Beiträge von Strandperle

    Sag mal,darf ich was fragen? Es gibt doch auch Gehhilfen für alte Hunde. Wir hatten eine Zeitlang für unseren Senior darüber nachgedacht Er wurde knapp 18, war aber in seinen letzten 2 Jahren ein echter Pflegefall, der aber immer noch überall dabei sein wollte. Er hatte eine degenerative Myelopathie und konnte zunehmend schlecht laufen/stehen.

    Hast du mit solchen Hilfsmitteln Erfahrung? Sind das auch richtige Rollis (ich kenne bisher Tragehilfen)?

    Was mich bisher abgehalten hat, sind 2 Dinge: ich habe momentan schlichtweg nicht die Zeit, und ich habe 2 TS-Hündinnen, die mich zur Zeit auch sehr in Anspruch nehmen, va. die eine. Und 3 Hunde sind für uns einfach zu viel. Wir haben immer kranke oder traumatisierte Hunde gehabt, so wie jetzt auch, und die brauchen oftmals einfach mehr Zeit als andere Hunde. Da wir jedem Hund gerecht werden wollen, wollen wir das gut planen.

    Das mit dem Sauerkraut ist eine gute Idee gewesen!! Geht es deiner Hündin denn soweit gut?
    Beobachte sie jetzt einfach erstmal genau, ob sie Bauchschmerzen bekommt, das Zahnfleisch schön rosig bleibt, und du kannst in der Leiste ihren Puls fühlen und mal auf eine Minute auszählen (15 sec zählen und dann x4 nehmen reicht). Dann hast du einen Vergleich, wenn du den Eindruck hast, dass es ihr schlechter geht. Wenn du dann erneut den Puls misst und der Wert deutlich höher ist, dann ist in Zusammenhang mit hellerem Zahnfleisch und einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes Eile geboten. Aber vermutlich weißt du das alles schon :ops:
    Es gibt übrigens direkt unter den Ohrspitzen auf der Innenseite der Ohren einen sog. Notfall-Akupressurpunkt. Dieser kann bei Schocksituationen massiert (zB bei Unfällen u.a.) werden, wenn möglich beidseitig. Und zwar so lange, bis es dem Tier besser geht oder medizinische Hilfe erfolgen kann. Das soll sogar bereits Hundeleben gerettet haben.
    Das Schlimmste ist in Notfallsituationen immer die eigene Hilflosigkeit. Wenn man aber etwas tun kann wie Puls messen oder Massage des Notfallpunktes, wird man automatisch ruhiger und überträgt das auf den Hund. Außerdem hast du gleich Körperkontakt zu ihm. Sollte es ihr schlechter gehen, halte sie auch schön warm. :smile:

    Ich bin einfach nur voller Bewunderung für deine Leistung!
    Und fühle mich in meinem seit ca. 3 Jahren bestehenden intensiven Wunsch bestärkt, beizeiten einen Rollihund aufzunehmen und/oder Hospizpflegestelle zu werden.

    Es gibt für mich nichts Schöneres, als traumatisierten, verletzten oder kranken Hunden nochmal zeigen zu dürfen, dass es auch anders geht.

    Bitte berichte unbedingt weiter, auch von allen negativen Aspekten!! Ich finde das einfach großartig :smile:

    Ach Mensch, ich drücke dir so sehr die Daumen, dass ihr mit diesem Futter das richtige gefunden habt!!! Was für eine Leidensgeschichte!! :( : Durch meine Hunde mit schwerer atopischer Dermatitis (die Neurodermitis des Hundes...) weiss ich nur zu gut, was ihr da schon alles durchgemacht habt. Bis zur Diagnose ist es oft ein langer Weg.
    Ich wünsche euch eine lange symptomfreie - oder zumindest symptomarme - Zeit!! :dafuer: