Beiträge von Hennie

    Schuhe sind hier auch gerade ein großes Thema. Ich laufe einen Asics und einen Saucony, beides Neutralschuhe. Seit ich den Saucony zusätzlich habe, bin ich mit beiden nicht 100%tig zufrieden:muede:

    Der Asics ist hinten auch schon etwas aufgerieben, am Sonntag habe ich mir die Ferse aufgescheuert:verzweifelt:

    In zwei Wochen habe ich endlich mal einen Termin beim Orthopäden, der verschreibt mir hoffentlich neue Einlagen. Vorher machen neue Schuhe ja eher weniger Sinn. Meine alten trage ich schon länger nicht mehr, aber bei den Distanzen, die ich mittlerweile laufe, habe ich doch etwas Sorge...

    Dann spiele ich mit dem Gedanken, mir vielleicht mal einen Wettkampschuh zu zuzulegen. Hat da jemand Erfahrung mit? Und macht ein leichter Schuh Sinn, wenn ich dann fette Einlagen rein packe?

    Mal eine Frage bezüglich der Regeln bei einem Halbmarathon/Marathon:

    Auf der Seite vom Kölner Marathon steht unter Regeln, dass eine Nutzung von technischen Hilfsmitteln zur Disqualifikation führt (und auch das Nutzen von Smartphones und Abspielgeräten für Musik). Heißt das, dass ich mein Garmin nicht benutzen dürfte? Hilft mir ja schließlich bei der Renneinteilung....

    Käme mir nur komisch vor, selbst bei den olympischen Spielen messen die Läufer ja selber mit:???:

    So, ich bin jetzt endgültig absolut Lauf-süchtig:cuinlove:

    Ich bin heute meine ersten 10km bei einem Straßenrennen gelaufen und es hat soooooo viel Spaß gemacht! Richtig hammer, wie die Leute einen vom Straßenrand aus angefeuert haben und einen über die Strecke getragen haben! Ich werde es wieder machen müssen :applaus:

    Spoiler anzeigen

    So ganz nebenbei habe ich auch eine viel schnellere Zeit geschafft, als ich gedacht habe. Ich dachte, mit einer 55er so am Anfang bin ich zufrieden, aber dann sind es doch sensationelle 51:16 geworden:hurra: damit bin ich bei den Frauen sogar 17. von 142 Teilnehmerinnen geworden. Absolut unfassbar :shocked:

    Ich liebe dieses Buch :cuinlove: ich habe es schon mehrmals gelesen. Es gibt noch zwei weitere Bücher, die sich jeweils mit Fionas Brüdern beschäftigen. Auch sehr gut.

    Ich habe noch die Suche von Charlotte Link zuende gelesen. Sehr spannend, hat mir gut gefallen. Es wird nicht das letzte Buch von ihr gewesen sein.

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    2. Lies ein Buch, das von einem DF-User empfohlen wurde: Ich.darf.nicht.schlafen (S. J. Watson)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    4. Lies ein Buch, das mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Helenas Geheimnis (Lucinda Riley)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: Als die Tiere den Wald verließen (Colin Dann)

    13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat: Krabat (O. Preußler)

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat: Halbnackte Bauarbeiter (Martina Brandl)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    17. Lies ein Debüt: Carrie (Stephan King)

    19. Lies einen Bestseller aus 2018: Die Suche (Charlotte Link)

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit dem selben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Vorname: Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest: Das Geheimnis des siebten Richters (Ralf Isau)

    23. Lies einen historischen Roman: Die fremde Königin (Rebecca Gablé)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    26.Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht: Der Fall Collini (Ferdinand von Schirach)

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: Das Erbe des Vaters (Judith Lennox)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

    33. Autoren entdecken III (Verne, Orwell, Stevenson, Wells, Schätzing): Die Schatzinsel (Robert Louis Stevenson)

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit: Die Brüder Löwenherz (Astrid Lindgren)

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast: Zorneskalt (Collette McBeth)

    38. Lies ein Buch, das zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“ passt: Die Mondschwester (Lucinda Riley)

    40. Autoren entdecken IV: Die Leiden des jungen Werther (Johann Wolfgang von Goethe)

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit beruht: Anne Frank Tagebuch (Anne Frank)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten: Das Haupt der Welt (Rebecca Gablé)

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Der Klavierstimmer (Pascal Mercier)

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch: Die Träume des Jonathan Jabbok (Ralf Isau)

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors: Das Lied der Befreiung Neschans (Ralf Isau)