Beiträge von Hennie

    7min 32sek. Für uns wirklich eine Hammer Zeit

    Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahnsinnszeit :party:

    (Aber was für eine Kacke mit eurem Vereinsheim :shocked: )

    Ich neige ja dazu, unterwegs viel zu viel zu reden, aber gestern gab es erst am Ende Anfeuerungsrufe. Wobei ich nicht weiß, wie ich das beim Zielsprint noch hinkriege, aber dafür reicht die Luft scheinbar noch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Haha, das kommt mir so bekannt vor xD Glen brauchte ja am Anfang immer ganz viel Bestätigung von mir, dass er alles richtig macht. Aber irgendwann hat er dann entschieden, dass ich meine Luft besser fürs Laufen verwenden soll :ugly:

    Mädels, was tragt ihr für Laufhosen im Sommer?

    Ich bin ja Shorts-Fan, stelle aber fest, dass das mit locker sitzenden Shorts und einem Gürtel mit Beinschlaufen im Schritt doch seltsam aussehen kann xD

    Habt ihr da irgendwie Tips für Shorts, deren Stoff im Schritt nicht so aufgestaut wird?

    Oder bleiben da tatsächlich nur kurze Tights, die ich aufgrund nicht besonders schmaler Oberschenkel eigentlich vermeiden wollte? :pfeif:

    Ich habe zuletzte, glaub ich, diese hier gekauft: Klick

    Für CC bisher die beste Shorts, die ich hatte! Ansonsten habe ich hier gerade noch eine Shorts von Prozis und Thonimara hier liegen, die warten aber noch auf den Praxistest....

    Die sind natürlich alle eng und ich weiß nicht, ob es dir zu kurz ist.

    Mein älterer Rüde ist mit 7 wegen Prostataproblemene gechipt und unter der Wirkung dann kastriert worden. Die Probleme (hier vor allem beim Kotabsatz) waren relativ schnell weg und kamen nie wieder. Eine Wesensveränderung gab es auch nicht, aber wir haben seit dem viel mit dem Gewicht zu tun, der Körper hat sich verändert (Fell ist schlechter, Bindegewebe ist schlechter) und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er aufgrund dessen eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt hat.

    Jau, geht besser. Wie ich auf dem zweiten Bild sehe, herrscht bei euch offensichtlich eine Zwei-Klassen-Gesellschaft :)

    Neeee, die haben schon auch Sitzmöbel :headbash:

    Aber Hennie und Lalaland sind immer so verrückt und machen Yoga und sowas. Derweil kuschle ich halt mit Jumi und trinke Bier :p

    Ich glaube, ich kam da gerade vom laufen und mein mich verschollen geglaubter Hund musste mich begrüßen :lol:

    Körpergleichgewicht sprechen wir besser gar nicht :face_with_rolling_eyes:

    Das ist hier tatsächlich anders. Der übergroße Labbi ist in der Koordination deutlich besser als der normal große Labbi und das liegt nicht nur an der unterschiedlichen Förderung in jungen Jahren....

    10 kg mehr? Das ist aber schon viel oder? Vor allem für ne Hündin...

    Sind die dann einfach so muskelbepackt oder doch eher zu schwer? Ich geb zu, ich kann mir eine schlanke Labbi Hündin mit 35 kg nur schwer vorstellen

    Geh mal zur Show, da wird fröhlich durch den Ring gewabbelt. Ich kann mir das schon seit Jahren nicht mehr ansehen... |)

    Hennie auch wegen der Gelenke. In Deutschland wäre aber die Zucht mit über 60cm auch nicht mehr erlaubt. In Österreich gibt es angeblich keine Begrenzung.

    Ist das neu? Als ich Mozart damals für die ZZL fertig gemacht habe, gab es ü60 Rüden, die zugelassen wurden zur Zucht. Dann halt nur mit einem G oder SG im Formwert :ka:

    Pfützen sind hier auch verboten.

    Wässern muss man doch aber nur wenn die Hunde zb lange Strecken oder Wettrennen oder sowas machen, oder? Bei normalen Jogging-Runden sollte das doch nicht nötig sein?

    Es spielen halt sehr viele Faktoren rein. Ich wäaser (wenn ich es nicht vergesse) vor jedem Lauf, auch einfach, damit der Hund das gewöhnt ist. So wie wir vor Wettkämpfen eben auch unsere festen Fütterungsrituale haben.