Beiträge von Hennie

    Zum Thema tragen:

    Ich bin 1,60m groß und wiege 50kg. Ich kann unseren Labbi-Rüden durchaus kurz tragen wenn es sein muss. Das Tragen selber ist auch gar nicht das Problem, eher wenn ich ihn vom Boden "aufhebe". Ich mache das regelmäßig um ihn zu wiegen.

    Zum Thema Verhalten:

    Ich habe so im Nachhinein alles falsch gemacht, was man falsch machen kann und jetzt ein sozial völlig inkompetentes und überdrehtes Exemplar. Die Hundeschule mit Welpenspielgruppe hat es leider nicht besser gemacht. Nun ja, hinterher ist man immer schlauer. Wenn hier wieder ein Retriever (vor allem ein Labrador) einzieht, werde ich in keine Welpengruppe mehr gehen, sondern den Hund gezielt mit verschiedenen Hunden in Kontakt bringen (alle Größen, beide Geschlechter intakt wie kastriert, alle Altersklassen usw.). Souveräne Führung ist auch wichtig. Aber was ich am wichtigsten zu bedenken finde: wenn man verhindern möchte, dass der Labbi total abdreht, muss man gerade im ersten Lebensjahr sehr konsequent und rigoros gegenüber anderen (oft rücksichtslosen) Hundehalter sein, die sich einen Scheiß dafür interessieren, dass du deinen Hund erziehen möchtest. Das sind dann aber auch die Leute, die einen sozial völlig überforderten Labbi ja soooooo süß finden... Man macht sich damit dann nicht unbedingt Freunde, wird auch schon mal beschimpft oder beleidigt. Man braucht ein dickes Fell, wenn andere einem reinquatschen...

    Ich war heute auch wieder laufen zwar nur 1km aber immerhin lag da die Zeit heute bei 5min :) Freu mich, dass sie sich verbessert hat und das ganz ohne Muskelkater danach

    Ich will kein Spielverderber sein, aber das Verletzungsrisiko ist nicht zu verachten. Wenn du noch nicht lange läufst, sind deine Bänder und Sehnen usw. noch gar nicht an die Belastung gewöhnt. Ein langsamer und stetiger Aufbau würde deinem Körper besser tun als aufs Tempo zu drücken ;) auch aufwärmen ist wichtig:winken:

    rinski danke für den tollen Eindruck und die Erklärungen :bindafür:

    Was macht ihr eigentlich bei Muskelkater? Pausieren, bis der weg ist oder "drübertrainieren"?

    Ich hab jetzt keinen richtigen, nur so bei einigen Bewegungen merk ich bisle was, trotzdem würde mich die Antwort interessieren.

    "Drübertrainieren" ist niemals nie gut. Mit dem Muskelkater zeigt dein Körper ja, dass die Belastung zu viel war. Er braucht dann Zeit und Erholung, um eine Anpassungsleistung zu erbringen und sich beim nächsten Mal besser auf eine Belastung vorzubereiten. Deshalb ist Regeneration generell auch so wichtig.

    Bei einem leichten Muskelkater spricht aber nichts gegen ruhiges (also wirklich, wirklich ruhiges joggen im ganz niedrigen Pulsbereich). Ich finde, dass das oft sogar lindernd wirkt, weil die Muskulatur warm wird.

    Bei schwerem Muskelkater würde ich ein warmes Bad nehmen mit einem entsprechenden Badezusatz.

    Ich hatte letzte Woche Urlaub und habe meine Lauftage verschoben. Dienstags kann ich einfach nicht laufen, da habe ich immer meinen langen Arbeitstag. Jetzt mache ich Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag, dann passt es auch mit der jeweiligen Regeneration. Gestern habe ich Intervalle gemacht, was nicht so gut geklappt hat wie ich es mir vorgestellt habe, weil ich mit der neuen Uhr noch üben muss. Dann habe ich mir gestern auf der Arbeit noch blöderweise den Finger in einer Tür geklemmt und hoffe, dass ich damit überhaupt weiterlaufen kann (pocht etwas). Eventuell muss ich morgen erst zum Arzt, aber auf den Durchgangsarzt hab ich eigentlich so gar keine Lust:doh:

    Ja, es ist einfach nur krass. Und ich sag mal 40 Tempomacher zeigen ja auch, was das für ein Speed ist:respekt:

    Marathonmesse? Zu sowas muss ich auch mal.... :applaus: muss dringend meinen Asics ersetzen, der ist an der Ferse schon ganz aufgerieben....

    Viel Spaß mit deinem neuen Baby:applaus:

    Ich laufe seit einigen Wochen nach Plan. Mir hilft das sehr um zu vermeiden, dass das Training zu einseitig wird. Ich bin da leider seeeeehr unkreativ. Mein einziges Problem ist da im Moment nur, die Streckenlängen einzuschätzen. Lange Einheiten laufe ich ja nur noch an der Straße, weil ich sonst immer im Kreis laufen würde und das kann ich nicht so gut. Irgendwann wird mir dann langweilig und ich biege nach Hause ab...