Beiträge von Hennie

    Das sind auf jeden Fall gute Hinweise, danke.


    Mit Bodenzelt bin ich ja aktuell unterwegs und ich könnte mir auch vorstellen, da einfach noch ein bisschen aufzurüsten. Hätte ebenso Vor- und Nachteile. Gar nicht mal so einfach....

    Was genau wären denn deine Optimierungspunkte bzw. woran fehlt es denn gerade?

    Fehlen tut mir die Möglichkeit, "mal eben" bequem zu übernachten, egal wo ich gerade bin. Da wäre ein Dachzelt halt die günstigerere Alternative zu einem neuen und größeren Auto :headbash:

    Es lohnt sich auf jeden Fall, die Vor- und Nachteile zwischen Dachzelt und normalem Zelt für die eigene Situation sehr genau und realistisch abzuwägen, besonders hinsichtlich Platzangebot, Preis, Aufenthaltsmöglichkeiten, Flexibilität, Aufbaugeschwindigkeit usw. Dachzelte haben in meinen Augen bis auf die Aufbaugeschwindigkeit eher Nachteile. Wenn einem aber die Aufbaugeschwindigkeit wichtig ist, oder das Bauchgefühl sagt, dass es ein Dachzelt sein soll, ist das natürlich auch eine total Vernunftsentscheidung. :D

    Das sind auf jeden Fall gute Hinweise, danke.


    Mit Bodenzelt bin ich ja aktuell unterwegs und ich könnte mir auch vorstellen, da einfach noch ein bisschen aufzurüsten. Hätte ebenso Vor- und Nachteile. Gar nicht mal so einfach....

    Dachzelte kann man auch ausleihen. Zum testen ob sie einem taugen eine gute Möglichkeit

    Das ist ein guter Tipp, danke!

    Grüße von Köln ins Ruhrgebiet. Bei uns ähnlich. Selbst morgens um halb acht wo’s noch halb dunkel ist.

    Also die krassen Leute in urbanerem Gebiet fahren so 4:30 mit ihren Hunden....

    Hier ich, 5 Uhr :D bin ich nun krass oder doch eher nicht xD


    Hat hier ja aber eher auch den Grund, dass mein Hund sehr unsicher ist und ich Sorge vor einer blöden Begegnung habe... die Idiotendichte ist hier halt echt arg.

    Was fahrt oder lauft ihr mir euren Hunden eigentlich für Distanzen?

    Laufen bis 5km und am Fahrrad das erste Mal heute 3km, allerdings mit kurzen Stücken Pause (musste für Ruhrgebietsverhältnisse steil bergab und wollte das nicht im Zug machen). Also eher Intervalltraining.

    Hennie

    Ja. Wir haben einen Eingan in Richtung Motorhaube. Den braucht man in diesem Fall schon. Was hast du denn für ein Auto und was für ein Dachzelt?

    Ich habe einen Astra Sportstourer und (noch) kein Dachzelt, finde das aber generell reizvoll, weil das für meine Kurztripps durch die Republik möglicherweise praktisch wäre. Ob ich es wirklich machen will, weiß ich auch noch gar nicht, aber informieren schadet ja nie. Nur habe ich halt auch immer einen Hund ü30kg dabei (manchmal auch zwei), da will das schon durchdacht sein (und wenn der Weg über die Motorhaube das Ziel ist, sollte sowas wie der Zelteingang ja auch bedacht werden).

    Danke für die Bilder CanGoMidge


    Ich bin nicht besonders pingelig mit dem Auto, das wäre jetzt gar nicht so mein Problem. Aber so wie ich das auf dem Bildern erkenne, braucht man dafür zwingend einen Eingang im Zelt Richtung Motorhaube, oder?

    Gibt es hier eigentlich Dachzelt-Camper mit großen Hunden, die auch im Dachzelt schlafen? Wenn ja, wie löst ihr das rauf- und runterkommen?

    Von der Motorhaube, über die Frontscheibe ins Zelt

    Ist das echt die einzige Alternative? :omg:




    Zum Thema Zelt und kalt:

    Mit einem guten Schlafsack geht ganz viel finde ich. Ich hätte dann aber auch auf jeden Fall eine Mütze auf. Das Zelt wärmt sich ja von innen doch ein bisschen auf (natürlich nicht vergleichbar mit einem Womo oder so, aber im Gegensatz zur Außentemperatur schon).

    Hund im Schlafsack ist übrigens auch hilfreich, wenn die Hunde das tolerieren :nicken:

    Mich stört tatsächlich die Unordnung im Zelt, weshalb ich immer mal wieder über Organizer nachdenke

    Oh Gott, wird unser Teenie nun erwachsen? :shocked:



    :bussi: :bussi: :bussi:

    Ich korrigiere: mich stört, dass alles auf dem Boden liegt. Auf mehreren Ebenen könnte ich produktiveres Chaos veranstalten :klugscheisser:


    Cerberus2021 ja, damit habe ich auch schon geliebäugelt. Ist das wohl auch wärmer, weil man nicht direkt auf dem Boden liegt?

    Cerberus2021 sieht super aus :bindafür: was hast du da für ein Bett? Ist das eine besonders hohe Luftmatratze oder so eine Erhöhung?


    Ich war zuletzt auch noch zwei Mal mit dem Zelt unterwegs

    Mit dem großen Zelt in Berlin

    Mich stört tatsächlich die Unordnung im Zelt, weshalb ich immer mal wieder über Organizer nachdenke, aber so richtig entschlossen bin ich da nicht. Bin ja auch selten länger als ein paar Tage unterwegs...


    Und mit dem kleinen Zelt ein Wochenende in Hockenheim


    Glen fühlt sich wirklich wohl im Zelt und zieht sich selbstständig darin zurück.