Beiträge von Hennie

    Gibt’s irgendwie gute Regenlaufjacken? Oder Ähnliches? Also atmungsaktiv und wasserdicht? :sweet:

    Ich befürchte irgendwann werd ich ned mehr in Shirts laufen können und ich hab heute von innen in meiner Regenjacke festgeklebt.... :pfeif:

    Ich habe auch eine Laufjacke von Adidas. Die ist an sich relativ dünn, aber mit der kann ich auch bei Minusgraden gut laufen. Wasserabweisend ist die auch. Ich kann auch keine Herrenmodelle kaufen (auch 1,60m, aber 50kg), allerdings ist die Jacke relativ lang geschnitten. Im Winter will ich mit nichts anderem mehr laufen....

    Nur kurz, meine Zeit fürs Forum ist im Moment recht begrenzt...

    Abgeschlossen:

    Traumsammler von Khaled Hosseini - ein wundervolles Buch

    Schmetterling und Taucherglocke von Jean-Dominique Bauby - kurz aber eindrücklich

    Anonym von Strobel/Poznanski - so spannend, dass ich die nächsten zwei Bände auch gekauft habe :applaus:

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    2. Lies ein Buch, das von einem DF-User empfohlen wurde: Ich.darf.nicht.schlafen (S. J. Watson)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    4. Lies ein Buch, das mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Helenas Geheimnis (Lucinda Riley)

    6. Lies ein Buch, das in einem unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt: Traumsammler (Khaled Hosseini)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: Als die Tiere den Wald verließen (Colin Dann)

    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat: Krabat (Ottfried Preußler)

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat: Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    17. Lies ein Debüt: Carrie (Stephan King)

    19. Lies einen Bestseller aus 2018: Die Suche (Charlotte Link)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Vorname: Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest: Das Geheimnis des siebten Richters (Ralf Isau)

    23. Lies einen historischen Roman: Die fremde Königin (Rebecca Gablé)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    26.Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht: Der Fall Collini (Ferdinand von Schirach)

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten: Schmetterling und Taucherglocke (Jean-Dominique Bauby)

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: Das Erbe des Vaters (Judith Lennox)

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel tragt: Wo kein Zeuge ist (Elizabeth George)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

    33. Autoren entdecken III (Verne, Orwell, Stevenson, Wells, Schätzing): Die Schatzinsel (Robert Louis Stevenson)

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit: Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren)

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast: Zorneskalt (Collette McBeth)

    38. Lies ein Buch, das zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ passt: Die Mondschwester (Lucinda Riley)

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde: Anonym (Ursula Poznanski/Arno Strobel)

    40. Autoren entdecken IV: Die Leiden des jungen Werther (Johann Wolfgang von Goethe)

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit beruht: Anne Frank Tagebuch (Anne Frank)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten: Das Haupt der Welt (Rebecca Gablé)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Der Klavierstimmer (Pascal Mercier)

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch: Die Träume des Jonathan Jabbok (Ralf Isau)

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht: Todesmal (Andreas Gruber)

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors: Das Lied der Befreiung Neschans (Ralf Isau)

    Zum Thema über die Box hinausschießen: kommt sehr auf die Fähigkeit des Hundes an, prompt zu stoppen, wenn er das Kommando hört, und auf die Fähigkeit des HF, das Kommando rechtzeitig zu geben. Ronda ist über ein Target hinter der Box aufgebaut, ich will also, dass sie durch die Box läuft. Will ich die Übung ganz machen, kommt in der box, statt dem Kommando weiter zum Target zu laufen, das Kommando zum anhalten. Sie erwartet also immer auf Höhe des boxbandes vorne ein Kommando - aber da eine der Möglichkeiten das weiterlaufen ist, stoppt sie nicht selbstständig, oder nimmt schonmal Tempo raus. Ist meines Erachtens näher an der Übungsbeschreibung aus der PO, der Hund soll ja ohne steh/Platz gar nicht anhalten, wenn er die Box erreicht.

    Das finde ich auch eine ziemlich coole Idee:bindafür: die werde ich mir mal merken...

