Und dann gibt es bei Jagdhunden noch verschiedene Einsatzgebiete, mit verschiedener Kooperationsbereitschaft.
Es macht schon einen unterschied ob man einen Vorsteher, eine Bracke, ein Retriever (etc. ) führt. Dass sollte man auch bedenken. Selbst wenn man den Hund von klein auf hat und sich ganz viel Mühe gibt, in eine Hundeschule geht, die Genetik lässt sich nicht so einfach abschalten.
Dazu kommen noch die Erfahrungen die ein Hund (rasseunabhängig) machen oder eben nicht machen durfte. Ob der Hund gelernt hat, dass er Menschen vertrauen kann. So ein Hund aus dem Tierschutz ist da gerne ein Überraschungspaket. Ungesehen einen Hund zu kaufen find ich schon immer mutig.
Ich drücke euch die Daumen, dass es nur halb so dramatisch ist und ihr auch mit dem Typ Hund Freude habt.
Viel Spaß euch.
Nutzt die Zeit am besten auch in euch in das Thema Jagdhunde und die unterschiedlichen Typen rein zu lesen.
Wenn litse aber eigentlich Liste heißen sollte und ein listenhund damit gemeint ist, solltet ihr euch mit der rechtlichen Geschichte der Einfuhr eines solchen Hundes beschäftigen.