ich schimpfe streng und sag „Aus“, wenn ers schon im Maul hat. Wenn er auf das Pfui oder Aus reagiert und sich zurücknimmt, wird er stimmlich oder mit Leckerli belohnt. Ansonsten bleib ich streng. Aber wirklich was nutzen tuts nicht, weil er sucht weiter
Ohne den Hund und sein Verhalten gesehen zu haben, würde ich an deiner Stelle jetzt erstmal verhindern, dass er überhaupt solche Erfolgserlebnisse hat. Und zwar zu 100%. Also Korb drauf (am besten einen, der auch verhindert, dass er den in einen weichen Haufen drücken kann) und Leine dran. Leinenlänge würde ich persönlich von der eigenen Reaktionsfähigkeit abhängig machen.
Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass man diesen Kreislauf des Suchens unbedingt unterbrechen muss.
Und: auch "negative" Aufmerksamkeit (also schimpfen) ist Aufmerksamkeit und es gibt durchaus Labbis, die finden das dann trotzdem ein bisschen lustig. Mit Leine und Maulkorb kannst du das Verhalten quasi "weg ignorieren" und ihn trotzdem daran hindern.
Aktuell bekommt er The Goodstuff und ich möchte auf Markus Mühle umstellen.
Nassfutter bekommt er jetzt langsam. Ich gewöhne ihn aktuelle daran. Der Durchfall war schon vorher da, aber auch nicht extrem. Ich bin nur verwöhnt, weil er früher sogut wie nie was hatte. Ist eher weicher Kot. Denke das kommt eher vom Kotfressen und den gammeligen Rübeb oder Schneefressen…
Okay, kenne ich beide nicht, kann ich dir keine Tipps zu geben. Hab mir nur The Goodstuff kurz angesehen, das Junior-Futter hat einen hohen Proteingehalt. Ist erstmal nicht schlimm, aber es gibt Hunde, die vertragen das einfach nicht. Muss bei euch nicht so sein, aber ich würde es einfach mal im Hinterkopf behalten...