Beiträge von Hennie

    Ich habe immer ein Halsband am Hund. Immer...

    Ansonsten habe ich zusätzlich noch eine gummierte Meterleine ohne Schlaufe dabei, die passt echt in jede Tasche und rutscht nicht mal eben so durch die Finger. Für uns passt das so. Weiß aber nicht, ob ich das mit zwei Hunden auch noch so fände....

    Ich habe die Runde auf drei Intervalle a 500m aufgeteilt, dazwischen gab es kurze Schnüffelpausen.

    Die ersten beiden Intervalle waren gut, Ella ist tatsächlich auch ganz allein die ganze Zeit vor mir gelaufen mit leichter Spannung auf der Leine. Das letzte Intervall hätte ich mir sparen sollen, ich will einfach zu schnell zu viel

    Freut mich, dass es so gut läuft :bindafür:

    Das mit den Intervallen ist so ein bisschen Erfahrungssache, da wirst du noch ein Gefühl für entwickeln :nicken:


    Ich bin heute noch einen GL2000 gestartet. Mein Physio wird schimpfen... Hoffentlich habe ich morgen keinen Muskelkater, sonst kann ich es nicht vor ihm geheim halten |) Eigentlich soll ich nämlich aktuell keine intensiven Sachen machen :ugly: Dafür hat es aber mit der Verbesserung meiner Quali für die VDH DM geklappt, das war ja mein eigentliches Ziel.

    Ich bestelle ja mittlerweile ausschließlich im Internet. Ich weiß so ungefähr was ich brauche, welche Marken mit passen und manchmal probiere ich auch was neues.

    Das mache ich auch oft so, ich bin immer interessiert am Vorjahresmodell, da kann man preislich schon einen Unterschied sehen. Dann braucht es nicht so viel Überwindung, um immer mehr bunte Schuhe zu kaufen. :pfeif:

    Und das beste: man kann sich zwei Paare zum Preis von einem kaufen xD


    Und nein, ich habe bestimmt nicht viele Schuhe :headbash:

    Ich habe den Asics Trailrunning Irgendwas.. (Venture?) und finde den bisher für unsere Runden gut, sowohl für die kurze Asphaltstrecke, als auch den Waldboden. Ich hab noch Adidas und Under Armour Laufschuhe, die trag ich aber eher bei meinem Sport in der Halle.

    Der beste Schuh ist der, in dem man sich wohl fühlt :winken:


    Ich bestelle ja mittlerweile ausschließlich im Internet. Ich weiß so ungefähr was ich brauche, welche Marken mit passen und manchmal probiere ich auch was neues. Schuhe die mir richtig gut gefallen, kaufe ich auch öfter (zB den Schuh, in dem ich den Marathon laufen möchte).

    Freut mich, dass es so gut geklappt hat my joschi :winken:

    Zum Schuhthema: ich bin diese Saison unfassbar oft genau nicht im Trailschuh gelaufen, weil die Bodenverhältnisse das nicht hergegeben haben (bzw. der Trailschuh auf nassem Asphalt gefährlicher war als der "normale" Laufschuh auf Waldboden). Aber ich hasse auch Trailschuhe, es mag daran liegen :D also so lange es trocken ist, habe ich keinen an....

    Auf jeden Fall haben wir Spaß am Trainieren :applaus:

    Und das, finde ich, ist erstmal das aller, allerwichtigste! Egal, wie schnell am Ende die Fortschritte sind....

    Aus der Erfahrung heraus mit einem Hund, der nicht von alleine zieht: sie können das lernen! Dauert halt je nach Hund und Motivation, aber letztlich funktioniert das wie in anderen Hundesportarten auch, indem man ein Kommando etabliert.

    Und auch ein Hund, der nicht zum Dauerläufer geboren scheint, kann das gut lernen und Spaß dabei haben. Mein Mozi, seines Zeichens Labrador-Showlinie und eher so Typ Kanonenkugel auf der Sprintstrecke, ist mit mir ganz solide 5km Geländeläufe im Zug gelaufen gelaufen :nicken:

    Aus Nostalgie habe ich mal das Video von unserem letzten Start rausgesucht :herzen1:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da war er acht Jahre alt und wir sind noch eine gute 7:35 auf 2000m gelaufen (unsere 2000m-Bestzeit bis heute und demnach auch für immer :cuinlove: ).

    Es lohnt sich einfach total, auch bei diesen Hunden dranzubleiben :herzen1: