Beiträge von Hennie

    Ist auch leider das einzige, das ich gefunden habe, das soviel Kalorien hat. Cana bekommt es auch „nur“ zum Trofu bzw. ihren Flocken dazu, aber es macht halt doch nen Unterschied, ob 200g Nassfutter 200 oder gut 300kcal bringen

    Das stimmt wohl.

    Wobei ich jetzt erstmal das Trockenfutter verändern werde. Zuviel auf einmal geht nämlich nicht, neues wird nämlich auch immer erstmal kritisch beäugt... :ugly:

    Der Magerquark bringt ja fast nix an Kalorien. Wenn er es verträgt, würde ich da eher was fettigeres zufüttern. Und du könntest das Nassfutter von platinum probieren. Das hat deutlich mehr Kalorien als „normales“ Nassfutter. Deswegen hab ich das für Cana gewählt

    Oh je, von Nassfutter habe ich noch weniger Ahnung als von Trockenfutter (er hat das ursprünglich mal nur bekommen, weil der Große eine Mischungs aus nass und trocken bekommt und es ja sonst unfair wäre.... die Logik eines Hundehalters :headbash: ). Aber ja, das Platinum hat tatsächlich knackigerere Werte als das Terra Canis, was er aktuell bekommt. Kommt auch mal auf meine Liste :bindafür:

    Wir sind gerade nicht zuhause, daher wollten wir mit zu viel Fett keine Experimente machen :mute: und dient jetzt gerade kurzfristig einfach dazu, die Haferflocken mit der Banane schön schlotzig zu machen :p

    Ja, so werde ich es einfach handhaben :nicken:


    Bei der Menge des Futters? Das hilft leider nicht, weil selbst die untere Zahl unter dem liegt, was er derzeit bekommt und ich ja jetzt schon schauen muss, dass er nichts über lässt....

    Nur interessehalber, wieviel Kalorien sollte er pro Tag lt. Rechner denn bekommen? 😄

    I feel you :bussi:

    Ah, habs schon weggeklickt, das eine war 1400 kcal und das andere weiß ich nicht mehr :see_no_evil_monkey:


    Wie viel Gramm isst er denn im Moment? Nur um eine Vorstellung zu haben was er an Menge so schafft

    2x täglich 160g Trockenfutter plus 100-150g Nassfutter (2 große EL) plus 2 EL eingeweichte Haferflocken und mittags jetzt noch zusätzlich 2 EL Haferflocken plus eine halbe Banane plus 125g Magerquark/Hüttenkäse.

    Verrückt, der eine Hund will mehr essen und darf nicht und der andere braucht nicht und soll aber.... :ugly:

    Na du fasst deinen Hund doch regelmäßig an. Dann merkst du doch, wenn es zuviel wird. Darüber würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Einfach Blick drauf haben und gut ist.

    Ja, so werde ich es einfach handhaben :nicken:


    Es ist ja auch nur ein Richtwert. Ansonsten nimm doch die Differenz von beiden.

    Bei der Menge des Futters? Das hilft leider nicht, weil selbst die untere Zahl unter dem liegt, was er derzeit bekommt und ich ja jetzt schon schauen muss, dass er nichts über lässt....

    Jetzt habe ich doch mal zwei Rechner ausprobiert und zwei völlig unterschiedliche Ergebnisse erhalten :ka: der eine hat auch nur mit den Parametern Gewicht und Aktivität gerechnet und bei Aktivität hatte ich dann nur drei Auswahlmöglichkeiten (ich habe letztlich "sehr aktiv" gewählt, wohlwissend, dass ich die Aktivität im Winter noch steigern werde). Beide Rechner sagen mir aber, dass ich vom aktuellen Futter mehr füttern müsste, um sein Gewicht zu halten. Das weiß ich nun ja aber eh schon. Schlauer fühle ich mich dadurch nicht...

    Ich werde also in einen Praxis-Test gehen, in der Hoffnung, das der Hund mir nicht explodiert, weil das Futter zu gehaltvoll ist |)

    Hast Du mal ausgerechnet wie viele Kalorien er am Tag zu sich nehmen müsste um sein Wunschgewicht zu erreichen?

    Nein, habe ich nicht (btw wie macht man das?) und ich wüsste auch gar nicht so richtig, was das Wunschgewicht wäre. Ich muss sowas immer sehen und er wird sich jetzt körperlich eh nochmal sehr verändern...

    Hennie

    keine Empfehlung, da "Spezialfutter", aber Erfahrungswerte bezüglich der Fütterungsemfpehlung.

    Gustaf bekommt als Hauptfutter RoyalCanin Gastrointestinal. Das gilt mit ca. 410kcal/100g "hochkalorisch".

    Er bekommt die Menge die lt. Fütterungsempfehlung für einen untergewichtigen 40kg, also 480g/Tag, angedacht ist.

    Er wiegt derzeit 32kg und ich schätze er bekommt ein Endgewicht von 36-38kg. Er ist aber auch "erst" 16Monate alt.

    Danke für die Erfahrungswerte :bindafür:

    Glen ist jetzt etwas leichter als Gustaf (28kg), aber mit der Menge, die Gustaf bekommt, hätten wir schon ein Problem :tropf: meine Idealvorstellung ist, dass wieder weniger im Napf ist und er sein Gewicht aber mindestens hält...

    Er ist ein kleiner Hochofen und ich halte ihnen bewusst lieber einen Tick zu schlank als normal oder gar drüber.

    So halte ich es grundsätzlich auch, aber Glenni ist aktuell nicht schlank, sondern einfach zu dünn :ka: Physio und Tierärztin haben schon gemeckert :mute: und jetzt kommt bei ihm halt die steigende körperliche Belastung ja erst dazu....