Beiträge von Hennie

    Sky arbeitet wirklich ernsthaft nur für ein Lob von mir (hat einige Zeit gebraucht, bis ich das gerafft hatte). Wenn dabei auch ein Stückchen Wurst abfällt, dann ist das schon okay... und wird meistens auch genommen, aber zu arbeiten UM Wurst zu bekommen... nö... kein Interesse

    Ooooookay, das ist eigentlich total gut, nur der Einstieg ist etwas schwerer :D

    Hast du eine Möglichkeit, sein Interesse so zu wecken, dass er kurzzeitig in diese Richtung läuft?




    datKleene wie ist Nevio beim Überholen?

    In der Gruppe war es letzten Winter kein Problem.

    Wenn du magst, können wir uns mal treffen und ich laufe mit etwas Vorsprung und wir schauen mal :winken:

    Das ist sehr spannend, dass du das sagst mit der Schrittlänge, auch in Hinsicht dass du meintest, dass sich das für Canicross noch "unsicher" anfühlt

    Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Wenn ich mich im Vergleich zu anderen sehen, mache ich schon extrem kleine Schritte (richtige Trippelschritte) und bin auch viel zu unruhig im Oberkörper.

    Andererseits habe ich halt auch extrem kurze Beine, sodass ich da sicher testen müsste, was effizient wäre....

    Ich vermute dass es da auch noch einen Technikquirk bei dir geben könnte? Gerade jetzt wo ich bissl schneller konstanter laufe merke ich, wie sehr man sich im Canicross umstellen muss

    Ach, sicher, ich kann mich echt nicht beschweren :p

    Ist dir das mit den Schmerzen echt noch nie untergekommen bei Gelandeläufen?

    Nee, tatsächlich nicht. Also Muskelkater ja, vor allem im Bauch, weil ich da noch zu sehr "dagegen" arbeite. Gerade jetzt, nachdem ich nur Langstreckentraining gemacht habe. Aber nach dem kommenden Wochenende ist die Marathonsaison ja um, ab dann fokussiere ich mich voll aufs CC.

    Du kannst wirklich stolz drauf sein Hennie

    Tatsächlich bin ich aktuell mega stolz auf meinen Zwerg :nicken:


    Letztes Jahr um diese Zeit haben wir Vorübung fürs Line-Out gemacht. Er hatte Angst im Dunkeln und an Gruppentraining war nicht zu denken, weil er auch Angst vor den anderen (oft bellenden) Hunden hatte, obwohl er die Hunde alle kannte.

    Heute ist er von vielem immer noch sehr beeindruckt, aber er shafft es an der Startlinie absolut den Schalter umzulegen und geht dann absolut souverän über den Trail.

    Letztes Jahr um diese Zeit konnte er gerade mal neben dem Fahrrad herlaufen, aber auch davor hatte er Angst. Die Bike-Antenne hatte ich dann ab Jahresende, aber Ziehen mit dem Ungetüm im Rücken war ein Ding der Unmöglichkeit. Und wenn er doch mal kurz gezogen hat, brauchte es nur ein kleines Geräusch, um ihn ins meiden zu bringen. Bremsen ging natürlich auch gar nicht = meiden.

    Heute spanne ich ihn im Dunkeln vors Rad und er läuft einfach. Je nach Tagesform muss er sich ein paar Meter akklimatisieren, die lasse ich ihm dann auch, und dann gehts. Ich darf ein bisschen bremsen und auch schalten (das Geräusch war vorher auch Lava).

    Es war manchmal hart und nervig, weil er alles gemieden hat, obwohl ihm das Rennen eigentlich so viel Spaß macht. Und er steht sich immer noch gerne selber im Weg. Aber ja, ich bin sehr stolz, was wir als Team gemeinsam geschafft haben bisher :herzen1:

    datKleene wie ist Nevio beim Überholen?


    Was für Rituale habt ihr denn um Hund in den Arbeitsmodus zu bekommen?

    Sky war bislang draußen so unsicher, dass erst mal Umwelttraining wichtiger war. Jetzt fängt er so langsam an sich auch draußen auf mich einlassen zu können... die Schritte müssen bei ihn wirklich klein aufgebaut werden und ohne Druck.... Druck erzeugt meistens Unsicherheit und Gegendruck. Bin noch am ausprobieren was geht und was nicht.. wie macht ihr das?

    Ich habe ja auch einen sehr unsicheren Hund und kann dir sagen, dass die Zugarbeit unglaublich das Selbstvertrauen pusht. Mein Rüde steht sich meistens total selbst im Weg ist aber mega stolz auf sich, wenn er es geschafft hat, sich zu überwinden (weil ich mich dann freue).


