Beiträge von Hennie

    Das klingt ja toll @knabbermoehre kannst du mal beschreiben was du mit dem Fitbone so machst? Meine Krativität lässt noch zu wünschen übrig....


    Ich bin übrigens gerade mega frustriert... :wuetend: Zu Weihnachten hatte ich einen Gutschein von einem Hunde-Onlineshop bekommen. Nachdem es beim Einlösen bereits diverse Probleme gegeben hat, habe ich heute die FitPAWS Balancedisc bekommen. Auf der Seite des Shops stand zweimal, das eine Pumpe im Lieferumfang enthalten sein wird. Auf der Packung selber stand dann, das dies nicht so ist und natürlich war auch keine dabei :muede: mit der, die ich habe, bekomme ich es nicht aufgepumt und es ist halt so wenig Luft drin, dass wenn Mozart mit der VH drauf steht bis auf den Boden kommt :dagegen:
    Ich bin verärgert :motzen:

    @Cherubina ich finde es gut, wenn man sich da genaue Gedanken macht, wie man es aufbauen möchte. Bei Mozart war es zB so, dass ich in einem THS-Verein war, wo die Trainerin (ich im Nachhinein feststellen musste) so gar keinen Plan hatte.
    Dementsprechend mühsam empfinde ich es und wir machen es auch nicht regelmäßig. Vielleicht kann ich ja von euren Ideen noch was mitnehmen :bindafür:

    @Maggie86 wir haben eine Maßanfertigung von eRPaki (die von der Stange haben alle am Halsauschnitt nicht gepasst). Es ist mit Fleece unterfüttert und wirklich weich. Ungesehen sowas kaufen ist natürlich ein Risiko. Bei Laufveranstaltungen sind aber auch immer mal wieder Stände mit Geschiren, aber ich weiß nicht, wie die Beratung da so ist.

    Ich arbeite ja 12 Tage am Stück und habe dann zwei Tage frei. Gefühlt bin ich also IMMER auf der Arbeit.... Das ist schon blöd, aber da ich meine Arbeit, meine Kollegen und so echt mag, ist das zu verschmerzen. Wir bekommen Überstunden in Freizeit ausgeglichen, was ich gut finde, weil ich freie Zeit am aller, allerliebsten habe! Im Augenblick fallen aber gar nicht viele Überstunden an, was im Sommer noch anders war, und ich frage mich mittlerweile, wie das war, als wir da im Monat 30/40 Stunden plus gemacht haben :shocked:

    Damit bin ich dann komplett verwirrt. Weil genau so mache ich das ja jetzt schon diverse Zeit. Ich halte an, ich sage Sitz, Hund sitzt. Und dann hat er vorher gewartet, was wohl kommt und das hat er im Stehen getan. Hat mich noch nie 5 Punkte gekostet.

    Weil es vielleicht so schnell passiert, dass man es nicht genau sieht. Aber wenn du anhälst und dann erst ein Kommando gibst, muss der Hund ja so lange etwas tun. Beispielsweise er steht und setzt sich dann, kann das auch als verzögert gewertet werden (1-5 Punkte). Hängt immer auch vom Richter ab, habe ich die Erfahrung gemacht. Wir haben hier tatsächlich eine sehr, sehr strenge Richterin, die echt alles möglich zieht...
    Ich habe es so gelernt, das Kommando im letzten Schritt zum Anhalten zu geben (also währenddessen). So weiß der Hund, dass wenn ich stehen bleibe, dieses oder jenes tun soll...

    Ok, dann hat sich RO wohl erledigt, weil die UO möchte ich nicht aufgeben. Vielleicht später mal als zweiter Bildungsweg für Garfield.

    Wir machen RO und Obe. Das kann ein Hund unterscheiden lernen. Wenn ich nichts sage, muss er sich setzen, ansonsten sage/zeige ich, was ich haben möchte...
    Wir haben auch kein besonderes Halsband (zuhause ist er nackt, beim Gassi trägt er Tau, beim Sport ein flaches Nylon-Halsband).

    Also, ich habe das so eingetrichtert bekommen, dass das Kommando erst gegeben werden darf, wenn ich schon stehe. Und das ist eigentlich der Moment, wo ein UO-Hund schon sitzt.
    Wenn Ihr das alle anders macht, hätte ich es ja deutlich leichter haben können :ugly:

    Sorry fürs OT. Wenn nötig, sollte das dann vielleicht besser rüber in den RO-Thread.

    So steht es aber nicht in der PO ;) . Da steht lediglich drin, dass man im Arbeitsbereich anhalten soll, aber nicht, wann du das Kommando zu geben hast. Macht ja auch Sinn. Stell dir vor, du musst ein "Halt", also das Sitz zeigen. Wenn du Hund erst neben dir stehen bleibt und sich erst dann setzt, ist das ein zusätzlich gezeigtes Steh und kostet 5 Punkte...