Wir machen Licht an
Fine hat ja arge Probleme mit unserem Flutlicht, deshalb ging Gerätetraining nicht wirklich. UO ist ja ne andere Nummer.
Was macht sie denn bei Flutlicht?
Wir machen Licht an
Fine hat ja arge Probleme mit unserem Flutlicht, deshalb ging Gerätetraining nicht wirklich. UO ist ja ne andere Nummer.
Was macht sie denn bei Flutlicht?
Wir machen Licht an
Spaß beiseite: wir können einen Teil unseres Platzes ganz gut ausleuchten, sodass wir auch unter der Woche an den Geräten arbeiten können. Obwohl wir die schweren Sachen (Laufdiel, Schrägwand) vermeiden. Dafür machen wir dann sonntags am Vormittag Training.
Ich verstehe das mit den Trainingspausen ja immer nicht so ganz.... traditionell gab es bei uns mal drei Wochen Sommerpause nach der BSP, aber gerade der Winter bietet sich doch an, um an bestimmten Dingen zu arbeiten. Klar, man muss es alles an die Witterung anpassen, aber mich würde es schon nerven, monatelang kein Training zu haben.
Ich bin wirklich froh, dass wir das nicht so handhaben (und als Traineranwärter könnte ich es sogar eigenständig ändern ).
BlackWidow du kannst dir auch die Gesamtliste der Züchter anzeigen lassen und nach PLZ sortieren. Und auch wenn die auf der HP stehen haben, dass sie gerade keinen Wurf planen, kann man die einfach mal anschreiben und fragen, ob und wenn ja wann die was planen. Durch Corona veröffentlichen nicht mehr alle ihre Wurfplanungen.
Doofe Frage, ich kenne mich da garnicht aus, da für mich eh nur schwarz oder chocolate in Frage kommt, aber was genau ist so schlimm an den Silver? Haben die bestimmte Erbkrankheiten die gehäuft auftreten? Ich habe nur irgendwo gelesen dass manche silver wohl einen ausgeprägten Schutztrieb haben, und keiner weiß warum.
Ich achte immer auf die Untersuchungsergebnisse der Elterntiere. Unser erster Hund damals hatte schlimm HD, und sowas möchte ich gerne vermeiden
Kurz gesagt, weil diese Ausdünnung der Farbe beim Labrador nicht vorkommen kann, sondern durch andere Rassen eingekreuzt wird. Zum Beispiel einen Weimaraner und dann muss man sich über Schutztrieb auch nicht wundern
mh, das macht absolut Sinn, kann ich so nachvollziehen. Für mich haben die Showlinienlabbis irgendwie immer was pummeliges, weil ihre Bauchlinie so fatzengerade ist.
Das hat man aber auch ein bisschen selber in der Hand. Also nicht abschrecken lassen, wenn die Eltern so Brecher sind.
Wir brauchen keinen reinen Showliner, und auch keine Leistungszucht. Am liebsten wäre uns ein ganz normaler, sportlicher Hund der gerne beschäftigt wird und vor Allem gut sozialisierbar ist, denn er soll später mit Tieren und Kindern klarkommen
Das sind in der Regel die Hunde aus Showlinie.
Optisch ansprechender finde ich eigentlich die Arbeitslinienhunde, aber das soll nicht das entscheidende Kriterium sein
Kann ich nachvollziehen, aber würde ich dir abraten. Ich habe hier beide Linien. Mein Showie fände ein Leben bei euch richtig toll, immer was los, immer dabei, völlig robust und absolut stressresistent.
Für den Arbeiter wäre das eher nix...
Was ist den BaWü für ein PLZ-Bereich?
Könnt ihr eigentlich einen Metall-Maulkorb für Labbis empfehlen? Wir hatten schon 2 hier, die extra für Labbis sein sollten. Der eine Maulkorb war viel zu eng, der andere viel zu groß
Mozart trägt einen Chopo Bullterrier. Der wurde allerdings dann noch ein bisschen konfiguriert....
Auch hier nochmal: ganz tolle Leistung!
Wir sind heute auch gestartet. Unsere Jahresplanung hat sich nochmal verändert, der Zwerg wird doch eher erst im nächsten Jahr einsteigen, dafür ist Mozi wieder voll dabei. Wir sind einen VK3 mit 263 Punkten gelaufen für die lange Trainingspause ist das total super und es hat einfach nur Spaß gemacht
CSC sind wir auch gestartet, nicht in unserer Stammbesetzung, aber immerhin..
so und jetzt wirds peinlich. Ich weiß gar nicht wie sowas abläuft und hat man da ganz alleine in der Masse wirklich Spaß?
Mach es! Es ist wirklich toll und das Gefühl, von völlig fremden Menschen am Streckenrand angefeuert zu werden, ist unbeschreiblich
Wir waren vor sechs Wochen notfallmäßig in Asterlagen und können uns nicht vorstellen, wie man Tier (und Mensch) besser hätte betreuen können!
Wir sind immer noch froh, dass wir die Strecke auf uns genommen haben!