Alles anzeigenStrava Laufclub
Klar bist du da willkommen!
Das nette an Strava sind die Herausforderungen, diean gestellt bekommt. Und eben die Clubs. Ich vermute du kannst Runtastic damit verknüpfen und beides nutzen.
Hast du Mal probiert Intervalltraining mit dem Hund zu machen?
Eventuell bist du nach dem Intervalltraining gar nicht mehr schnell genug für deinen Hund, damit der in den Zug geht. Bzw vielleicht sind deine Intervalle eher die Distanz, auf der dein Hund aktuell ziehen kann. 2km sind schon ordentlich weit!
Und ja, vielleicht findet ihr auch einen gemeinsamen Ansatz in dem dein Hund nur leicht zieht (und dafür deutlich weiter, zB). Je nach Hund ist es bei mir auch ein "Sprinten wie auf der Flucht" oder doch eher ein "meditativ durch den Wald treiben". Ich mag beides
Beigetreten bin ich schon mal. Die technische Kopplung muss ich aber an meinen persönlichen Technik-Manager weitergeben, man sagt mir nach, dass ich alles technische durch bloße Existenz kaputt bekomme
Ich denke, beim Laufen mit Hund muss ich noch den goldenen Mittelweg finden. Beim Intervalltraining bin ich halt (dadurch das ich es gerade noch wettkampforientiert mache) sehr viel mit mir beschäftigt. Mozart kann die vermutlich alle mitgehen oder eben genau so auftrainieren wie ich es jetzt tue, aber bei Hundebegegnungen könnte es dann kritisch werden und im Moment fehlt mir der Nerv, mich dann mit anderen auseinander setzen zu müssen (manchmal ist es ja schon schwierig wenn man nur als Läufer ohne Hund unterwegs ist...). Wenn wir ohne Zeitdruck unterwegs sind, bin ich da entspannter. Die 2 km einfach nur durch die Gegend tingeln war auf jeden Fall auch wirklich schön!
Aber ich behalte es mal im Hinterkopf für unsere HM-Vorbereitung, da sind die Intervalle dann auch nicht so knackig, so dass ich Mozart da gut ran führen kann, denn er kennt das ja gar nicht. Aber vermutlich unterschätze ich ihn da wieder maßlos