Genau also im THS ist es so, dass man dreimal Zeit x auf Distanz y in seiner Altersklasse erlaufen haben muss und in dieser Zeit auch Sieger auf der Landesmeisterschaft sein muss um an der DM teilzunehmen. Da die Distanzen immer 2 und 5km sind, ist es ja gut machbar. In meinem Landesverband aber schon schwierig, weil wir meist nur grad mal drei Turniere übers Jahr haben.. NRW ist da viel besser, die haben ja auch richtige Canicrossveranstaltungen. Es gibt inzwischen auch eine Bundessiegerprüfung im Canicross, doch dafür muss man sich auf den DVG Canicrosswettbewerben qualifiziert haben. Die gibt's bei uns gar nicht. Leider. Henni gibt's schon wieder ne neue Prüfungsordnung? Ich komme auch nicht mehr mit..
Also die neuste PO ist meines Wissens nach von 2019. Ich steige da auch noch nicht so richtig durch, die BSP ist ja dieses Jahr erstmalig anders. Zumindest waren die GL ja bis letztes Jahr noch im Juli, aber die Strecken sind da ja aufgrund der Hitze gekürzt worden (man munkelt, dass das vor allem an den Trends mit den Hounds liegt, die die Wärme nicht so abkönnen).
Die Trainerin, die bei uns im Verein die Meldungen macht, meinte zwei Ergebnisse reichen So richtig gefunden habe ich es noch nicht. Aber zumindest gehe ich dann davon aus, dass die Veranstaltung zur Qualifikation gilt (beim letzten Mal waren auch einige speziell deshalb da).
Wie das dann mit der DM ist weiß ich nicht, nur halt, dass es bei den 5000m nur über die CC BSP geht...