Also mint ist wirklich sehr schön
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also mint ist wirklich sehr schön
Sitz, Platz etc. Waren mir jetzt nicht so wichtig als meine Hunde damals einzogen. Was ich aber von Tag eins an geübt habe war das alleine bleiben. Dazu bin ich eben alleine ins Bad gegangen, hab die Tür hinter mir zu gemacht, bin 10 mal am Tag zum Briefkasten gegangen und hab jedes Mal die Tür hinter mir geschlossen, ich bin häufig in den Keller gegangen und hab innerlich bis 10 gezählt bevor ich wieder zum Hund ging. Wir haben das entspannen geübt, während ich ein Buch las, durfte der Hund sich neben mich kuscheln und wurde mit einer Hand gekrault. Ich habe den Hund mit einer ganz weichen Bürste gebürstet und so mit dem Hund geübt sich überall anfassen zu lassen und still zu halten. Ich habe so getan als würde ich zecken ziehen. Draußen haben wir dann das abrufen geübt. Der Hund hat auch gelernt dass ich manchmal einfach verschwinde. Wir hatten viele Richtungswechsel. Wir haben uns ruhig andere Tiere angeschaut, sind an Schulen, Kindergärten, lauten Straßen vorbei gelaufen, haben uns Traktoren bei der Arbeit angeschaut. Wir haben den Namen geübt, haben uns dummys näher angeschaut und waren außerdem gut mit der stubenreinheit beschäftigt. Sitz und Platz kamen später.
Softshell und Neopren am Hund hier in der Kombination mit Wasser raspelt das Fell kurz. Nova geht hier, wenn’s geplant ist nur mit Biothane ins Wasser. Davon bekommt sie nämlich keine kahlen Stellen. Klar wenn’s spontan ist, geht auch Nylon dass ist immer noch besser als Softshell oder Neopren.
Wir haben hier mittlerweile 4 von dem Hersteller. Sie sind schön leicht. Es ist eben nur eine Schicht Gurtband. Bei Halsbändern die in 2 teilen vernäht wurden, besteht hier das Problem, dass sie ohne Zug von meiner Seite oder ohne Zug welcher der Hund auslöst such Zuziehen. Die Halsbänder die in einem Stück genäht sind, ziehen sich hier nur dann zu wenn eben auch Zug drauf kommt.
Von der Versandzeit her hat es zwischen 1 und 3 Wochen gedauert bis die Halsbänder da waren.
Das suchen nach dem passenden Hund welches ja dargestellt wird und auch das abfragen wird denke ich eher für die Zuschauer gemacht. Da wird bestimmt schon vorher klar sein wer da kommt und was gesucht wird. Es wird ja so eher als Szene dargestellt wie sowas laufen kann. Gut finde ich aber, dass nicht aus jedem Vorschlag ein neues Zuhause wird. Dass ist ja auch realistisch, dass es manchmal halt doch nicht passt. Ich fand in der letzten Folge die Hund Mensch Pärchen auch nicht so gelungen (außer beim schäfi) aber dass ist ja auch in Ordnung. Ich würde mir aber wünschen, dass mehr von den Hunden gezeigt wird. Ich finde es schon eher Mensch lastig. Das Wort adoptieren fällt oft, dass stört nicht persönlich, oder das Drama um 6 h alleine bleiben (klar für das ein oder andere Tier ist es bestimmt ein Drama, generell finde ich 6 h für einen Hund der es gelernt hat voll okay). Insgesamt ist die Sendung aber weniger rührselig als ich erwartet habe(von wegen dankbarer geretteter Hund).
Hier ist der Link dazu
Cavalier
- will von allen und jedem jederzeit herumgetragen werden
- kann gar nicht lange spazieren gehen
- kann nicht neben den Rad laufen oder gar beim joggen mitkommen
- will von allem und jeden angefasst werden
- da kann man ruhig jeden Hund hinlassen- dass Lieben die ja.
English setter
- hoch sozial, fremde Hunde und Kinder müssen unbedingt zum Hund gelassen werden
- muss Stunden lang laufen
- braucht einen Ball
- ist dankbar (kommt aus dem Tierschutz)
- und super zart und zerbrechlich
Weimaraner
- muss ewig laufen Minimum 5 h am Tag
- wenn er bei nicht Jägern ist, läuft er Amok
- wenn er bei nicht Jägern ist, ist er nicht ausgelastet- niemals.
- frisst Kinder/ Nachbarn/ Postboten
- wenn er nicht als Weimaraner erkannt wird, ist er wie ein silbrig glänzender Schatz, den Fremde sich langsam nähernd, ehrfürchtig anmutend streicheln müssen.
- kann niemals abgeleint werden.
- ist niemals ausgelastet
- ist immer jung
- junge Halter sind immer naiv und müssen aufgeklärt werden was sie an der Leine haben
- ist erst mit jagdlicher Prüfung ein echter
- und sowieso erst wenn auch die Rute ab ist.
Gerade in der Stadt mag ich lieber richtige Leinen. Dann kann ich den Hund auch mal an einer Bank anleinen, wo wir verweilen oder in einem Café. Auch kann ich dem Hund mehr Leine am Grünstreifen geben und den Hund enger nehmen wenn wir andere Hunde sehen oder viele Passanten unterwegs sind. Da ich den Hund in der Stadt nicht ableine, profitiere ich nicht davon, dass die Leine im Halsband verschwindet. Außerdem ist ja immer ein Zug dran. Auf dem Land dagegen brauch ich’s auch nicht, dort häng ich mir die Leine um und gut ist. Die kann ich im Notfall auch einen anderen Hund vor die Pfoten knallen wenn der blöd wird. Ich kann den Hund anleinen während ich den dummy verstecke und wenn die Begebenheiten ungünstig zum ableinen sind (zu viele Leute unterwegs) hat der Hund immer noch mehr Spielraum.
Zum kurz Hund ran nehmen ist es auch unnötig. Da kann ich auch einfach so ins Halsband greifen.
Also wenn ein Shop so viel zu tun hat oder aus anderen Gründen länger braucht um zu fertigen oder fragen zu beantworten, dann kann man es doch einfach an der Homepage anpinnen und darauf hinweisen. Ich hasse es wenn es auf Fragen keine Antworten gibt. Danke für die Erfahrung, bestellen werde ich dort eher nicht.
Ich habe es bei zooplus gesehen. Es hat mich nicht angesprochen. Für den Zweck wo es interessant ist, würde ich einfach einen kurzführer an den Hund machen oder ich nutze das Halsband mit integrierten Griff.
Meine bestellten Halsbänder sind auch angekommen. Einmal Bordeaux, mint und sonnengelb