    Fuuter reizt ihn nicht Spielzeug auch nicht

    So gar nicht, überhaupt nicht? :shocked:

    Schrittlänge deutlich kürzer als bei meinen Intervalltrainings

    Das ist bei mir auch so :fear:

    Nämlich Schmerzen vor und nach dem Laufen mit Hound

    Von was für Schmerzen ist denn da die Rede? Also völlig ernstgemeinte Frage, ich habe da null Ahnung...

    Hennie du und Glen, ihr habt es auf den Flyer für die Winterlaufserie geschafft 🥰

    Jap, ist mir heute schon von Schaefchen2310 geschickt worden :herzen1:

    Auch wenn ich mir prinzipiell nicht so viel daraus mache, ist es eine schöne Anerkennung unserer Leistung im vergangenen Jahr. Das trifft auch auf die andere Läuferin zu, die auf dem Flyer zu sehen ist (meine direkte Konkurrentin in der AK, das werden hoffentlich tolle Battles in den nächsten Jahren :applaus:).

    Und wie bekommt ihr es hin dem Hund begreiflich zu machen, dass jetzt gearbeitet wird und nicht geschnüffelt und markiert wird? Sky findet ziehen toll, aber er schafft es ständig aus voller Geschwindigkeit die Bremse reinzuhauen, weil da eine Pinkelstelle ist die man unmöglich links liegenlassen kann.

    Mit Erklärung habe ich es schon versucht... Hund hört aber nicht zu 😉😁

    Im Prinzip ist das eine Gehorsamsgeschichte. Es gibt eine Kommando und das wird ausgeführt. Unerwünschtes Verhalten wird dann konsequent unterbunden.


    In deinem Fall klingt es so, dass dein Hund nicht im "Arbeitsmodus" ist, denn dann sollte er genau sowas ausblenden. Das kann ein Hund aber lernen, bspw. über Rituale.

    Also mein Ziel ist ja nicht, auf CC-Rennen zu starten, ich möchte eigentlich lieber einen Hund haben, der zwar auch mal kurze Etappen Vollspeed ziehen kann, aber die meiste Zeit eher locker vorneweg mit sagen wir mal gemäßigtem bis mittlerem Zug läuft, weil ich doch eher längere Strecken bevorzuge. Zwischendurch ist natürlich immer wieder FL angesagt, wobei sie da derzeit wie gesagt mehr rumkaspert als einfach ordentlich nebenher mitzulaufen (ist Trainingssache, weiß ich... Das Nebenherlaufen hatte sie zu Beginn richtig schön gemacht, aber jetzt ist ihr Feuer einfach immer sofort an und sie kann sich selber kaum bremsen, wenn wir laufen :D ).

    Sie hat mit 11 Monaten ca. 13,5 Kilo, das Gewicht hat sie schon länger, allzu viel wird da nicht mehr kommen. Also aus uns wird ganz sicher nicht das nächste CC-Topteam xD

    Ich denk, ich werde es im Moment bei der Streckenlänge belassen und lieber bisschen mehr am Gehorsam/Kommandos/Selbstbeherrschung basteln. Verlängern können wir das dann ja später immer noch open end... :-)

    Sie ist halt so ein Hund, der so wahnsinnig viel anbietet, dass man immer Gefahr läuft, zu viel zu machen, weil sie einfach so sehr will!

    Dann ist dein Plan doch ein guter und durchdachter :bindafür:

    Da lieb ich den Bondi von Hoka. Aber natürlich ist das subjektiv und der Schuh muss ja auch zum Fuß passen, evtl. Fehlstellungen ausgleichen usw. Ist jetzt nur ein Schuhtipp von jemandem, der gerne einen richtig schön fett gedämpften Neutralschuh am Fuß hat. Weil ich zum Teil schon sehr viel auf Asphalt laufe...

    Und ich, auch als Neutralschuhläufer, kann den bspw. gar nicht tragen. Macht ganz unangenehme Blasen an meinem Fuß. Nur um mal zu verdeutlichen, wie individuell das ist...

    Was wäre euer Limit für so einen jungen Hund?

    Im Zug? Oder im FL?

    Ich bin da ja eher ein vorsichtiger Typ. Habe mit Glen vor seinem ersten Geburtstag so ca. 7km gemacht (müsste das nochmal nachschauen) und CC tatsächlich nur Vorübungen (Line-Out, mal 50m rennen...). Mit einem Jahr hatte er dann einen Unfall, deshalb mussten wir 7 Monate pausieren.

    Aber wie gesagt, ich bin da sehr, sehr vorsichtig und würde es auch von der Endgröße des Hundes abhängig machen.

    Überlebe wirklich mir mal bei den Kleinanzeigen son Scooter zu schießen. Passt son Ding INS Auto?

    Falls du ein Fahrrad hast, würde ich damit anfangen. Es gibt Bike-Antennen, die du einfach an- und abmontieren kannst (ich habe auch so eine, weil ich mein Rad viel im Alltag nutze). Ist vielleicht zum testen die etwas günstigere Alternative..