Balancelinien: ohne einzeichnen natürlich echt schwer zu erkennen, ob Traber oder Galopper... rasstechnisch sollte er ein Traber sein, ich denke, es ist sehr knapp bei ihm
Hals: gute Halslänge
Schulter: ist sehr steil gewinkelt, würde ich sagen, was genau das bedeutet, weiß ich aber nicht mehr....
Vorderhand: Ellenbogen sind lose, Vorbrust vorhanden, aber ausbaufähig (kommt vermutlich noch mit dem Alter)
Rücken/Lende: auf dem Bild finde ich, dass die Lende recht lang aussieht, beim anfassen entspricht sie aber ziemlich der ein Drittel/zwei Drittel-Regel, insgesamt ist er ein bisschen überbaut, was in Bewegung auch noch extremer wirkt, der Rücken ist lang, aber die Beine zum Glück auch, sonst wäre er ein Dackel-Retriever
Hinterhand: er steht vielleicht ein bisschen weit raus, aber es wird knapp mit der Linie von Pfote zu Sitzbeinhöcker, also die HH ist tendenziell etwas lang, ansonsten ist die Winkelung okay
Karpalgelenk: er ist nicht durchtrittig, das könnte aber mal eine Schwachstelle von ihm werden, weil der Fuß/das Gelenk (wie sagt man das) auch recht lang sind
Insgesamt wirkt alles an diesem Hund lang... er ist ja auch nur ein bisschen über dem Standard. Weil aber echt alles lang ist, finde ich ihn auf eine gewisse Art noch harmonisch, obwohl er in Bewegung sehr, sehr schlaksig rüberkommt.