    Aber wie bei allem, man muss einfach die richtige Methode für den richtigen Hund auswählen. Das macht für mich auch einen guten HF vor allem aus.

    lillameja ganz herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung :applaus:

    Wenn am Sonntag morgen um 5.20 Uhr der Wecker klingelt und der Hund noch nicht mal aus dem Körbchen kommt - dann frage ich mich echt, warum ich Obedience mache und warum ich gleich noch mal auf Prüfungen starte? Einfach verrückt... thinking-dog-facesleeping-dog-face

    Ist bei uns nächste Woche auch wieder soweit....|) zu dem Zeitpunkt habe ich auch nur schlappe 12 Tage am Stück gearbeitet, aber man gönnt sich ja sonst nix:pfeif:

    Immerhin der Hundi steht beim ersten Weckerklingeln begeistert am Bett:barbar:

    Unser Hund ist auch 7 Jahre alt. Er ist - soweit ich das von außen beobachten kann - fit wie eh und je. Er hatte mal in jüngeren Jahren einen Verdacht auf einen Kreuzbandriss, was aber nie richtig untersucht wurde, weil er sich nach drei Monaten Schonung vollständig beschwerdefrei gezeigt hat (ist im kommenden März dann auch sieben Jahre her). Heute denk ich manchmal, er könnte da jetzt ein Problem entwickeln, aber nur weil der Hund einmal im Monat nach dem aufstehen zwei Schritte unrund läuft, werde ich ihm keine Untersuchungen zumuten.

    Ansonsten bekommt er normales Futter und so lange wir ihm das Alter nicht anmerken bzw. solange er das Futter verträgt, wird es dabei auch bleiben.

    Blutbilder lassen wir auch nicht machen. Haben wir mal, als er noch gebarft wurde, ist aber auch schon länger her. So lange wir das Gefühl haben, es geht ihm gut, verlasse ich mich auf mein Gefühl, sonst mache ich mich irgendwann vollkommen verrückt...

    Abgeschlossen:

    Todesmal von Andreas Gruber

    Wo kein Zeuge ist von Elizabeth George

    Beide Bücher haben mir sehr gut gefallen, waren gut konstruiert und zwischendurch hochdramatisch!

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    2. Lies ein Buch, das von einem DF-User empfohlen wurde: Ich.darf.nicht.schlafen (S. J. Watson)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    4. Lies ein Buch, das mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Helenas Geheimnis (Lucinda Riley)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: Als die Tiere den Wald verließen (Colin Dann)

    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat: Krabat (Ottfried Preußler)

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat: Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    17. Lies ein Debüt: Carrie (Stephan King)

    19. Lies einen Bestseller aus 2018: Die Suche (Charlotte Link)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Vorname: Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest: Das Geheimnis des siebten Richters (Ralf Isau)

    23. Lies einen historischen Roman: Die fremde Königin (Rebecca Gablé)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    26.Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht: Der Fall Collini (Ferdinand von Schirach)

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: Das Erbe des Vaters (Judith Lennox)

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel tragt: Wo kein Zeuge ist (Elizabeth George)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

    33. Autoren entdecken III (Verne, Orwell, Stevenson, Wells, Schätzing): Die Schatzinsel (Robert Louis Stevenson)

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit: Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren)

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast: Zorneskalt (Collette McBeth)

    38. Lies ein Buch, das zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ passt: Die Mondschwester (Lucinda Riley)

    40. Autoren entdecken IV: Die Leiden des jungen Werther (Johann Wolfgang von Goethe)

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit beruht: Anne Frank Tagebuch (Anne Frank)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten: Das Haupt der Welt (Rebecca Gablé)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Der Klavierstimmer (Pascal Mercier)

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch: Die Träume des Jonathan Jabbok (Ralf Isau)

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht: Todesmal (Andreas Gruber)

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors: Das Lied der Befreiung Neschans (Ralf Isau)

    Danke:smile: die Achillessehne wird gepflegt. Ist jetzt auch nicht mega schlimm, aber zieht etwas und je älter ich werde, desto sensibler werde ich für die Signale meines Körpers...


    Ha, das mit dem Hintern kenne ich auch, wenn ich nach längerem mal wieder fahre... Richtig tolles Gefühl :ugly:

    Sehr geil:respekt:

    So, ich habe mal den nächsten Lauf gemeldet:applaus: die nächste Woche wird noch locker gelaufen (gestern habe ich mir die Achillessehne etwas gezerrt) und in 10 Tagen geht dann der Trainingsplan wieder los. Heißt vor allem: die nächsten 10 Tagen alles essen (und trinken |)), was dann wieder Tabu ist:ugly: