Beiträge von Hennie

    Nymeria ist bei 56 cm und ca 25 kg. Und ich dachte immer SIE wäre schon groß.

    Für eine Hündin ist sie das ja auch ;)


    Ich finde diesen Trend zur Übergröße ja nicht so toll, muss ich sagen. Im Training mit anderen merke ich auch immer wieder, wie sehr die Größe bei der Dummy-Arbeit an mancher Stelle hinderlich ist, gerade wenn das Gelände schwierig ist. Wenn man im direkten Vergleich einen "normal großen" Labbi sieht, fallen da schon Unterschiede auf.

    Lange Mittagspause für ein Läufchen genutzt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im schönsten Sonnenschein, ich denke, 11-12 °C. Den Hund habe ich vorher gewässert und er hat die ersten beiden Wasserstelle selbstständig ausgelassen. Bei Kilometer sechs habe ich ihn einmal aktiv reingeschickt. Bisher zeigt er sich glücklicherweise auch nicht besonders hitzeempfindlich 🙏 da das aber ja unser erster richtiger Sommer mit Belastung wird, wird es sich wohl noch zeigen, wie er damit wirklich klar kommt.

    Ich hab mal ne Ausrüstungsfrage: Habt ihr irgendein System für Trinkflasche (insbesondere für den Hund, bei meinen Laufstrecken brauche ich für mich nix) das nicht beim Laufen wahlweise gegen den Rücken, den Po oder die Oberschenkel schlägt? Mich nervt das tierisch beim Laufen.

    Ich habe noch nie was für den Hund mitgenommen. Entweder bin ich dann da gelaufen, wo Wasser ist (hier bietet sich eine Runde am Kanal an, nur an den wenigsten Stellen ist kein Zugang zum Wasser) oder der Hund kam nicht mit. Ach so, und der Jungspund kennt es auch gewässert zu werden. Das mache ich vorher auch noch.

    Bedingt durch eine chronische Lungenerkrankung bin ich sehr langsam unterwegs. Aber der Wille zählt. Oder so...

    Jeder wie er kann und möchte :nicken:  :bindafür: das wichtigste ist doch, dass du mit Spaß dabei bist :winken:

    Mozart hatte zu seinen besten Zeiten 27 kg bei 57cm SH. Seit der Kastration finde ich 28kg noch okay, bei weniger schiebt er zu viel Hunger.

    Glen hat 62cm SH und ist wie bei Maanuu oft der Größte in Labbi-Gruppen. Er hat aktuell 30kg, wobei ich befürchte, dass da noch ein bis zwei Kilo kommen (er ist gerade 2 und noch so ein Schlaks....)

    Ich weiß noch, die Dummy A mit Mozi.... erste Aufgabe Einzelmarkierung, Schuss fällt, Dummy fliegt, Hund sitzt....Richterin berührt mich an der Schulter und ich denke: hä, warum macht sie das? :ka: ja, hat sie vielleicht vorher erwähnt, dass das die Freigabe ist, habe ich eventuell in der Aufregung vergessen :doh: xD

    Ich habe heute nach 2km wegen Schmerzen abgebrochen. War vielleicht nicht so schlau, nachdem der Physio an der Stelle war :roll: hab ich ihn vorher wohl gefragt, ob es klug ist noch zu laufen? Selbstverständlich nicht... |)

    Morgen früh gibt es mit dem Glennimann einen neuen Versuch :nicken:

    Ich freue mich schon sehr, wenn es wieder in die Wettkampfvorbereitung geht :mrgreen-dance: ab jetzt wird auch alles auf die Langstrecke ausgerichtet und die Wettkampfplanung vor dem Marathon ist auch fix. Für den GL2000 im Juni und August werde ich wohl nur einzelne Intervalle einschieben und den Hund komplett am Rad trainieren.

    Hat noch jemand den London Marathon verfolgt?

    Big Ben

    Mega cool :lol:

    Ich habe das Frauen-Finish vom Hamburg-Marathon live gesehen. Da geht die vermeintliche Siegerin 150m vor dem Ziel vor Schwäche in die Knie und die Läuferin hinter ihr (bei Kilometer 40 immerhin noch 50 Sekunden dahinter) läuft an ihr vorbei und gewinnt. Wie nah Freud und Leid beieinander liegen können....