02./03.07.
Hennie
(Lalaland)
Fullani
HiRoEm
30./31.07.
Hennie
Fullani
Krümel21
27./28.08.
Hennie
Waldhörnchen
Fullani
HiRoEm
02./03.07.
Hennie
(Lalaland)
Fullani
HiRoEm
30./31.07.
Hennie
Fullani
Krümel21
27./28.08.
Hennie
Waldhörnchen
Fullani
HiRoEm
Sobald du dich gut fühlst
Das ist aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Terminen
Alles anzeigenAlso ein Gebiet hätte ich ja. Das Genialste, was es gibt.
Allerdings müsstet ihr dafür in die Schweizer Berge fahren. Und im hundefreundlichen Berggasthaus wohnen.
Dafür bekommt man ein Gebiet wie in Schottland, Seen, auch im Hochsommer angenehme Temperaturen, beste Luft, leinenbefreiung und das alles auf 2000m.
(Das mein ich nicht wirklich ernst, das ist viel zu weit für die Meisten)
Die Vorstellung hätte aber schon was...
Ach so, im Juni wäre ich vermutlich auch raus, da steht schon das eine oder andere an und im schlimmsten Fall muss ich da meinen Sommerurlaub nehmen....
Hier nochmal aktualisiert:
02./03.07.
Hennie
(Lalaland)
30./31.07.
Hennie
27./28.08.
Hennie
Lalaland okay, super ich aktualisiere später nochmal!
Bezüglich Unterkunft: also ich würde mich wie gesagt auf Camping einrichten, das finde ich praktischer als ein gemeinsames Haus oder so, weil wenn dann doch einer anspringt wird es kompliziert. Je mehr wir beim campen sind, desto lustiger ist es natürlich, aber am Ende kann das ja jeder selber entscheiden, je nachdem an welchem Ort wir sind.
Ich hoffe, ich habe es alles richtig übernommen
02./03.07.
Hennie
30./31.07.
Hennie
27./28.08.
Hennie
Ich schlage jetzt mal diese Termine vor:
02./03.07.
30./31.07.
27./28.08.
Campen fände ich ziemlich cool
Das vermisse ich so an Loony, der fehlt so der Biss, einfach zu sagen: ich laufe dir jetzt davon, renn mir nach!!!
Ist eben auch Veranlagung. Bei Mozart ist es ähnlich wie bei Loony, aber für ihn ist Ziehen auch einfach nur ein Kommando, das er ausführt. Bei der Hündin meiner Freundin merkt man dagegen, dass es für sie Selbstbestätigung ist, wenn sie im Zug läuft. Da hat sie echt viel von den Hound-Genen abbekommen
Rhydian hatte an den beiden Tagen auch ordenlich Tempo vorgegeben und wir sind unsere derzeit schnellste Zeit gelaufen
Sehr cool
Die gibt es bei uns ja aktuell nicht. Wir gehen zwar zur Hundeschule, aber unser Kurs dauert eine Stunde und die Zeit, die er im Auto warten muss ist nur selten und dann kurz
Dann würde ich mir da auch keinen Kopf drüber machen...
Ich bin halt so zwischen 4-5 Stunden am Hundeplatz und stehe als Traineranwärter die meiste Zeit davon (ohne meine eigenen Hunde) auf dem Platz...
Ich habe einfach überlegt, ob so ein Softshell oder Fleeceding für die kommenden Wintertage sinnvoll sind wenn wir eine lange Runde vorhaben oder ein wasserabweisendes irgendwas - für so Momente, wie von Lalaland beschrieben- nass,diesig, neblig, grau, eklig - wo man am liebsten selbst nicht vor die Tür will
Grundsätzlich denke ich persönlich, dass ein gesunder Labrador das nicht braucht! Dann bin ich da eher bei AnjaNeleTeam , dass man das auch entsprechend "trainieren" kann (wohlgemerkt bei einem gesunden Hund mit normaler Bewegungsfreude).
Allerdings denke ich auch hin und wieder: was hätte mein Leben einfacher sein können, wenn ich beim Gassi vor der Arbeit einfach so einen Regenmantel oder was übergeschmissen hätte und dann nicht noch morgens unter Zeitdruck den ganzen Hund hätte sauber machen müssen
Aber wenn du sagst, unsere Jungspunde brauchen es im normalen Alltag nicht - so sieht Mr Barnaby das auch
Hier wird der Jungspund nichts fürs Gassi bekommen auch nicht bei Minusgraden
ich sehe da im Augenblick wirklich keine Notwendigkeit für
Eher gibt es dann nochmal was anderes fürs Warten im Auto. Aber so lange der die Möglichkeit hat sich zu bewegen, eher nicht...
Hennie , was für Pullies?
Wir haben auch welche von SDW, den Hachico Jumper in L1, glaube ich