Beiträge von Hennie

    Wir reihen uns hier auch mal ein:winken:

    Mozart ist im August acht Jahre alt geworden und man merkt ihm an, dass er kein Jungspund mehr ist. Aber ein Senior ist er auch noch nicht. Er läuft noch aktiv im Turnierhundesport. Letzte Woche war er zur Kontrolle bei der Physio und die war sehr zufrieden mit ihm.


    Ich denke, bei Golden und Labbi ist es auch eine Frage, was der Hund so in seinem Leben gemacht hat. Ein aktiver Hund dieser Rassen ist auch mit neun oder zehn kein alter Hund.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man prüfungsambitioniert Obedience machen möchte und der eigene Verein es nicht anbietet, es sehr schwer wird. Gerade auch, wenn man selber Anfänger in der Sportart ist. Es gibt eben Dinge (zB im Ablauf einer Prüfung), die stehen nicht in der PO oder es hilft, auch mal mit Steward zu trainieren oder eben die Gruppe.

    Ich bin dafür viel zu umliegenden Vereinen gefahren und war mehr da als bei meinem eigenen. Da leidet dann auch irgendwann das Verhältnis, wenn man nie da ist...

    Wenn du also auf Obi festgelegt bist, würde ich dir empfehlen, einen Verein zu suchen, der genau das anbietet. Man baut sich sonst schneller Fehler rein, als man gucken kann...

    So, nun bin ich ganze 3 Tage nicht gelaufen. Heute ist das Wetter endlich mal wieder schön. Ich gucke im Live Stream die Berlin 20139 Challenge und langsam hab ich dann doch auch wieder Bock zu laufen :rollsmile:

    Vielleicht mach ich spontan auch diese Challenge (wie weit kannst du in 2:01:39h laufen?), aber ganz easy..

    sonst noch jemand? :smile:

    Hier ich:winken:

    Es ließ sich ganz gut in meinen Trainingsplan integrieren, da musste ich einfach mitmachen. Obwohl Strava mal wieder die Daten von Polar eingleicht, sodass ich nicht ganz bei 2:01:39 auskomme:muede:

    Allerdings bin ich auch durchgelaufen, wo ich da eine Differenz von 15 Sekunden in verstrichen und Bewegungszeit haben soll, erschließt sich mir nicht ganz:ka:

    Damit habe ich doch auch tatsächlich meine zweite 100er-Woche geschafft:shocked::mrgreen-dance:

    Schwabbelbacke :bussi:

    Hennielein, keine Panik, du schaffst das! Und Respekt zu haben ist gut, das heißt, dass du das Training ernst nimmst. Aber du bist gut vorbereitet und Druck hast du bzgl. Zielzeit keinen, also einfach ganz easy einen Fuß vor den anderen setzen! :bindafür:

    Und wenn’s zwischendurch mal wirklich schwierig wird, machst ganz kurz Pause (wirklich nur kurz, max 1 Min), trinkst was, atmest tief durch und läufst wieder los.

    Daumen für angenehmes Wetter sind gedrückt!

    Danke, dass baut mich auf:bussi:

    Ich hoffe einfach auch, dass meine Laufpartner mich dann so ein bisschen ziehen...

    Hier ist grad etwas die Luft raus. Ich hab tatsächlich kei-nen BOCK. |) Ob ich heute noch laufen geh, obwohl ich gestern auch nicht war? Keine Ahnung :ka:. Morgen vielleicht. Oder auch nicht. xD Die 300 krieg ich diesen Monat nicht mehr voll, egal :D

    Ich warte auf besseres Wetter und darauf, dass meine Kopfschmerzen weggehen. :ugly:

    Kann ich gerade total nachvollziehen. Ich merke es auch und werde nach dem Marathon das Pensum deutlich runter schrauben. Vielleicht mal das Angebot einer Freundin nutzen und ihr Rennrad ausprobieren... Und Herbst-Spaziergängen machen:herzen1: bis dahin hat der Köter möglicherweise auch endlich einen Maulkorb :pfeif:

    Aber bis dahin wird noch durchgezogen. Meinen ersten 300er-Monat kann ich noch schaffen.

    Gute Besserung für die Kopfschmerzen:streichel:

    Hier sind es jetzt noch 10 Tage bis zum Marathon. Der letzte lange Lauf und das letzte Intervalltraining sind gemacht... Jetzt wird es also wirklich Ernst:flucht:

    Ein paar Besorgungen muss ich noch machen, vor allem Flaschen, aus denen ich beim Laufen gut trinken kann, und Getränke für all meine Supporter vor Ort. Drückt mir mal die Daumen, dass es zumindest trocken bleibt... Ich habe eine ganz tolle Hundesport-Laufgruppe, die mich gerne läuferisch unterstützen möchte, da wäre es aber wirklich hilfreich, wenn das Wetter mitmacht!

    Ich merke, ich habe schon ordentlich Respekt vor der Distanz, aber jetzt gibt es kein Zurück mehr!

    Wir waren heute morgen bei der Physio und ich muss ehrlich sagen, dass sie mir viel Druck bezüglich der Abnahme genommen hat! Sie meinte, für einen Hund seines Alters und seiner rassebedingten Eigenheiten (weich, gewollte Fettschicht usw.) wäre er in Topform. Er soll nicht schwerer werden (und ein bisschen weniger wäre auch nicht schlecht:p), aber vom anfassen war sie sehr zufrieden. Ich soll mir keine Gedanken machen und ihn ganz normal ohne Einschränkungen belasten.

    Sie meint auch, optisch kann er mit acht Jahren einfach nicht mehr das gleiche hergeben wie mit drei, vier, fünf. Vor allem auch, weil da die Kastration zwischen liegt. Ich bin sehr froh.

    Auf dem Rückweg haben wir dann noch beim Fressnapf gehalten und eine kleine Packung Bosch Light geholt. Von den analytischen Bestandteilen geht das in die Richtung, was sie uns für ihn empfiehlt. Das werden wir jetzt als erstes Mal zufüttern.