Beiträge von Hennie

    Fellwechsel ist hier ganzjährig in den Abstufungen von schlimm bis schlimmer... :lepra:

    "Gesprächig" ist Mozart auch, allerdings beschränkt er sich eher auf grumpfen, stöhnen und schnarchen, was dann auch schon wieder süß ist :D

    Auslastung ist hier ein großes Thema. Mozart und ich waren von klein auf im Hundesport aktiv. Leider war unser erster Verein sehr inkompetent und wir kämpfen heute noch hin und wieder mit Verhaltensweisen, die er dort in sehr jungem Alter gelernt hat. Letzten Herbst hatte ich dann dermaßen Frust, dass ich mit dem Sport komplett aufgehört habe. Ergebnis war, dass Mozart nicht mehr alleine bleiben kann (seine Kreativität in der Inneneinrichtung ist einfach mit ihm durchgegangen :dead:). Mittlerweile sind wir wieder beim Sport und jetzt wollen wir an das alleine bleiben nochmal ran... Eigentlich kann er das ja...


    Was macht ihr arbeitstechnisch mit zur Auslastung mit euren Labbis?

    Im Augenblick viel Dummy und Canicross (wegen Corona ist ja im Moment nichts mit Hundeplatz). Ansonsten haben wir bis letztes Jahr Obedience gemacht und sind jetzt Anfang des Jahres zum THS gewechselt.

    RO haben wir auch mal gemacht, aber das ist nicht so mein Ding...

    Das Hafer-Dinkel-Brot vom Plötzblog :herzen1: definitiv eines meiner Lieblingsbrote. Das Zeitaufwendigste daran ist das Abkühlen vom Quellstück, aber das habe ich zB auch schon mal am Vortag gemacht und stehen lassen, hat auch geklappt...

    Ich habe die ersten Brote mit Hefe gebacken (das Hafer-Dinkel-Brot vom Plötzblog kann ich sehr empfehlen) und jetzt das erste Brot nur mit Sauerteig. Wobei ich denke, dass ich die nächsten Brote erstmal mit Hefe und Sauerteig planen werde, der ist ja noch nicht so stark...

    Dieses Mal (war der dritte Versuch) habe ich das Anstellgut auch zuerst aufgefrischt. Das ASG, das wir jetzt noch haben, wird auf jeden Fall jetzt erstmal weiter gepflegt :smile:

    Hier die Bilder:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Rezept ist vom Plötzblog, das Mischbrot mit Hirse. Im Quellstück sind Hirse- und Dinkelflocken und dadurch schmeckt es schön kernig.