Beiträge von Hennie

    Ich fange gerade auch an, mich wieder intensiver mit Obe auseinanderzusetzen, weil ich es gerade für möglich halte, dass ich mit dem Zwerg doch eher in diese Richtung gehe als ins THS...

    In meinem Verein gibt es ja (und gab es nie) keine Obe-Sparte (und es wird sie auch nie geben). Ich kann aber auf unserem Platz trainieren und bin ansonsten als Trainingsgast unterwegs.

    Dann würde ich einfach mal loslaufen :winken: einfach nach Gefühl, aber die Uhr tracken lassen. Sobald du ein paar Daten über dich beim Laufen gesammelt hast, kannst du sie auswerten und weißt, wo du stehst

    Ja, genau so hab ich es gemacht bzw. hab vor es weiterhin so zu machen. Bisher hab ich 3 Läufe mit Uhr gemacht, aber meine HF ist halt schon ziemlich hoch. 2 Läufe waren aber auch Intervalle, weil ich es ganz cool fand das endlich mal mit Uhr zu testen.

    Ich würde versuchen zu variieren. So hast du dann den größten Trainingseffekt. Also zum Intervalltraining auch mal lange Dauerläufe mit niedriger Frequenz.

    Und ja, ich liebe die Intervallfunktion auch sehr :cuinlove:

    Aber es gibt nie lange Läufe in nem hohen Pulsbereich

    Das würde ja auch keinen Sinn machen, denn man möchte ja den Fettstoffwechsel trainieren und das geht in einem hohen HF-Bereich nicht....

    Tina, wie langsam waren deine Beginne beim Lauf nach HF?

    Mich deprimiert das immer, weil ich dann schon fast in einer 8er Pace bin, wenn ich nach einer längeren Pause wieder einsteige und nach HF laufe...

    Mach dir doch nicht so einen Druck :denker: es ist doch sowieso nicht zu vergleichen, dafür sind die individuellen Unterschiede einfach zu groß/nicht bekannt.


    Ich glaub wenn ich nach HF laufen will müsste ich rückwärts laufen xD Aber da ich jetzt auch relativ neu eine Laufuhr besitze möchte ich das schon mal gerne ausprobieren

    Dann würde ich einfach mal loslaufen :winken: einfach nach Gefühl, aber die Uhr tracken lassen. Sobald du ein paar Daten über dich beim Laufen gesammelt hast, kannst du sie auswerten und weißt, wo du stehst :nicken:

    laboheme viel Erfolg :flexed_biceps:

    Mein Standard-Labrador würde mit dem Leben, das du beschreibst, vermutlich sehr gut zurecht kommen! Vor allem wenn er deinen Bruder von klein auf mit all seinen ihm typischen Eigenschaften kennengelernt hätte.

    Er ist ein lebenslustiger Kerl, für jeden Spaß zu haben, absolut robust und null nachtragend.

    Ich habe mir ihm eine Ausbildung zum Therapiebegleithund gemacht und für mich war tatsächlich sofort klar, dass für solche speziellen Anforderungen nur ein Hund vom Züchter in Frage kommt.

    Nein, ich laufe viel mehr nach Puls. Meine langen Regenerationsläufe haben meist keine Pacevorgabe, sondern ne Pulsvorgabe

    Das mache ich auch so. Und das Geile ist, dass man nach einiger Zeit bei gleichbleibendem Puls immer schneller wird :p

    Mir hilft es übrigens auch, die Ansicht auf der Uhr so zu wählen, dass mir die Pace nicht angezeigt wird. Ich habe dann ganz gerne aktuelle und durchschnittliche HF.

    Er kann gefühlt nichts langsam und bedächtig machen, sondern immer nur 100% Vollgas

    Ich erkenn in diesem Satz meinen älteren Labbi-Rüden voll wieder und muss sagen, ich lieb das ja :cuinlove:

    Was bei uns geholfen hat: Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz. Dazu: keine Möglichkeit lassen, dass er seine eigenen Ideen verwirklichen kann und Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz.

    Ja, das Geschirr passt (noch) nicht. Das wird sich aber in den nächsten Wochen noch geben. Emma wächst ja noch. Bei ihrem Halsband hat sie schon ein Loch enger geschafft. Wenn sie sich so entwickelt, wie Leja, wird es ihr irgendwann nicht mehr passen, weil zuviel Reservehaut.

    Ohne jetzt eine Geschirr-Diskussion anfangen zu wollen, aber ich sehe das wie Lalaland

    Wenn es mein Hund wäre, würde ich das Geschirr immer erst anziehen, wenn es wirklich passt :winken:

    Puh, mein Lauftraining verläuft ja im Moment echt schleppend :fear: nachdem Anfang Februar mein Marathon Ende April abgesagt worden ist (wegen Corona, haha), war ich erst sehr frustriert, habe dann kurzzeitig nach einer Alternative geschaut und bin jetzt doch aufgrund anderer Entwicklungen nicht traurig, dass ich nichts gemeldet habe... obwohl ich mich immer noch sehr über die Absage (offiziell Verschiebung) aufregen könnte... man munkelt auch, dass der Veranstalter Probleme hat. Mit denen bin ich echt fertig, das war vor zwei Jahren schon so ein Akt mit dem Geld :muede:

    Jetzt mache ich einen HM-Trainingsplan, den HM kann ich dann auch irgendwann einfach für mich laufen... Meine Ernährung ist mir leider auch ein bisschen flöten gegangen, da war ich echt gut dabei. Naja, so ist das Leben manchmal :ka: