Ich kann nicht mehr, das Bild von Gustaf auf dem Sitz ist zu geil
Beiträge von Hennie
-
-
Aber auch da ist jeder Hund anders. Meinem Großen muss man auch sehr genau sagen, was man haben will und was nicht, der Kleine würde (gerade im Aufbau, wenn das Verhalten noch nicht sitzt) einfach in sich zusammenfallen...
-
Wahrscheinlich habe ich echt zu schnell zu viel gewollt
Man liest hier mit und weiß natürlich nicht, wie das bei euch am Anfang ausgesehen hat.
Also mal zur Orientierung: mein Kleiner ist mit ungefähr neun oder zehn Monaten in den Aufbau gegangen. Stand jetzt (mit einem Jahr) kann der keine 100m ziehen. Der geht dann auch zur Seite weg und dann weiß ich, dass wir wieder einen Schritt zurück gehen müssen. Bei manchen dauert es halt aus den unterschiedlichsten Gründen länger...
Und dann gibt es so Granaten wie die Kurze von Schaefchen2310 , die einfach mal von Anfang an vorneweg geht
-
Heute morgen wieder versucht mit Hund laufen zu gehen... Hat nicht geklappt
Kiddo ist vor Übersprung so hin und her gehüpft.
Ungelogen, ein Ziegenbock hätte sich an der Leine besser benommen
Was denkt ihr, trotzdem immer wieder versuchen? Oder noch warten?
Die Frage ist, was du erreichen möchtest. Wenn du perspektivisch mit ihm laufen möchtest und er ruhig neben dir laufen soll, dann wirst du um Training nicht herumkommen. Aber dann würde ich das gewünschte Verhalten unabhängig vom Laufen trainieren und bestätigen.
-
Mozart scheint manchmal regelrecht genervt. Interessanterweise ist das bei meinem Mann nicht so, der ist regulär häufig zu Hause.
Hupsiiiii
Na wer weiß was sonst so zuhause passiert wenn du nicht da bist
Vielleicht muss er nun auf ein heimliches Stück A-P-F-E-L verzichten oder so
Ich denke, genau so ist das
-
Ich habe im November meine aktive Schichtdienst-Stelle auf 75% reduziert und mache dafür 25% administrative Tätigkeiten, wovon ich Teile auch im HO machen kann (ich denke, es sind dann im Schnitt 5 Stunden in der Woche). Die Jungs irritiert das schon sehr, Mozart scheint manchmal regelrecht genervt. Interessanterweise ist das bei meinem Mann nicht so, der ist regulär häufig zu Hause.
-
Er zieht ja nicht stark, wir laufen auch nicht ewig an der kurzen Leine. Da dachte ich, das wäre schon okay. Jedenfalls mit entsprechendem Geschirr
Ich glaube ich überdenke das ganze nochmal ordentlich..
Ich denke, ich würde es einfach ein bisschen anders strukturieren an deiner Stelle, zB:
Halsband = Leinenführigkeit
Führgeschirr = egal
Zuggeschirr = spezifisches Zugtraining.
Ich weiß jetzt nicht, wie dein Kleiner so drauf ist, aber ich (!) würde das Zugtraining immer als Arbeit verknüpfen. Das ist dann nämlich nicht nur eine körperliche Geschichte, sondern auch ganz viel Arbeit für den Kopf
-
-
ich muss noch mal doof fragen...
mitte diesen Monats fahren wir die Welpen knuddeln und sind dafür 3 Tage unterwegs.
2 Menschen und 2 Hunde.
Passt in meinem Auto mal für ne Nacht, aber 2 Nächte sind sehr grenzwertig.
Jetzt hatte ich überlegt, dass der Mann mit wenigstens einem Hund im Auto schläft und ich im Zelt mit evt dem anderen Hund.
Für den wahrscheinlichen Fall, dass es sehr kalt wird, habe ich im Zelt evt ein Problem mit der Bodenkälte.
Ich habe keine vernünftige Iso-Matte mehr und, da bin ich auch ehrlich, tut mir da mittlerweile echt rictig heftig die Hüfte weh, wenn ich auf den dünnen Matten liege.
Bei Decathlon ist mir das dingelchen über den Weg gelaufen.
Meint ihr, das taugt was?
https://www.decathlon.de/p/luftmatratze…9980?mc=8611728
Gewicht und Packmaß sind mir relativ egal, da ich ja im Auto fahre und das alles nicht schleppen muss.
Oder gibt es qualitativ bessere Optionen?
Hat sich ja jetzt erledigt, aber falls es dich doch noch interessiert:
Ich habe mir die Matratze gekauft, weil ich ursprünglich nächstes Wochenende zelten wollte. Der Plan war: das Zelt mit Vetbeds auslegen, Matratze drauf und dicken Schlafsack. Leider musste ich das zelten aus privaten Gründen absagen und schlafe nun zufällig seit 10 Tagen darauf im Wohnzimmer. Die ist tatsächlich mindestens so bequem wie mein Bett
also zumindest dafür kann ich eine klare Kaufempfehlung abgeben
-
Darf ich mal mit einer Frage reingrätschen - wie alt waren eure Hunde denn beim Wesenstest?
Ich habe leider keinen Zugriff mehr auf die LCD-Datenbank (kein Mitglied), aber Mozi müsste so 18 Monate alt gewesen sein...