mal als Welpe geschafft mit dem Kiefer an der Gitterbox fest zu hängen.
-
Als immer Halsband würde ich was nehmen was nicht zu locker und nicht zu fest ist. Gibt es viele Büsche oder Dinge wo man hängen bleiben könnte? Dann könnte ein lockeres zugstopp Halsband zur Gefahr werden. Dann würde ich eher ein 2 Finger lockeres biothane Halsband nehmen.
Bisher haben es auch alle meine Hunde geschafft, sich mit dem Kiefer im zugstopp zu verheddern, kein Problem wenn man da ist und der Hund ist Sichtweite ist, aber durch aus ein Problem wenn der Hund allein oder länger außerhalb der Sichtweite ist.
-
Wenn ich dass richtig sehe, kommt nächste Woche Rapunzel um die Zeit und die Woche drauf harte Hunde