Beiträge von Bruno'06

    Zitat

    Verhält er sich nur auf der Hundewiese so, oder auch beim spazieren gehen?

    An der Leine verhält er sich nur selten so... Er ist primär an jedem Hund interessiert und will mal schauen wer das ist... Wenn ein anderer Hund ihn anbellt oder knurrt geht er manchmal darauf ein... hier schaffe ich es meist - leider nicht immer - ihn abzulenken, bzw "nein" zu sagen und zu loben wenn er nicht mitgekläfft hat...

    Pebbles: Danke für den Tip... Ich fürchte das freie Ablegen ein paar Meter entfernt wird nicht klappen... Mit leichter Ablenkng kann er das zwar schon, aber in so einer Situation bspw unter vielen Hunden, weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll... :gott:

    Hallo Zusammen...

    Würde gern mal Eure Meinung zm Verhalten meines Fox-Terrier/Münsterländer - Mischlings hören...

    Der Racker ist jetzt ein Jahr alt und eigentlich ein ganz liebes Bürschchen...
    Seit ca drei Monaten ist er jedoch manchen Hunden -v.a.Rüden gegenüber sehr aggressiv.
    Beispiel Hundewiese... Mit manchen Rüden spielt er, andere geht er an und gibt keine Ruhe. Fast jeder Hund der mir zu nahe kommt (wenn's Bruno sieht) wird angeknurrt und evtl angegriffen. Wenn er einen Spielgefährten gefunden hat oder noch schlimmer eine Hündin :) und ein anderer Hund hinzukommt wird der genauso behandelt...

    Mein Tierarzt meinte, dass ist ganz normales Besitzverhalten und gerade bei Terriern extrem ausgebildet... In den meisten Fällen nützt wohl auch eine Kastration nichts.
    Aber manchmal kann ich ja nicht mal andere Hunde streicheln oder zu nah an mich ran lassen, aus Angst mein Hund dreht durch...

    Kann man da mit Erziehungstricks was machen oder muss ich es hinnehmen wie es ist???

    Vielen Dank! :roll:

    Das mit dem Baden klappt auf alle Fälle...
    Bruno ist eine Wasserratte...er kommt am liebsten gar nicht mehr raus... :2thumbs: ...und für genügend Wasser sorgen wir natürlich auch...
    Danke!

    Mir fällt da grad noch eine Frage ein...
    Zur Fahrt: Wir werden so an die zwölf Stunden Autofahrt vor uns haben...
    Wie habt ihr das auf solchen Langstrecken geregelt???
    Pausen zum laufen, spielen, trinken. usw sind natürlich Pflicht.
    Wir werden auch Nachts fahren, damit es nicht so heiß im Auto ist.
    Mit unserem ersten Hund sind wir damals mal nach Spanien gefahren, da hat er vom Tierarzt eine Beruhigungstablette bekommen... Aber danach war er ganz schön fertig...
    Ist das denn wirklich nötig???

    Hallo zusammen...

    Mein Bruno (10Monate) soll uns ende Juli nach Frankreich begleiten...
    Wir fahren zum Campen, Paddeln und entspannen...
    Aus Erfahrungen der letzten Jahre ist es dort immer extrem warm...
    Wollte Euch mal um Tips bzw Erfahrungen diesbezüglich bitten...Bei uns gab es jetzt ja auch schon einige hochsommerliche Tage... Das hat er auch prima weggesteckt...wir waren oft am Hundestrand, wo er den ganzen Tag rumgetobt ist... Nachts konnte er sich ja dann bei etwas kühleren Temperaturen erholen...das wird in Frankreich schwieriger...da sind auch Nachts weit über 20Grad.
    Ich werde mit ihm vor der Reise natürlich auch nochmal den Tierarzt aufsuchen, um ihn durchzuchecken...
    Aber vielleicht habt ihr ja schonmal ein paar Ratschläge...???

    besten Dank
    Bruno & Doro

    Zitat

    Hallo,

    wenn ich das so lese, dann kommt mir der Gedanke, ob man die Katze nicht in ihrer vertrauten Umgebung lassen kann und Du fütterst sie dort. Das empfände ich als wesentlich weniger Streß für alle Beteiligten.
    Als wir den Hund zur Katze bekommen haben, habe ich die panischen Fluchtreaktionen der Katze erlebt. War nicht toll.
    Für die Katze, die eh nicht gern die Umgebung wechselt heißt das alles: ein neues Zuhause, keine gewohnten Rückzugsplätze, ein unbekannter Hund.
    Wenn Du die Katze zu Dir holst, dann biete ihr TRückzugsmöglichkeiten, nimm ein vertautes SMöbelstück (Sessel, Kratzbaum) mit und überlege Dir, wo Du die Katze füttern kannst, damit der Hund nicht hinkommt.

