Beiträge von Hennie

    Macht es Sinn, die Pace aus dem Plan umzurechnen, um die Höhenmeter zu berücksichtigen? Je nach Strecke schaffe ich entweder Pace, laufe dann allerdings echt am Limit oder ich laufe die lockeren Läufe locker, schaffe dann aber die Pace-Vorgabe nicht. :ka:

    Ich würde die lockeren Läufe dann einfach locker laufen. Im Ergebnis kommt ja das gleiche dabei raus, auch wenn du die Pace aus dem Plan nicht halten kannst. Hast du eine HF-Angabe zur Orientierung?

    Wenn der Hund reizüberfordert ist, hilft Auspowern vermutlich nicht so viel - wenn der Hund körperlich müde ist, kann er ja Reize eher noch schlechter verarbeiten

    Das sehe ich auch so. Es gibt Hunde, denen das hilft und die, für die es dann noch schwieriger wird.

    Ich würde an deiner Stelle Rituale aufbauen (also bspw. eine Decke, auf der immer gewartet bzw. geruht wird), aber nichts, was eine besondere Erwartungshaltung aufbaut (also nicht das super, duper Leckerli). Und dann mit Ruhe, Geduld und Konsequenz vom Einfachen zum Schweren trainieren.

    Also Schleppleine meinst du?

    Im Prinzip ja. Aber bei so einem Hund würde ich mit 3m anfangen, die ich absolut immer in der Hand halte. Und dann nach und nach verlängern, bis die Leine wirklich geschleppt werden kann.


    Maulkorb will ich schnellstmöglich verwenden, aber er akzeptiert ihn nicht lange und versucht ihn abzuschütteln. Und würds auch schaffen

    Vorteil einer erstmal recht kurzen Leine wäre, dass du ihn daran hindern könntest. Wobei es auch dafür spricht, dass der Maulkorb nicht richtig sitzt, sonst sollte er den nicht einfach abstreifen können. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich ihm da einen anpassen lassen

    ich schimpfe streng und sag „Aus“, wenn ers schon im Maul hat. Wenn er auf das Pfui oder Aus reagiert und sich zurücknimmt, wird er stimmlich oder mit Leckerli belohnt. Ansonsten bleib ich streng. Aber wirklich was nutzen tuts nicht, weil er sucht weiter

    Ohne den Hund und sein Verhalten gesehen zu haben, würde ich an deiner Stelle jetzt erstmal verhindern, dass er überhaupt solche Erfolgserlebnisse hat. Und zwar zu 100%. Also Korb drauf (am besten einen, der auch verhindert, dass er den in einen weichen Haufen drücken kann) und Leine dran. Leinenlänge würde ich persönlich von der eigenen Reaktionsfähigkeit abhängig machen.

    Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass man diesen Kreislauf des Suchens unbedingt unterbrechen muss.

    Und: auch "negative" Aufmerksamkeit (also schimpfen) ist Aufmerksamkeit und es gibt durchaus Labbis, die finden das dann trotzdem ein bisschen lustig. Mit Leine und Maulkorb kannst du das Verhalten quasi "weg ignorieren" und ihn trotzdem daran hindern.

    Aktuell bekommt er The Goodstuff und ich möchte auf Markus Mühle umstellen.

    Nassfutter bekommt er jetzt langsam. Ich gewöhne ihn aktuelle daran. Der Durchfall war schon vorher da, aber auch nicht extrem. Ich bin nur verwöhnt, weil er früher sogut wie nie was hatte. Ist eher weicher Kot. Denke das kommt eher vom Kotfressen und den gammeligen Rübeb oder Schneefressen…

    Okay, kenne ich beide nicht, kann ich dir keine Tipps zu geben. Hab mir nur The Goodstuff kurz angesehen, das Junior-Futter hat einen hohen Proteingehalt. Ist erstmal nicht schlimm, aber es gibt Hunde, die vertragen das einfach nicht. Muss bei euch nicht so sein, aber ich würde es einfach mal im Hinterkopf behalten...

    Macht es Sinn, in Trailschuhe zu investieren, wenn man damit fast zwangsläufig zwischendurch immer auch Asphalt läuft?

    Ich bin ja bekanntlich überhaupt kein Trailschuh-Fan und finde, man kann viele Strecken auch mit "normalen" Modellen laufen.

    Von daher würde ich mir persönlich in deinem Fall eher keinen Trailschuh holen. Aber es ist auch einfach ein bisschen Geschmackssache.

    Bin fast täglich so 3 bis 10 km unterwegs

    Meine Schuhe bekommen nach jedem Lauf mindestens einem Tag Pause zum regenerieren ;)

    Aber ist das noch normal? 😕 Labradors sind ja bekannt dafür, aber ich finde meiner ist draußen nur auf Futtersuche. Letztens hat er sogar sein Lieblingsspielzeug ignoriert, weil in der Wiese ja Fressbares sein könnte. Oder am Hundeplatz, der gerade gefroren und mit Schnee/Eis bedeckt, hat er nicht aufhören wollen dieses Eis zu fressen

    Es ist zumindest nicht unnormal. Dein Labbi ist jetzt so langsam in der Pubertät und wird testen, was das Zeug hält.

    Wie reagierst du denn, wenn er auf Futtersuche ist?

    Er bekommt 480gr Trockenfutter und/oder 1600 gr Nassfutter (wenn ich beides fütter, wird anteilig natürlich reduziert). Also zu wenig kanns ja nicht sein, denke ich.


    Dadurch hat er jetzt auch ständig weichen Kot oder Durchfall und das war früher nie Thema

    Wenn er durch das mischen Durchfall bekommt, würde ich das unbedingt sein lassen! Was fütterst du denn aktuell? Und auf welches Futter willst du umstellen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's morgen auch mal wieder auf die Waage :nicken:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wir haben die 30-Kilo-Marke ja mittlerweile geknackt, was aber natürlich auch einfach an der Größe liegt :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wäre grundsätzlich auch wieder dabei, allerdings war Bayern dieses Jahr vom Fahrtweg schon meine Schmerzgrenze für ein Wochenende. Auch terminlich könnte 2023 für mich schwierig werden, aber wenn es passen sollte, wäre ich dabei :winken:

    Wie lief denn eure Saison 2022 und was sind die Pläne/Wünsche/Ziele für 2023?

    2022 lief für uns ja im wahrsten Sinne des Wortes gar nicht. Aufgrund einer langwierigen Verletzung war der Jungspund fast ein dreiviertel Jahr kaltgestellt und bisher habe ich das Obi-Training noch nicht wieder aufgenommen, weil es sich nicht ergeben hat.

    Für 2023 hoffe ich, im Herbst mit ihm die BH zu laufen und wenn es passt die Beginner direkt hinterher. Allerdings wird unser Fokus hauptsächlich auf THS liegen, weshalb ich gar nicht so viele Turniere anvisiere...