Beiträge von Hennie

    Beim Abruf liegt er beim Ablegen schief und zu weit weg und kippt dann noch zur Seite. Auch beim Ablegen der Distanzkontrolle liegt er am Anfang abgekippt und beim zweiten Sitz-Platz-Wechsel kommt er eine Viertel-Körperlänge vor. Beim Pylon ist die Endgrundstellung zu weit hinten.
    Seine Dynamik wurde gelobt (zum Glück), aber man kann ihn natürlich nicht mit den Border-Collies vergleichen....

    Danke euch :bussi:
    Das ist bei uns kein Alltag und deshalb genau so eine Ausnahmesituation, wie wenn jemand auf der Straße zusammenbricht (außer, dass man den Menschen halt kannte). Zum Glück, sind meine Kollegen von gestern heute auch im Dienst, ich schätze, wir werden uns nochmal zusammensetzen und uns gutes tun!

    Ich wünsche aber allen einen guten Start in die Woche :winken:

    Vielleicht sollte sie aber dann dazu sagen, dass sie Motivation betreibt und Clickertraining eigentlich anders aussieht.... :ka: und wie gesagt, mir vermittelt sie eben nicht den Eindruck, dass sie weiß, was sie da tut.
    Ihre Art kann man mögen oder nicht, ich empfinde sie eben nicht als direkt (das wäre ja förderlich) sondern eben als anmaßend und verurteilend!

    Nun ja, für mich ist die einfach fast so unguckbar wie diese Tierschutzdetektivin.... :roll:

    Ich sage ja auch nicht, dass man eine Katze grundsätzlich nicht clickern kann, aber so wie es im TV gezeigt wird, ist es einfach Quatsch. Sie erklärt es ja auch nicht einmal korrekt (hat sie das Prinzip der Konditionierung verstanden?).
    Wenn sie jetzt aber die mega Katzentherapie in einer Sendung präsentieren möchte, dann macht es dieses "schummeln" (oder was auch immer es ist) dezent unauthentisch und lässt mich einfach an der Kompetenz besagter "Therapeutin" zweifeln :ka:
    Ich persönlich finde dazu noch ihr Verhalten gegenüber den Tierbesitzern unangemessen, aber das ist ja Ansichtssache....

    Weil das clicken selber einfach sinnlos ist.... Warum steckt die das Lecker nicht einfach so in die Katze? Ach ja, weil das dann natürlich keine super tolle Trainingsmethode wäre |)

    Ich finde es generell toll, dass sich da jemand so Gedanken drüber macht und sich vorher mit den Eventualitäten auseinandersetzt. Wie es dann am Ende läuft, weiß man natürlich nie, aber ich kann mir vorstellen, dass man entspannter ist, wenn grundsätzliche Regeln aufgestellt sind. Und dabei ist es ja dann egal, welchen Ansatz man verfolgt (direkt zum Kind lassen oder eben nicht), für den Hund sollte das nachvollziehbar und klar sein (nicht heute so und morgen so). Und so wie ich es verstanden habe, kommt Martin ja auch noch einmal wieder, wenn das Kind da ist?!

    Wie gesagt, ich finde es super. Vor allem, weil ich vor kurzem gehört habe, dass eine ehemalige Mitschülerin ihren (ungestümen und völlig unerzogenen) 5jährigen Berner-Mix abgegeben hat, weil der das Kind halt umgerannt hat. Dafür fehlt mir schon ein bisschen das Verständnis, weil der nicht grundsätzlich doof mit Kindern ist und einfach nie was kennengelernt hat. Aber vermutlich hat er es jetzt besser, weil man sich mit ihm beschäftigt....

    Oh nein, den Teil hab ich verpasst. Was war so trauriges? :|

    Ich finde die Katzenfrau teilweise echt schlimm. Geht's da nur mir so?

    Ich finde die Katzenfrau auch schlimm. Die hat so eine selbstdarstellerische Haltung. Und bei der Folge von letzter Woche fand ich es total anmaßend, wie sie die Besitzern Vorwürfe gemacht haben, dass die Katze zB im Bad schlafen muss (fanden die Besitzer ja selbst nicht toll) oder die Besitzer es gewagt haben, einen neuen Hund zu holen...
    Und denn Sinn ihres "Clickerns" verstehe ich bis heute nicht :ka: