Beiträge von Hennie

    Abgeschlossen: Der Klavierstimmer von Pascal Mercier. Puh, das war ein hartes Stück Arbeit. Schlimmes Buch, totales Chaos in der Erzählweise... :doh:

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat: Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Vorname: Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Der Klavierstimmer (Pascal Mercier)

    Probier aus, was am besten zu deinem Hund passt. Bei uns war es bspw. auch so, dass ich es sehr nah am Hund ausgelegt habe (weil bremsen nicht so unser Ding ist).

    @ThorstenD jetzt habe ich auch das Video gesehen, ich finde, ihr könnt wirklich stolz auf eure Leistung sein!

    Ich war heute am Platz und habe die Gelegenheit genutzt, die Geruchsidentifikation von meiner Trainingspartnerin Filmen lassen. Wenn es so läuft, bin ich richtig zufrieden:
    Geruchsidentifikation
    Ich habe gar nicht gezweifelt, dass es das falsche Holz gewesen sein könnte (ich wusste nicht, welches das richtige ist). Ich hab den soooo lieb, diesen tapferen Dickbären, er strengt sich immer so an :cuinlove:

    Ah ok - du - ich würd direkt den Prüfungsleiter fragen, im Zweifel soll der das abklären.
    Aber ich glaub nicht, dass du den noch mal machen musst. Fänd ich zumindest erstaunlich.

    Ich glaube, wir haben aneinander vorbei geredet ;)
    Ich meinte gar nicht, dass ich den noch einmal machen muss (ist ja einmal anerkannt und mittlerweile habe ich ja zwei SKNs). Ich wollte nur von meiner Erfahrung berichten, wie das bei mir mit dem SKN im Vorfeld der BH damals war.... :winken:

    Hier ebenfalls ein Labbi, der früh die Treppen steigen musste....
    Es ist alles eine Frage des Wie. Wenn du darauf achtest, dass die Treppen langsam gegangen und nicht "runtergebrettert" werden zB, sehe ich da gar keine Probleme.
    Außerdem sollte der den Hund ja auch lernen, die Treppen ordentlich zu gehen. Besser bevor man nicht mehr tragen kann... ;)

    In NRW...
    Ich meine ja gar nicht, dass man den nochmals machen sollte. Den 40/20 habe ich nur eben nicht beim Tierarzt gemacht und deshalb war ja die Frage, ob es vom DVG anerkannt wird. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich den SKN am Prüfungstag noch einmal schreiben müssen.
    Zu der Zeit, als ich den SKN gemacht habe, hatte ich aber noch keinen Kontakt zum Hundesport, weshalb ich auf sowas gar nicht geachtet habe.

    Ich hatte damals "Glück", weil ich meinen 40/20-SKN, den ich zuerst vor allem für das Ordnungsamt benötigt habe, bei einer selbstständigen Sachverständigen gemacht habe. Die wiederum war aber vom DVG, bei dem ich die BH laufen wollte, anerkannt, sodass ich den SKN nicht noch einmal machen musste...
    Den SKN für Liste Hunde habe ich letztes Jahr beim Veterinäramt gemacht.
    Ich fand es super, dass "Praxis" und "Theorie" an unterschiedlichen Tagen waren. Man ist ja einfach doch aufgeregt. Außerdem fand ich viele Fragen super schwachsinnig und multiple choice ist eh nicht so mein Ding :kotz: