Beiträge von Hennie

    Für Ella wäre es ziemlich ungünstig, wenn ein anderer Hund sie im Lauf von hinten angreifen würde

    Das geht uns auch so. Glen ist ja eh schnell verunsichert und ich bin gespannt, wie es nach der Sommerpause ums Überholen steht. Ich mache es im Zweifelsfall übrigens so, dass ich ihn aus dem Zug nehme für das kurze Stück des passierens, um zwischen den Hunden zu sein.




    Ich war gestern eine lockere Runde laufen und hab den Hund mitgenommen. Wir müssen ja dringend mal an den Richtungskommandos arbeiten. Da ich Zugtraining ja im Moment ausschließlich am Fahrrad mache, wollte ich ihm ein paar Passagen zeigen, weil ich die Strecke langsam steigern will. So muss dann an einer Stelle beispielsweise links abbiegen, statt wie bisher geradeaus zu laufen. Heute Morgen dann direkt getestet und er hat es mega gemacht :cuinlove: nach der zweiten Runde dann wiederum nicht abzubiegen ist ihm deutlich schwerer gefallen (obwohl wir das so bisher öfter gefahren sind). Aber eine leichte Korrektur war ausreichend und wir konnten ohne anhalten weiterfahren. Zum Saisoneinstieg Mitte November wird der Hund also vermutlich in Topform sein |) meine Teamkollegen starten dieses Wochenende schon, aber unabhängig davon, dass ich arbeiten muss, wollte ich eine Woche vor dem Frankfurter Marathon auch kein CC-Rennen laufen.

    Die Flitzpiepe wird am Freitag 1 Jahr alt. Ich will sowohl bei unserem Doc als auch bei unserer Physio einen Checkup zur Sportfreigabe machen. Was würdet ihr bei einem Zughund anschauen lassen?

    Ich zitiere mich mal selbst.

    Ich werde HD /ED röntgen machen lassen. Gibt es noch weitere Sachen, auf die man schauen sollte?

    Meine Hunde sind auch HD/ED-geröngt, mir ist das wichtig. Zusätzlich finde ich eine regelmäßige physiotherapeutische Begleitung unerlässlich. Ein guter Physio sagt dir auch, wenn da mal ein Arzt drauf schauen sollte und so.

    Nein, weil dafür sind meine Überlegungen noch gar nicht konkret genug ;)



    Und ich möchte doch sehr bitten, ich bin bestimmt nur 2,5cm kleiner als dein Mann :headbash: :lol:

    Ich suche gerade Laufsocken und werde von der Masse erschlagen. :verzweifelt:

    Womit du eigentlich nichts falsch machen kannst:

    Socken

    Socken

    Socken


    Und etwas teurer

    Socken (die hatte ich beim Marathon an)

    Socken (beste Socken ever, wobei ich das Modell im Link nicht habe, sondern eins mit mehr Kompression, aber die sitzen wirklich gut am Fuß)

    Falsche Schuhe können übrigens auch Blasen verursachen.

    :hust: Clifton :hust:

    unnützester Schuh aller Zeiten |)

    Vielleicht hilft das ein bisschen, um zu sehen, dass man ein wenig ausloten muss, was einem wo gefällt und dass es auch verschiedene Marken sein können, die einem taugen

    Ja, das finde ich auch. Irgendwann weiß man, welche Marke einem gut passt und den Wechsel zwischen Schuhen finde ich auch wichtig für die Füße.


    Ich habe ja ganz vielleicht sehr viele Schuhe im Gebrauch (so um die neun Paare müssten es sein) und ich weiß vor jedem Lauf genau, welchen ich anziehen möchte. Also so vom Gefühl.

    Hoka Torrent

    Das ist ja mein CC-Schuh. Ich mag ja nicht so gerne Trailschuhe, aber den kann man auch mal gut ein kurzes Stück auch Asphalt tragen, finde ich.

    Du musst dann einfach klar haben - das Zelt bleibt auf dem Auto und die Nachteile (Höhe, Spritkosten, … ) sind es wert.

    Das Tolle ist, im Auto/ Bus ist zusätzlich sicher irgendwo Platz für eine Toilette (Chemie oder - würde ich wohl inzwischen bei Neuanschaffung vorziehen - Trenn-).