    Grüße Christine



    Es ist ja nicht meine Katze, sondern die meiner Mitbewohnerin bzw ihrer Eltern. Die wohnen in einer anderen Stadt und fahren in den Urlaub, so dass meine Mitbew. die Katze zu uns holen muss...
    Du hast natürlich volkommen recht, dass es für die Mietz das Beste wär in Ihrem zu Hause zu bleiben... Das geht ja aber leider nicht...

    ...ich danke euch erstmal... Konnt mir schon denken, das die Reaktion der Katze gegenüber dem Hund das größere Übel ist...
    Ich werds dann wohl einfach mal probieren...
    Kann euch ja auf dem Laufenden halten...!!!

    ach so...noch ne Frage: Wenn ich das jetzt probiere und es klappt doch nicht, muss ich ja die Tür dann zu lassen. Aber der Bruno weiß ja dann, dass dahinter 'n potentieller Spielkollege ist... Das wird der nicht so einfach hinnehmen...

    Hallo alle miteinander...

    Bei uns steht in den nächsten Tagen ein Katzengast ins Haus. Die Eltern meiner Motbewohnerin fahren weg und sie muss die Katze (Wohnungskatze) 2Wochen hüten... Nun gibts zwei kleine Problemchen... Das kleinere: ich hab 'ne katzenhaarallergie... des größere: 'nen Hund hab ich auch.... :p
    bruno (10Monate)
    Er kennt zwar Katzen, die haben ihn aber immer nur angefaucht und er wollte Fanger spielen... Er ist aber nie agressiv geworden oder so...
    Nun meine Frage:
    sollten wir die beiden zusammen lassen und einfach schauen was passiert? (hab gehört, dass sie sich meist arrangieren)
    ...oder die Katze im Zimmer meiner Mitbewohnerin lassen und den Hund nicht rein...??? :D

    Falls jemand Erfahrungen damit hat, würde ich mich über Tips sehr freuen...
    besten Dank

    Zitat

    Hallo Rößling, :hallo:

    Ich habe zwar das Problem nicht, meine aber mal gelesen zu haben das eine Box hilft.

    hallo...
    Also das mit der Box klappt leider auch nicht immer. Wir haben unsern Wuffi auch auf dem Rücksitz in 'ner Box. Er kotz fast immer. Egal ob Kurzstrecke oder lang. Selten blieb die box trocken - auch hier unabh. ob kurze oder lange Fahrt.
    Mein TA meinte ich soll ihn mal in den Beifahrer-fußraum setzten...
    Et voila: Kein Kotzen!!! (hab das aber nur bei Kurzstrecken getestet)
    Aber trotzdem ein Problem.... Bruno ist zwar nicht ganz so groß und passt da rein, für Langstrecken und Autobahn oder so ist das doch aber eigentlich zu gefährlich... Oder???

    lg, Bruno&Doro :freude: [/u]

    Tag 3:
    Der Bruno ist vom Wesen her wieder voll der Alte und hat gesunden Appetit... Ich geb ihm aber trotzdem vorerst noch ganz kleine Portionen...
    Oben kam seitdem nix mehr raus...
    Aber hinten kam Das Kontrastmittel auch nicht...????
    Mein TA meinte, dass müsste man eigentlich sehen.
    Jetzt sind ja schon drei Tage vergangen.
    Stuhlgang hat er ja -nur etwas weniger und fester als sons- bekommt ja aber auch ne so viel -...aber vom KM war nix zu sehen..
    Ich hoffe ja mal, dass das absorbiert wurde oder so...
    Denn wie gesagt, vom Verhalten ist er der Alte und der Appetit ist nicht zu stillen - da kann es so schlimm ja hoffentlich nicht mehr sein...

    lg von Bruno&Doro