Beiträge von Hennie

    aber inzwischen ist in meinem Kopf doch angekommen dass ich mich nicht mit anderen vergleichen darf

    Ich finde das so, so wichtig! Jeder hat einfach unterschiedliche Möglichkeiten, das geht mit individuellen, körperlichen Voraussetzungen los und hört bei der Zeit auf, die man investieren möchte. Nichts davon macht einen besser oder schlechter. Und schlechte Läufer gibt es einfach auch nicht :klugscheisser:

    Irgendwann will ich auch mal einen solchen Lauf mitmachen aber das steht noch nicht auf meiner persönlicher To Do Liste

    Das kann ich halt einfach nur empfehlen. Ist nochmal ein ganz anderes, mega geiles Gefühl, wenn man am Streckenrand von wildfremden Menschen begeistert angefeuert wird. Und da wird auch immer JEDER angefeuert. Aber Achtung, das kann unter Umständen süchtig machen xD

    Ich bin im Moment sehr froh, dass ich die Steigung ohne stehenbleiben schaffe. Das war wegen meiner Lunge nicht immer so. Ich sehe also grundsätzlich schon Fortschritte in der Fitness

    Dann würde ich es erst recht mittracken. Das ist ja DEIN Fortschritt und DEIN Erfolg, wenn du siehst, dass du da immer besser hoch kommst (bzw. vom gehen zum laufen und so). Das würde ich mir an deiner Stelle nicht nehmen lassen :bindafür:

    Gibt es jemanden mit einer starken Steigung am Anfang und Ende?

    Lasst ihr die Uhr da von Anfang an laufen, oder erst wenn die erste starke Steigung erledigt ist?

    Sobald ich loslaufe, starte ich die Uhr. Egal, was dann ist. Denn: was nicht auf der Uhr steht, ist nie passiert :klugscheisser: :D bin da vielleicht ein ganz ein bisschen zwänglich....

    Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass mir die Pace bei lockeren Läufen nicht so wichtig ist (dann eher die Herzfrequenz). Wenn ich Intervalle oder Tempoläufe laufe, habe ich die bisher mit wenig/gar keiner Steigung gemacht. Das wird jetzt in der Marathon-Vorbereitung auch das erste Mal anders (weil ich sonst einfach nicht auf die Strecken komme). Vielleicht ändert das meine Meinung auch |) :ugly:

    So still hier....

    Ich bin gestern einen 10km Lauf gelaufen. Was ich vorher gar nicht wusste war, dass es ein inklusiver Lauf war. Neben den Rolli- und Handbikefahrern waren auch viele Menschen mit geistiger Behinderung am Start (sogar eine Klientin, die ich viele Jahre betreut habe). Richtig, richtig cool. Und obwohl der Start aufgrund einee Bombenentschärfung über eine Stunde nach hinten verlegt worden ist, war es eine mega Stimmung, sowohl im Start- und Zielbereich als auch auf der Strecke. Super toll! Kann nur jedem empfehlen, bei sowas mal mitzumachen :nicken:

    Super toll @Lockenwolf ich muss sagen, ich bewundere deinen Kampfgeist und dein Durchhaltevermögen sehr :bindafür:


    Schaefchen2310 die Runde schaut so traumhaft aus :cuinlove: Und Louli ist einfach eine kleine Zugrakete :herzen1:


    Bei mir ist es weiterhin ein auf und ab. Letzte Woche bin ich bei einem Firmenlauf mitgelaufen und war die 5km plus danach komplett schmerzfrei. Diese Woche sind die Schmerzen wieder da, aber ich glaube, die kommen eher von zu vielen Kilometern. Mittlerweile mache ich auch wieder moderat Intervalltraining und Tempodauerläufe. Jetzt am Wochenende ist die Landesmeisterschaft im THS, die habe ich vernünftigerweise gar nicht erst gemeldet (brauche sie auch nicht, wir haben unsere Qualis ja und verbessert hätten wir uns mit Sicherheit nicht). Nächste Woche stehen dann nochmal ein 10-km-Lauf an, den ich vermutlich auch eher moderat angehen werde und der Firmenlauf, bei dem ich für meinen eigenen AG laufe. Freue mich prinzipiell auf beides, aber im Moment machen mich die Schmerzen wieder etwas nervös.... |) in ungefähr vier Wochen möchte ich mit dem spezifischen Marathon-Training anfangen...

    Ich habe so ein Dummy und das lässt sich recht gut aufstellen. Trotzdem habe ich es noch nicht oft benutzt, weil es irgendwie nicht zu meinem Training passt :ka:

    Wir haben uns heute mit einer Wurfschwester getroffen und ein schönes Training gehabt. Erst ein bisschen am Wasser, dann noch etwas am Lining gearbeitet inklusive schicken über eine alte Fallstelle. Haben sie beide super gemacht, aber ich habe gemerkt, dass wir wirklich mal mehr Routine am Wasser brauchen...

    Mein kleiner Ausflug in "normales" Training ist dann auch schon wieder vorbei :ugly: leider hat sich die Hüfte abends noch gemeldet und heute gab es Ärger vom Physio :pfeif:

    Muss jetzt mal sehen, wie ich weitermache, für Juni hatte ich ja zwei Wettkämpfe geplant (einmal mit, einmal ohne Hund). Die Landesmeisterschaft (mit Hund) werde ich Stand jetzt nicht melden. Den zweiten Lauf (ohne Hund) dann vermutlich angepasst laufen. Dann mache ich noch beim Firmenlauf mit, das werde ich spontan entscheiden, wie ich den laufe. Aber der Fokus liegt absolut darauf, Ende Juni ins Langstreckentraining zu gehen. Ich möchte bitte, bitte einfach eine gute Vorbereitung für Berlin haben 🙏

    Ich habe heute das erste Mal seit acht Wochen wieder Tempotraining gemacht: 7km Tempodauerlauf. Fühlte sich etwas schwerfällig an, muss erstmal meinen Rhythmus wieder finden. Zeit und HF waren aber okay, Hüfte ist bisher ruhig, mal sehen, wie es dann morgen ist.

    Wird jetzt auch mal langsam Zeit, nachdem ich ja bis März nur kurze Distanzen gelaufen bin, würde ich nun endlich gerne ins Langstreckentraining gehen :muede: noch vier Monate sind es bis Berlin :applaus: