Beiträge von Hennie

    Genau also im THS ist es so, dass man dreimal Zeit x auf Distanz y in seiner Altersklasse erlaufen haben muss und in dieser Zeit auch Sieger auf der Landesmeisterschaft sein muss um an der DM teilzunehmen. Da die Distanzen immer 2 und 5km sind, ist es ja gut machbar. In meinem Landesverband aber schon schwierig, weil wir meist nur grad mal drei Turniere übers Jahr haben.. NRW ist da viel besser, die haben ja auch richtige Canicrossveranstaltungen. Es gibt inzwischen auch eine Bundessiegerprüfung im Canicross, doch dafür muss man sich auf den DVG Canicrosswettbewerben qualifiziert haben. Die gibt's bei uns gar nicht. Leider. Henni gibt's schon wieder ne neue Prüfungsordnung? Ich komme auch nicht mehr mit.. :hust:

    Also die neuste PO ist meines Wissens nach von 2019. Ich steige da auch noch nicht so richtig durch, die BSP ist ja dieses Jahr erstmalig anders. Zumindest waren die GL ja bis letztes Jahr noch im Juli, aber die Strecken sind da ja aufgrund der Hitze gekürzt worden (man munkelt, dass das vor allem an den Trends mit den Hounds liegt, die die Wärme nicht so abkönnen:hust:).

    Die Trainerin, die bei uns im Verein die Meldungen macht, meinte zwei Ergebnisse reichen:ka: So richtig gefunden habe ich es noch nicht. Aber zumindest gehe ich dann davon aus, dass die Veranstaltung zur Qualifikation gilt (beim letzten Mal waren auch einige speziell deshalb da).

    Wie das dann mit der DM ist weiß ich nicht, nur halt, dass es bei den 5000m nur über die CC BSP geht...

    Dieses Jahr ist das im THS ja anders (also im DVG), die 5000m wurden "ausgegliedert". So ganz grob. Da geht es irgendwie um die Pace. So ganz bin ich da auch noch nicht wieder drin...

    Schwabbelbacke ich weiß das ehrlich nicht so genau, kann auch von Veranstaltung zu Veranstaltung unterschiedlich sein. Aber ich kann mich ja mal erkundigen:nicken:

    Schaefchen2310 ja genau, wir sind in Recklinghausen:smile: bist du etwa auch da?

    Ich meine auch, dass im THS alles Quali ist...

    Wir starten wieder am Sonntag, 5000 und 2000m. Wenn alles klappt, haben wir damit sogar die Quali für die nationale Verbandsmeisterschaft im CCxD aber ich kann eh nicht hin, selbst wenn wir einen Startplatz bekämen. Ein bisschen schade, aber kein Weltuntergang.

    Ich habe im Moment auch einen gebrauchten Non-Stop leihweise und ich bin ganz zufrieden. Bisschen gewöhnungsbedürftig weil der Zugpunkt ein klein wenig anders ist.

    Ich war gestern noch mit einer Arbeitskollegin laufen. Ich hatte den Clifton 6 an und ich befürchte, der passt mir nicht:tropf: ich habe an beiden Füßen Scheuerstellen und mir taten seit langem mal wieder die Knie und die Hüfte weh :(

    Die Swiffer

    Danke :bussi: am Ende tat mir zum Glück nicht alles weh, aber Arbeit ist schon herausfordernd im Moment :verzweifelt:


    Mozart ist eher so der Galopper. Witzig, weil die Staff-Hündin von einer am Platz ist dagegen eher der Traber. Die ist zwar kleiner als Mozart, kann aber bei viel höherem Tempo noch traben...

    Gute Besserung an Manni Schwabbelbacke

    Der arme Kerl:verzweifelt: und ich hoffe, nach den umknicken geht es dir auch wieder gut :winken:

    Hier ist heute Laufpause. Morgen gehe ich dann eine lange Runde. Praktischerweise konnte ich durch einen Krankheitsausfall vom Spätdienst in den Frühdienst wechseln, dann habe ich nicht so Zeitdruck. Und da ich nicht alleine laufen gehe, kann ich mich auch nicht drückenxD