danke dir. hab die seite gefunden, geliked und jetzt geh ich mal wegen dem namen gucken 
sorry, wenn ich so neugierig bin, aber ich finde es unheimlich interessant, wie weit die technik heutzutage ist. wird dir dann angesagt "herzsmiley" oder "grinssmiley"?
jetzt ist ja bald schon samstag... bald ist sie da 
@Evemary_Pablo Super, vielen Dank :)
Du kannst ruhig neugierig sein :) alles gut.
Ja, er sagt dann z.B. grinsendes Smiley. Und bei diesem einem Smiley mit Herzen (kann es jetzt natürlich nicht beschreiben :D) sagt er Smiley mit Herzen :)
Ich fahre am Mittwoch nach Fürth, dort beginnt dann die Einarbeitung mit ihr. Aber da muss ich wohl erst mal die Schulbank drücken und alle Kommandos in den Kopf bekommen
aber das schaffe ich schon
hoffe ich ^^
Ich schließe mich bezüglich der Neugierde an die Technik auch an. Finde das ja toll, dass das alles schon mit Sprache geht. Braille kannst du aber sicherlich auch oder ist das mittlerweile nicht mehr zeitgemäß?
Musste aber gleich an dich denken, weil heute Jemand mit einer Hündin auf meiner Arbeit war, die mal Blindenführhund werden sollte, aber die Ausbildung wohl nicht geschafft hat, jedenfalls war sie mit 3 Jahren abzugeben.
Insofern kannst du echt stolz auf deine Sany sein, dass sie mit anderthalb schon so gut erzogen ist.
Naja, zeitgemäß schon noch, es gibt viele, die noch Bücher mit Braille lesen, aber ich HASSE es
ich lasse lieber vorlesen (Sprachausgabe) heutzutage gibt's ja zum Glück E-Book und Hörbücher, somit muss ich nicht selbst lesen. Hab das nie so gerne gemacht, daher kann ich nur sehr schleppend lesen, was dann natürlich bei einem Buch lesen keinerlei Spaß macht. Naja :)
Ja, dass gibt's wohl auch, wenn die Hunde ausgebildet werden und man dann merkt, dass es doch nichts für sie ist, sie müssen halt einen enormen Druck aushalten, überall mit hin gehen, ohne Angst zu haben.
Ein Kumpel von mir hatte mal eine Hündin bekommen, war ein Golden Retriever, richtig schönes Tier, hätte ich am liebsten behalten 
Aber sie war halt extrem ängstlich, hatte vor allem und jedem Angst. Vorm Zugfahren Angst, vor ner großen Menschenmenge Angst usw. Also war einfach kein geeigneter Hund. Mein Kumpel hat sie dann wieder abgegeben, keine Ahnung was aus ihr geworden ist. Aber so kanns natürlich auch gehen... Zumal wenn man an die falschen Ausbilder gerät... Manche trainieren die Hunde mit schlägen oder anderen Dingen... da muss man echt höllisch auf passen! Ein ehemaliger Kumpel von mir hat auch eine Führhündin bekommen und die hatte beim Training immer ein Nietenhalsband an, wieso? Das arme Tier! Als er sie dann endlich hatte, hat er ihr ein Halsband um, was er gekauft hat, ohne Nieten usw. Ich verstehe solche Menschen/Ausbilder nicht... Da tun mir die Hunde echt leid und natürlich die Blinden, die dann auf solche Trainer reinfallen... Eine Geschichte war noch, eine Bekannte hatte auch einen Hund und der ist z.B. einfach mitten auf der Straße stehen geblieben, sie konnte nicht dazu bewegen weiter zu gehen! Das ist natürlich ein absolutes no Go! Hat den Hund auch wieder abgegeben...
Die Führhundschule wo ich jetzt bin, da kenne ich bereits 4 Leute, die einen Hund von dort haben und mehr als zufrieden sind! Also kann das ja nur gut sein :)