Beiträge von Hennie

    Eine Blutuntersuchung :ugly:

    Ansonsten besteht vor allem meine Mutter darauf, dass der Hund auch etwas bekommt. Eine meiner Tanten hält immer einen Apfel bereit (Mozart liebt Äpfel) und der wird dann auch schön verpackt. Ich kaufe mittlerweile nichts spezielles mehr (außer wenn ich es sowieso gekauft hätte und es zufällig mit Weihnachten aufeinander fällt), aber eine Leckerei gibt es in jedem Fall! Grundsätzlich findet der aber das Auspacken total geil :D

    Ich reihe mich hier auch mal ein :winken:

    Ich habe einen Labrador-Rüden. Vor allem machen wir Dummy-Arbeit (aus Zeitgründen allerdings nicht mehr auf Prüfungen). In die jagdliche Arbeit haben wir vor drei Jahren bei der örtlichen Kreisjägerschaft auch mal reingeschnuppert. Ich hatte etwas Bedenken, ich habe große Hemmungen bei Toten, aber so war es eben ausprobieren für uns beide. Am Ende war es für mich zwar eine Überwindung, aber auch nicht sooo schlimm :p Mozart war etwas kritischer, aber das hätte sich vermutlich gegeben. Wir haben es letztendlich nicht weiterverfolgt. Ich habe leider nicht die Zeit für einen Jagdschein geschweige denn für die tatsächliche Ausübung. Und mit den Gelegenheiten ist es hier im Ruhrgebiet auch so eine Sache....

    Mit dem nächsten Hund, bei dem ich auf arbeitende Elterntiere Wert legen werde, probiere ich vielleicht dann ein bisschen was aus, aber das wird die Zeit zeigen, wenn es soweit ist.

    So lange hoffe ich, dass ich mit Mozart vielleicht noch einmal auf einem WT starten kann...

    Hast du von Hape Kerkeling mal die Autobiographie mal gehört? Die ist auch ganz, ganz toll (heißt: der Junge muss an die frische Luft).

    Die Harry-Potters höre ich gerade auch wieder (aktuell Teil 5) :D die gehen einfach immer und Rufus Beck ist einfach toll :herzen1:

    Ich habe jetzt auch parallel meinen ersten Fitzek fast durch und muss sagen, dass das echt überraschend wird (mal sehen, wie es ausgeht... :shocked: )

    Trickst du jeden Tag mit ihr oder machst andere Übungen? Es gibt Hunde, die das (in diesem Alter oder vielleicht auch nie) nicht verpacken, wenn jeden Tag etwas passiert oder auch passieren könnte. Die Anspannung vor dem was kommt, ist dann einfach zu hoch. Weißt du was ich meine?

    Bezüglich der Veranstaltungen: wo warst du mit ihr bei den Messen? An Verkaufsständen? An Vorführungen für die Zuchtwettbewerbe (wenn ja, welche Rassen?), an Präsentationsringen (wo zB die verschiedenen Sportarten gezeigt werden). Wann hat sie sich wie verhalten?
    Genau so bei Turnieren. Waren es Obi-Turniere oder THS? Gab es zwischen den beiden Turnieren Unterschiede in Yunas Verhalten?

    Eine Frage, hat hier jemand einen Hund mit Magenproblemen?
    Bonnie hat eine chronische Magenproblematik die sich hauptsächlich durch Sodbrennen äußert indem sie schmatzt. Hauptsächlich abends vorm einschlafen.

    Ich barfe mittlerweile wieder, weil ich kaum einen Unterschied zur Nassfütterung feststellen kann.

    Welche Zusätze kann man geben, um das zu verbessern?
    Ich hab schon den Tipp mit Kamillentee bekommen, da merk ich keine massive Verbesserung aber gebs immer wieder dazu.
    Ulmenrinde hat nix gebracht leider.

    Fällt noch jemandem was ein?

    Hier lese ich auch gerne mit, unser Problem scheint ähnlich gelagert. Bei uns tritt das schmatzen auch vor allem (oder eigentlich nur) nachts auf. Nicht geholfen haben hier: Ulmenrinde, verschiedene Fütterungszeiten, kein Gemüse mehr am Abend und eine Kleinigkeit (Kartoffel/Scheibe Toast) vor dem Schlafen.
    Seit zwei Tagen bekommt er Trockenfutter übergangsweise. Aber Gemüse kochen werde ich beim nächsten Mal ausprobieren...