Beiträge von Hennie

    Für einen Wettkampf ist das nicht unüblich, dass man zu schnell angeht, sowohl bei Hund als auch Mensch, das macht einfach die gesamte Stimmung;) mit der Erfahrung lernt man, das einzuschätzen. Drücke die Daumen, dass es morgen mit einem Start klappt:winken:

    Ich möchte das erste Mal einen Schuh im Internet bestellen, um meinen Füßen mal was anderes als Asics und Saucony zu bieten. Schwanke jetzt zwischen Hoka und Inov8, jeweils Modelle für die Straße. Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden :verzweifelt:

    Aber das bleibt ein Traum, wenn ich bedenke, dass ich mitten im Ruhrgebiet wohne...

    Ach na gut aber vom Ruhrgebiet ist man ja auch zügig in den nahegelegenen Langlaufgebieten im Sauerland, wenn es Schnee hat...

    Woher kommst du denn? Wir sind ja auch aus'm "Pott" ;)

    Ach cool. Wir sind aus der Bochumer Ecke und ihr?

    Stimmt schon, Sauerland ginge, aber wenn ich jetzt noch an meinen freien Tagen dahin fahre, zeigt mir vermutlich mein Freund den Vogel:stock1:

    Aber vielleicht mache ich das echt mal mit dem Skaten...

    . Hätt ich ja selber nicht gedacht, aber ich hab mich für einen Kraulkurs angemeldet und der geht nächsten Sonntag los, ich freuuuuu mich schon wie bekloppt :hurra:

    Waaaaaaaas, wo gibt es denn sowas? :shocked: ist ja mega (wir reden vom Schwimmen, ne?). Ich würde meine Technik da auch gerne verbessern. Nächstes Jahr muss ich meine Rettungsfähigkeit wieder überprüfen lassen und vor den Kraul-Strecken graut es mir schon.... :verzweifelt:

    Andere Ausdauersportarten mache ich nicht, leider keine Zeit dafür. Wenn ich könnte würde ich mehr schwimmen und Langlauf würde ich mega gerne mal ausprobieren. Aber das bleibt ein Traum, wenn ich bedenke, dass ich mitten im Ruhrgebiet wohne... Allerdings könnte ich mal Nordic Skating ausprobieren.

    Henni bei euch sind im Januar Geländeläufe? Wo wohnt ihr? Ich bin schon völlig frustriert, da es bei uns inklusive Landesmeisterschaft, nur 3-4 Turniere im Jahr gibt, meist eins im Mai, dann LM, dann im September und Oktober und Oktober die machen meist nicht mal GL. Es gibt ja inzwischen auch fürs Canicross Bsp aber um sich dafür zu qualifizieren müsste ja jemand überhaupt mal Canicross ausrichten und dass ist irgendwie nur in den THS Hochburgen der Fall. Irgendwie doof alles, wahrscheinlich bleib ich wirklich bei den Schlittenhunderennen.

    Gerade völlig übersehen:

    Wir haben hier im LV eine Winterlaufserie. Sind nur 3 Termine (immer einer im Dezember, einer im Januar und einer im Februar). Ich wohne im Ruhrgebiet (Bochum) und ich habe das Gefühl, die THS-Dichte ist relativ hoch.

    Ich habe ja lange kein THS mehr gemacht. Mozart ist da in unserem ersten Verein völlig falsch aufgebaut worden und ist dann immer hohl gedreht:verzweifelt: unser letzter Wettkampf ist jetzt 4 Jahre her, ich habe einiges dazu gelernt und weil Mozart jetzt in Obedience-Rente ist, darf er ruhig ein bisschen rennen. Zumindest würde ich es mit ihm nochmal testen, denn fit ist er ja noch...

    Eindeutiger Fall vom Lauf-Virus würde ich sagen:D

    Unter der Woche vor der Arbeit laufen werde ich bei Frühdiensten wohl niemals schaffen (ich fange um 6 Uhr an). Allerdings bin ich dann auch relativ früh wieder zuhause. An Wochenenden fände ich das schon manchmal praktischer, vor allem weil dann immer so viel los ist in den Wäldern... Da gehe ich dann lieber ohne Hund laufen. Generell bin ich trotzdem froh um meine Spätdienste. Da kann ich vormittags vor der Arbeit laufen und da bin ich einfach viel ausgeruhter...

    Aber wie macht ihr das? Geht ihr dann knallhart nüchtern laufen?


    Gestern war ich übrigens das erste Mal mit Hundi an der Schlepp laufen. Das hat überraschend gut geklappt (mit der Flexi habe ich das nicht hinbekommen|)). Ich bin aber auch mittlerweile geübter über-die-Schleppleine-Springer und sie ist auch nur 5m lang. Freilauf ist nur im Moment nicht drin und in zwei Situationen war sie Gold wert. Morgen packe ich ihn mal wieder ins Zuggeschirr und dann überlege ich mal, ob ich im Januar wieder einen GL starte...


    Ich habe übrigens eine Stirnlampe von Decathlon, einfach weil ich das mal ausprobieren wollte. Wenn ich diesen Winter so wenig im Dunkeln laufe wie im letzten, ist die für mich bspw tatsächlich ausreichend... (und für den Fall das es mehr wird, habe ich die Empfehlungen schon mal als Favoriten gespeichert :bindafür:)

    Ja genau, hier ist es Altersklasse w19. Hach ja, vielleicht mache ich doch nochmal ein Rennen? :roll: hätte ich irgendwie auch mal wieder Lust:hust:

    Danke nepolino , aber wie gesagt, es war doch hart.

    Wobei ich das Glück habe, dass ich keine gravierenden körperlichen Einschränkungen habe. Ich habe zwar die eine oder andere Schiefstellung durch eine alte Fußverletzung, aber ich trage seit ein paar Wochen wieder Einlagen und habe das Gefühl, es wird schon besser (kein Druck mehr im Knie oder kein ziehen in der Hüfte mehr). Wollte auch die Tage mal bei meinem Hausarzt anrufen wegen einer sportmedizinischen Untersuchung, aber ich muss da erstmal fragen, ob die KK das überhaupt übernimmt.

    Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich für richtig schnelle Zeiten auch die falsche Lauftechnik habe. Ich komme über die Ferse und die schnellen laufen alle auf dem Vorfuß, habe ich so beobachten können. Nun ja, einmal mache ich ja jetzt noch Training für 10km, da probiere ich das mal aus auf den schnellen Intervallen und ansonsten ist es auch egal, weil ich mich ja dann nächstes Jahr auf die längeren Strecken begeben will und da wird es dann ja eher gemütlich und man muss gar nicht so hetzen:D

    Das mit dem Trainingstreff klingt ja mega cool, das ihr sowas habt:bindafür: aber mit den Bronchien ist Mist:verzweifelt:

    Ich hab heute auch spontan mal wieder nen 5000m Geländelauf gemeldet gehabt. Meine Zeit mit 27,29 min absolut katastrophal. Und was soll ich sagen... Ich bin trotzdem mega zufrieden... Ich seit 9 Wochen kein Training, Hund liegt noch länger brach. Wir haben gut "funktioniert", auch wenn er selten voll im Zug war. Es war Spannung auf der Leine und wir waren ein Team. Was will ich mehr :herzen1:

    Waaaaaaas, das hast du mir gar nicht erzählt ;)

    Ich finde, für ohne Training ist das eine super Zeit und von der BSP-Qualizeit gar nicht so weit weg (wenn die noch bei 25 Minuten liegt?).