    Ich freue mich wirklich auch schon sehr darauf, mit Hund und Mann zum Wandern zu fahren. 😊

    Das ist mir schon klar. Gleichzeitig ist es aber auch eine finanzielle Frage, wie viel ich wirklich investieren möchte. Und das ist nun mal ein riesen Unterschied, ob man ein Dachzelt kauft oder ein neues Auto....

    Uff, Lauftechnik. Habe ich mal was von gehört aber, naja, ähm, ich habe keine Ahnung wie und ob ich richtig laufe. Ich laufe einfach los und hoffe, dass ich lebend ankomme. |)

    Ich habe keine Ahnung von Laufstil, abrollen oder den anderen Sachen. Gestehe ich ein.

    Falls es dich beruhigt: das mit der Technik habe ich hinterm Hund auch noch nicht raus |) Bin damit beschäftigt auf den Beinen zu bleiben :ugly:


    Gehst du auch ohne Hunde im Zug laufen? Dann würde ich nämlich da mit der Lauftechnik auch anfangen. Was ohne Zug nicht klappt, klappt mit Zug dann auch nicht. Man läuft zwar hinterm Hund eh anders, aber um überhaupt ein Gefühl für sich selber zu bekommen, ist es ohne eben einfacher.


    Bei Schuhen würde mir jetzt noch einfallen, ob das die richtigen für dich sind? Also unabhängig von Dämpfung und Sprengung. Falsche Schuhe können übrigens auch Blasen verursachen. Und zu alte Schuhe auch.

    Nennen sich Treckingsocken, sind relativ neu und sitzen eigentlich super. Aber gut, mal nach anderen Socken schauen

    Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen, aber ich würde echt nichts anderes mehr anziehen beim laufen. Und auch bei Socken gibt es in der Passform Unterschiede. Ich habe (mit schmalen Füßen) mit Socken von Decathlon mal angefangen, die mir gut gepasst haben.



    Gibt es da irgendwelche Anleitungen für? Ich habe bis jetzt immer nur normal geschnürte Schuhe. :ka:

    Schnürung


    Schau mal hier, da sind sogar verschiedene Schnürungen beschrieben.

    Normale Socken. :ka: Mit denen ich immer laufe, hatte ich noch nie Probleme

    Also keine Laufsocken? Oder sind sie schon älter? Dann würde ich das an erster Stelle mal gegen Blasen tun, also gute neue Socken, die wirklich gut am Fuß sitzen.


    Zum Thema Schnürung: je nachdem, wie du schnürst, kannst du den Schuh gerade im Bereich der Ferse enger schnüren, ohne direkt mehr Zug auf den Bändern zu haben (ich kann das zB auch nicht gut haben, wenn die Schuhe zu eng geschnürt sind). Das macht dann auch nochmal weniger Reibung und sollte Blasen verhindern.


    Ach so, blaue Zehen hatte ich letztens auch mal. Weiß aber nicht mehr, nach welchem Rennen oder Training das war, also auch nicht, welchen Schuh ich da anhatte. Oder ob ich besonders stark gebremst habe.

    Frage: Ich bin gestern mit dem Fuß im Schuh ständig gegen den Schuh vorne gerutscht weil bergab und zwei Chaoten vorgespannt. Jetzt tut der große Zeh weh als hätte ich mit dem Hammer drauf gehauen.


    Kann man das irgendwie verhindern? Schuhe noch größer kaufen? Stolpert man dann nicht weil es unförmig am Fuß wird? Enger schnüren kann ich nicht, dann schlafen mir die Füße ein.


    Wie macht ihr das mit zugstarken Hunden? Oder sollte ich die Frage im Zughundesport-Thread stellen? :denker:

    Wie die anderen schon geschrieben haben, ist das schwer zu beurteilen und kann verschiedenste Ursachen haben, aber was mir sofort in den Sinn kam: was hast du für Socken angehabt?

    Und hast du mal verschiedene Schnürungen ausprobiert?

    Hast du mal Laufschuhe ohne Sprengung ausprobiert?



    Letzte Woche habe ich ja mit dem strukturierten Training wieder angefangen. Gestern bin ich das erste Mal wieder Intervalle gelaufen. Aber nicht meine Marathon-Intervalle, sondern ein bisschen schnellere, um auch auf das erste Canicross-Rennen wieder so ein bisschen vorbereitet zu sein. Alter Schwede, war das anstrengend :flucht: im Marathon-Training läuft man zwar viel, aber quasi nie so richtig am Limit. War also nicht nur anstrengend für Beine und Luft, sondern auch für den Kopf |)