Beiträge von Hennie

    Naja, ich kann verstehen, dass wenn man gar keinen Plan von der Materie hat, unsicher ist und nicht weiß wie man starten soll. Aber du scheinst ja eine grundlegende Motivation zu haben, die auch wichtig ist, denn sonst wird das sowohl mit als auch ohne Trainer nichts.

    Andererseits wirst du dich nicht kaputt machen, wenn du hier die Tipps für den Anfang (zB von Baum zu Baum laufen, dann gehen usw.) schon mal umsetzt. Und für, sagen wir mal, 30m laufen braucht es erstmal kein besonderes Material. Das geht dann auch in bequemen Gassi-Schuhen....

    Ansonsten gibt es auch sowas wie Online-Trainer...


    Ich habe Mozart gestern seit langem mal wieder vorgespannt. Ich habe vergessen, wie viel Spaß das macht:applaus: dabei haben wir aufgrund der langen Pause gar nicht so viel gemacht: nach 2km warm laufen (ohne Leine für Pipsi und Kacksi) haben wir 4x100m mit Trabpausen zwischendurch gemacht. Spaß hatte er auf alle Fälle, aber ich habe auch vergessen, wie dreckig man bei diesem Wetter dabei wird:ugly:

    Ach ja, ich fand die Kategorien an sich auch gut! So vom Durchlesen her hätte ich mich maximal mit den Autoren-Vorgaben schwer getan. Dann wiederum - die sind ja teilweise auch genau dafür da, das man was liest, das einen aus der Komfort-Zone holt. Und ich hab auch schon Genres die mur sonst nicht so liegen sehr genossen. :nicken:

    Ja, das ging mir auch so mit den Autoren. Jetzt nicht bei allen, aber ich habe zumindest zwei Autoren für mich entdeckt, von denen ich vorher noch überhaupt nichts gelesen habe, und von denen ich jetzt ganz begeistert bin:applaus:

    Insgesamt habe ich tolle Anregungen durch die Chellenge bekommen:winken:

    Ich mache auch auf jeden Fall wieder mit! Mir macht die Chellenge mega Spaß und endlich komme ich wieder mehr zum Lesen!

    Kategorien fand ich eigentlich ziemlich toll, ich habe eigentlich zu allem was gefunden, was aber auch so meinem bevorzugten Genre entspricht (außer den Ausnahmen, wo es ja so gewollt war, aber das ist ja dann auch okay).

    Wo wir gerade beim Thema aufhören sind: ich werde mich vorerst aus diesem Thread verabschieden:winken:

    Mozart ist seit dem letzten Wochenende im vorzeitigen Ruhestand.

    Sicherlich werden wir das eine oder andere noch trainieren, vielleicht aber auch mehr im Freestyle, aber nach den doch stressigen letzten Monaten braucht mein Kopf jetzt erstmal Pause vom Obi.

    Bis dahin wünsche ich euch erstmal allen viel Erfolg bei euren Vorhaben und vor allem Spaß mit euren Hunden:winken:

    Labradore haben dieses "Fress-Gen", was sie leicht ausbildbar über Belohnung, weil permanent hungrig, macht.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht schon in den Qualzuchtbereich fällt, weil die Tiere, genetisch fixiert, immer hungrig sind.

    Beim Menschen ist das eine anerkannte Krankheit.

    Ich hab schon immer gesagt, dass das für mich eindeutig unter Qualzucht fällt.

    Immer hungrig sein, immer auf der Suche nach was Fressbarem,... ich finde das nicht schön.

    Ich möchte da gerne widersprechen :smile:

    Labbis können (!) jederzeit fressen - zumindest in der Regel. Aber sie müssen das nicht, das ist absolut Erziehungssache. Das als Qualzucht zu bezeichnen und damit erstickenden Möpsen u.ä. gleichzustellen, kann ich so nicht nachvollziehen.

    Wenn man den individuellen Grundumsatz des Hundes berücksichtigt und das Futter entsprechend anpasst, ist es überhaupt kein Problem. Schwierig wird es eigentlich erst, wenn der Hund schon Übergewicht hat und man Futter reduzieren muss. Aber auch das kann man mit dem richtigen Futter und Konsequenz gut in den Griff bekommen.

    Das find ich so toll an dem Sport. Man kann seine Ziele legen wie man will und das auch jederzeit anpassen, verändern, übern Haufen schmeißen, wieder von vorne anfangen... Und ewig so weiter.. :D

    Eben, das ist ja einfach das Schöne und für jeden ist was dabei.

    Ich bin ja voll der Wettkampf-Typ, schon immer gewesen, auch im Leistungssport. Aber irgendwann fehlte die Zeit und ich habe schwierige Arbeitszeiten für irgendwelche regelmäßigen Verpflichtungen. Im Laufen kann ich mich so richtig austoben :applaus: und wenn ich mal keine Lust habe, stört es auch keinen :mrgreen-dance:

    Btw.. jemand gestern Berlin geguckt? Meine Fresse, das war spannend! Ich hab echt mitgefiebert mit Bekele und dann das!! 2 Sekunden :emoticons_look:

    Ich habe den auch geschaut und mitgefiebert :winken:

    Seit gestern schwebt mir dann auch vage vor, mal zu den knapp 48.000 Läufern in Berlin zu gehören :ugly:

    Auf jeden Fall habe ich mein Ziel von Halbmarathon auf Marathon korrigiert. Wobei nächstes Jahr dann doch erstmal der Halbe dran ist (hab mir schon drei rausgesucht und muss dann mal schauen, wie es mit der Arbeit ist - ich habe ja Wochenend-Dienste, da ist man nicht so flexibel).

    Heute geht auf jeden Fall das Training für den nächsten 10er weiter. Letzte Woche musste ich pausieren, ein Infekt hatte sich angekündigt, ist aber zum Glück nicht schlimm geworden. Genervt war ich trotzdem:muede:

    Passenderweise habe ich dann direkt auch noch einen Silvesterlauf gemeldet, da freue ich mich schon drauf. Der findet auf einem alten Zechengelände statt, das ist bestimmt eine mega Kulisse:applaus: