Ich hab mir den Formbelt auch schon unter den Bund der Laufhose gestopft, wenn er gar zu sehr gerutscht ist. Schön ist das nicht (optisch.. und auch sonst), weiß nicht, ob ich das 42 km lang so haben wollen würde, aber dann hat man wenigstens nicht die ganze Zeit das nervige Zurechtgezuppel...
Generell eine gute Idee, merke ich mir mal auf jeden Fall. Stelle mir das nur schwer vor, wenn der vollgepackt ist (oder meine Hosen sind dafür zu eng
)
Was spricht noch mal gegen diese weiße Decathlon-Weste?
Das ich überhaupt nicht gerne etwas auf den Schultern habe. Ist bei der Weste natürlich nicht so extrem, wie bei einem Rücksack, und ich nehme sie auch sicherheitshalber mit nach Berlin, weil ich im Zweifelsfall lieber die Weste anziehe, als am Bauchgurt rumzuzuppeln.
Ich habe irgendwie total unterschätzt, was das für ein Unterschied sein kann, wenn das Ding anders befüllt ist als man es bei Trainingsläufen macht 
Aaaaaber, vielleicht habe ich jetzt die ultimative Lösung:
Hose
Am Mittwoch werde ich das ganze einem Härtetest unterziehen. Da mache ich 3x 5000m und ich werde alles mitnehmen, was ich auch zum Marathon mitnehmen werde (auch wenn ich es nicht nutze).
Ich war heute mal 1km-intervalle laufen mit meiner Kleinen. Hui, die geht ab! Dieses Tempo bin ich nicht mehr gewohnt und kann ich auch nicht lange durchhalten, immer so um die 4:40 rum pro km, daher nach jedem km eine kurze Gehpause gemacht. Da hat sie allerdings beim letzten Intervall (Nr. 5) auch ein bisschen mit den Ohren geschlackert und die Luft war doch so langsam raus, aber wir konnten noch mal Gas geben. Das war ohnehin mehr als ich überhaupt zu träumen gewagt hatte. Was da noch alles drin steckt in dem kleinen Tier, sie ist ja noch klein und wir sind noch ganz am Anfang. Macht das Spaß!!
Das freut mich so sehr für dich 