Zum Thema tragen:
Ich bin 1,60m groß und wiege 50kg. Ich kann unseren Labbi-Rüden durchaus kurz tragen wenn es sein muss. Das Tragen selber ist auch gar nicht das Problem, eher wenn ich ihn vom Boden "aufhebe". Ich mache das regelmäßig um ihn zu wiegen.
Zum Thema Verhalten:
Ich habe so im Nachhinein alles falsch gemacht, was man falsch machen kann und jetzt ein sozial völlig inkompetentes und überdrehtes Exemplar. Die Hundeschule mit Welpenspielgruppe hat es leider nicht besser gemacht. Nun ja, hinterher ist man immer schlauer. Wenn hier wieder ein Retriever (vor allem ein Labrador) einzieht, werde ich in keine Welpengruppe mehr gehen, sondern den Hund gezielt mit verschiedenen Hunden in Kontakt bringen (alle Größen, beide Geschlechter intakt wie kastriert, alle Altersklassen usw.). Souveräne Führung ist auch wichtig. Aber was ich am wichtigsten zu bedenken finde: wenn man verhindern möchte, dass der Labbi total abdreht, muss man gerade im ersten Lebensjahr sehr konsequent und rigoros gegenüber anderen (oft rücksichtslosen) Hundehalter sein, die sich einen Scheiß dafür interessieren, dass du deinen Hund erziehen möchtest. Das sind dann aber auch die Leute, die einen sozial völlig überforderten Labbi ja soooooo süß finden... Man macht sich damit dann nicht unbedingt Freunde, wird auch schon mal beschimpft oder beleidigt. Man braucht ein dickes Fell, wenn andere einem reinquatschen...