Beiträge von Hennie

    Auf Youtube findest du viele Videos zum Obedience. Einfach mal, um einen Eindruck zu bekommen...

    Beim Obedience gibt es für jede Klasse (insgesamt vier verschiedene Leistungsklassen) festgelegte Übungen, die in einer Prüfung gezeigt werden müssen (zB dass du deinen Hund in ein mehrere Meter entferntes Quadrat schicken sollst, Fußarbeit oder auch Positionen aus der Bewegung). Beim Rally Obedience (auch vier Leistungsklassen und Senioren) stellt ein Richter einen Parcours aus verschiedenen Elementen (zB rechts und links Drehungen, aber auch Slalom mit Ablenkung, Sprünge oder Abrufen), der dann abgearbeitet wird...

    Clickerst du zufällig?

    Aus dem Obedience kenne ich es so, dass Hunde, die nicht so gerne etwas aufnehmen, das (in dem Fall sind es dann) Apportel "schön" geclickert werden. Also jedes Interesse am Gegenstand wird quasi am Anfang belohnt.

    @MelHug ich baue die Fußarbeit gerade auch neu auf - und zwar mit einem Gucktarget. Mir hat es vor allem zu Beginn im Hundesport an kompetenter Anleitung gefehlt und ich musste mir viel selber erarbeiten (und muss es aus verschiedenen Gründen heute noch).
    Als Target nutze ich meine linke Hand. Aufgebaut habe ich das nach dem Heelwork-Prinzip von Hampe und Herzog und ich bin sehr überrascht, was das selbst bei einem ausgebildeten Hund bewirkt (selbst in der "festgefahrenen" Fußarbeit).

    Ich reihe mich hier auch mal ein. Ich finde es total spannend, dass man vor allem mal animiert wird, Dinge auszuprobieren, die man sonst nicht anrührt.

    Ich denke, ich werde viel hören statt zu lesen, weil ich dafür einfach mehr Zeit habe. Wobei ich vielleicht auch überrascht werde und mir mal wieder mehr Zeit zum Lesen nehme :smile: Aber ich sehe es vor allem als Challenge für mich selbst und freue mich auf den Austausch hier :winken:

    Sieht super aus :bindafür:

    Ich glaube, ich muss auch mal wieder mehr den Elefantentrick machen. Die Seitwärtsbewegung brauchen wir schließlich auch bald im Sport.... Für das Übersetzen der HH hat uns das drehen um die eigene Achse geholfen. Aber jetzt habe ich endlich eine Idee, wie ich das ganze in die Seitwärtsbewegung umsetzen kann :winken:

    By the way: Jou gefällt mir echt gut, obwohl ich ja gar nicht so der Sheltiefan bin :bindafür: