Beiträge von Hennie

    Ich habe heute meine Startnummer für den Berlin Marathon abgeholt :hurra:


    Es ist einfach unfassbar, was das für eine riesige Veranstaltung ist und was hier für ein wahnsinnig hoher organisatorischer Aufwand betrieben wird! Die Startnummer konnte man nur persönlich mit Vorlage des Startpasses und eines Lichtbildausweises abholen. Jetzt kann es also wirklich losgehen :applaus: ich freue mich auf Sonntag :mrgreen-dance:

    Schön, dass es aufwärts geht Schwabbelbacke und ich drücke dir die Daumen für Beschwerdefreiheit Anirac :winken:



    Ich bin noch den Hosentest schuldig xD Nachdem ich lieber noch einmal überprüft habe, WIE durchsichtig diese Hose ist (ich fand selber, dass es ging und meinem Mann ist auch nichts aufgefallen), ging es also in den Praxistest. Und ich muss sagen, da ist sie genial :bindafür: ich dachte erst, dass ich die nicht super bequem finde, aber wenn es mein Laufgurt-Problem lösen würde, ich diesen Tod sterben würde, aber beim Laufen selber fand ich die total bequem, gerade am Hintern. Ich bin mit der Befüllung gelaufen, die ich auch für Berlin plane und es passen sogar noch Energie-Gums rein! Da rutscht dann echt nichts. Gut finde ich auch, dass die Hose am Bein relativ eng ist, sodass sie nicht hochrutscht oder sich aufrollt (das habe ich ja leider bei vielen Hosen) und zumindest so lang, dass an den Oberschenkeln nichts reibt (aber auch nicht zuuuu lang, das mag ich dann ja auch gleich nicht mehr xD). Für mich hat sich die Investition echt gelohnt und das wird wohl meine neue Wettkampfhose ab HM-Distanz.

    Ich hab diese Hose wieder zurück geschickt, weil die bei mir durchsichtig war. :schweig:

    Neiiiin, das will ich gar nicht hören xD Ich weiß aber, was du meinst, hab mir die gerade nochmal genauer angeschaut. Beim anprobieren ist mir das aber nicht aufgefallen und da ich sie tatsächlich ja nur zum laufen (und nicht für Krafttraining oder so einen Quatsch) anziehen würde, geht es vielleicht. Werde da aber morgen nochmal einen genauen Blick drauf werfen ;)

    Ich hab mir den Formbelt auch schon unter den Bund der Laufhose gestopft, wenn er gar zu sehr gerutscht ist. Schön ist das nicht (optisch.. und auch sonst), weiß nicht, ob ich das 42 km lang so haben wollen würde, aber dann hat man wenigstens nicht die ganze Zeit das nervige Zurechtgezuppel...

    Generell eine gute Idee, merke ich mir mal auf jeden Fall. Stelle mir das nur schwer vor, wenn der vollgepackt ist (oder meine Hosen sind dafür zu eng :mute: xD)



    Was spricht noch mal gegen diese weiße Decathlon-Weste?

    Das ich überhaupt nicht gerne etwas auf den Schultern habe. Ist bei der Weste natürlich nicht so extrem, wie bei einem Rücksack, und ich nehme sie auch sicherheitshalber mit nach Berlin, weil ich im Zweifelsfall lieber die Weste anziehe, als am Bauchgurt rumzuzuppeln.


    Ich habe irgendwie total unterschätzt, was das für ein Unterschied sein kann, wenn das Ding anders befüllt ist als man es bei Trainingsläufen macht :doh:


    Aaaaaber, vielleicht habe ich jetzt die ultimative Lösung:

    Hose

    Am Mittwoch werde ich das ganze einem Härtetest unterziehen. Da mache ich 3x 5000m und ich werde alles mitnehmen, was ich auch zum Marathon mitnehmen werde (auch wenn ich es nicht nutze).



    Ich war heute mal 1km-intervalle laufen mit meiner Kleinen. Hui, die geht ab! Dieses Tempo bin ich nicht mehr gewohnt und kann ich auch nicht lange durchhalten, immer so um die 4:40 rum pro km, daher nach jedem km eine kurze Gehpause gemacht. Da hat sie allerdings beim letzten Intervall (Nr. 5) auch ein bisschen mit den Ohren geschlackert und die Luft war doch so langsam raus, aber wir konnten noch mal Gas geben. Das war ohnehin mehr als ich überhaupt zu träumen gewagt hatte. Was da noch alles drin steckt in dem kleinen Tier, sie ist ja noch klein und wir sind noch ganz am Anfang. Macht das Spaß!!

    Das freut mich so sehr für dich :herzen1:

    Was mich aktuell echt vor Probleme stellt ist die Ausrüstung. Ich werde definitiv nicht mit Trinkrucksack laufen. Kann ich einfach nicht gut. Hosen, die nicht rutschen, habe ich mehrere zur Auswahl, aber ich habe einfach keinen Bauchgurt, der nicht rutscht :lepra: habe jetzt nochmal von meinem Teamkollegen eine Empfehlung für eine Hose bekommen, bei der so ein Bauchgurt mit eingearbeitet ist. Muss mal schauen, dass ich die noch organisiere und teste. Ansonsten bin ich da gerade echt ein bisschen planlos :ka:

    Vielleicht kannst du erkennen, womit gerade Fabian Gering auf dem TransAlpine Run rennt, er ist irgendwie der einzige ohne Rucksack. Kann auch fragen

    Dafür fehlt mir die Zeit zum testen, aber danke trotzdem :winken: . Wenn gar nichts mehr geht, muss ich den Formbelt auf einer Hose nehmen, die ich eigentlich nicht anziehen wollte. Ich erinner mich dunkel, dass das letztes Jahr beim HM so einigermaßen ging. Im Formbelt ist nur nicht soooo viel Platz, deshalb hätte ich lieber das andere Teil von Decathlon genommen. Ich habe jetzt nur noch drei Läufe, in denen ich aussagekräftig was ausprobieren kann.

    Ich habe heute meinen letzten Longrun gemacht: 22km in 5:51 und dann noch mal 10km in 5:11. Hatte etwas Bedenken, ob die letzten Kilometer wirklich so klappen bei meiner Streckenplanung, aber es ging ganz gut, die Beine haben sich gut angefühlt und die Luft hat auch mitgemacht.


    Was mich aktuell echt vor Probleme stellt ist die Ausrüstung. Ich werde definitiv nicht mit Trinkrucksack laufen. Kann ich einfach nicht gut. Hosen, die nicht rutschen, habe ich mehrere zur Auswahl, aber ich habe einfach keinen Bauchgurt, der nicht rutscht :lepra: habe jetzt nochmal von meinem Teamkollegen eine Empfehlung für eine Hose bekommen, bei der so ein Bauchgurt mit eingearbeitet ist. Muss mal schauen, dass ich die noch organisiere und teste. Ansonsten bin ich da gerade echt ein bisschen planlos :ka:

    Erstmal vorweg: Was ist das für ne Glibbersalbe? Ich hab so nen Roll On geschenkt bekommen, der sehr gut funktioniert. Der kühlt erst und dann wirds halt warm und kribbelig. Nehm ich gern auch vorm schlafen gehen, wenn ich nen steifen Rücken hab. Aber man muss sich ja schonmal informieren, wenn der leer ist. Mir ist der zu teuer zum selber kaufen

    Öhm, weiß gerade nicht. Also meine Salbe macht im Prinzip dasselbe und ich könnte aktuell ohne sie nicht leben |) Hab die in der Apotheke gekauft.



    Schön das es beim Test so gut bei dir funktioniert hat. Trotz der anstrengenden Woche

    Dankeschön :winken:



    Die Sache mit den Bechern würde mich maßlos aufregen und wenn ich einen sehen würde, der die Becher echt noch den Helfern vor die Füße wirft, den hätte ich angeflaumt (wenn ich noch genug Luft hätte). Unnötiger Mist. Da hoffe ich einfach mal auf das gute alte Karma und hoffe auf nen Wadenkrampf oder irgendwelche anderen Nettigkeiten. Grummel

    Ich kann da generell auch schlecht den Mund halten. Bei dem Beispiel war ich jetzt zwar zu weit weg, aber eine andere hat dafür ihren Becher von der Mitte der Strecke an die Seite geworfen und mitten in meine Laufbahn (ich bin scheäg versetzt hinter ihr gelaufen). Da passiert jetzt bei Plastikbechern nicht viel, aber ein bisschen Umsicht und Rücksicht ist nicht zu viel verlangt, finde ich. Oder bei den "Rotzern". Auch richtig, richtig schön |)



    Edit:

    Ich habe als Kind meinem Vater immer beim Marathon/Triathlon geholfen wenn er einen Stand hatte und da war es ganz normal dass die Becher weggeworfen wurden

    Das ist heute auf vielen Veranstaltungen eigentlich nicht mehr gerne gesehen, deshalb stehen da ja dann auch Mülltonnen. Und gerade im Hobbybereich muss man sich da, denke ich, auch echt nicht zu schade für sein. :ka: