Was, schon zwei Jahre? Wie die Zeit fliegt...
Happy birthday
Was, schon zwei Jahre? Wie die Zeit fliegt...
Happy birthday
Guck mal, das wusste ich gar nicht stand da aber auch gar nicht bei (oder so, dass ich es überlesen habe...). Naja, geschafft ist geschafft
Abgeschlossen:
27. Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert: Die Spur der Bücher (Kai Meyer)
Das ist einfach nicht meine Welt. Außer Harry Potter und Herr der Ringe ist Fantasy einfach nichts für mich... Es war zwar nicht so schlimm wie mein Pratchett-Versuch (den ich damals abgebrochen habe), aber irgendwie finde ich keinen Zugang... Ich verstehe diese Welten einfach nicht
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel: Todeszeichen – ein Fall für Leitner und Grohmann (Saskia Berwein)
Kurzweilig und spannend
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat: Das Nebelhaus (Eric Berg)
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später: Die letzte Spur (Charlotte Link)
4. Lies einen Bestseller von 2019: Die Sonnenschwester (Lucinda Riley)
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname: Herzenskälte (Saskia Berwein)
6. Lies ein Buch mit einem oder mehreren Menschen auf dem Cover (Körperteile genügen auch schon, Silhouetten, etc.): Eine Familie in Deutschland (Peter Prange)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat: Lost in Fuseta (Gil Ribeiro)
9. Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, Anspielungen, aus anderen Büchern auftauchende Charaktere, …): Pippi Langstrumpf (Astrid Lindgren)
10. Lies ein Buch, das ein anderer DF-User empfohlen hat: Atme! (Judith Merchant)
11. Autoren entdecken I – Einmal wieder Kind sein mit: Astrid Lindgren, Erich Kästner, Roald Dahl, Michael Ende, Enid Blyton, Cornelia Funke, Eoin Colfer, Otfried Preußler: Emil und die Detektive (Erich Kästner)
14. Lies ein Buch, dessen Titel mit einem Artikel beginnt: Der Prinzessinnenmörder (Andreas Föhr)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien): Brooklyn (Colm Tóibín)
18. Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood: Der Tod auf dem Nil (Agatha Christie)
22. Lies ein Buch eines Literaturnobelpreisträgers: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
25. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt (+- mindestens 20 Jahre zum Zeitpunkt des Erscheinens): Winter of the World (Ken Follett)
26. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel trägt: Fünf (Ursula Poznanski)
27. Autoren entdecken III – Tauche ein in fremde Welten: Cassandra Clare, Kai Meyer, Terry Pratchett, Walter Moers, Markus Heitz, Christoph Marzi, Thomas Thiemeyer, Pierre Grimbert: Die Spur der Bücher (Kai Meyer)
30. Lies ein Buch mit einem Untertitel: Todeszeichen – ein Fall für Leitner und Grohmann (Saskia Berwein)
35. Lies ein Buch eines asiatischen, osteuropäischen oder afrikanischen Autors: Die geheime Mission des Kardinal (Rafik Schami)
36. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Invisible (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
39. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Eine Freundschaft fürs Leben (Joyce Stranger)
40. Lies ein Buch, das mit Blumen zu tun hat (Titel, Cover, Handlung, …): Das Mohnblütenjahr (Corina Bormann)
41. Lies ein Buch, das einmal irgendwo auf der Welt verboten war oder sogar noch ist: The DaVinci Code – Sakrileg (Dan Brown) verboten im Libanon
42. Lies ein Buch eines Autors, der bereits mehr als 7 Bücher veröffentlicht hat: Die Betrogene (Charlotte Link)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein): Schafkopf (Andreas Föhr)
44. Lies ein Buch, das keine Danksagung enthält: Fremd (Ursula Poznanski/Arno Strobel)
45. Lies ein Buch, das bereits mindestens einmal einen Preis gewonnen hat: Liebes Kind (Romy Hausmann) Crime Cologne Award 2019
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält: Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung (Peter Prange)
Obwohl ich das Gefühl habe, dass ich dieses Jahr gar nicht so viel lese, hat sich ja doch schon einiges angesammelt. Und da ich dieses Jahr auch schon 2 Harrys gehört habe, kann ich die notfalls noch mit einbauen
Das stimmt war sehr bequem
So, erste Ernüchterung vor dem Marathon: die App, mit der man den Lauf tracken soll, um in der Ergebnis Liste geführt zu werden, funktioniert auf meinem Handy nicht
Mal eine andere Frage: hat einer von euch Laufschuhe von On? Mir sind die von einer aus meiner Laufgruppe empfohlen worden, aber mir helfen die Angaben zur Passform nicht...
oh Gott wie hälst du das sauber.
Das liegt daran, dass man als Prinzessin standesgemäß auf Wölkchen geht
Wir gehen zusammen ein und dieselbe Runde und während Jumi danach aussieht wie neu ist mein Hund nass, dreckig und stinkt
Man muss aber auch dazu sagen, dass Jumi sich mit viel weniger nicht zufrieden geben würde, deshalb muss der Kofferraum zwingend so aussehen
jennja um 11 Uhr werde ich starten. Jetzt ist es wirklich und wahrhaftig nicht mehr weit hin. Ich freue mich, bin aber gleichzeitig auch sehr aufgeregt. Ich hoffe, meine Laufgruppe zieht mich weiter, wenn ich nicht mehr kann...
Kipchoge und Bekele? Pfffff... Als ob mich das nervös machen würde nur gut, dass sie in London laufen und nicht ständig an mir vorbei fliegen
Heute habe ich tatsächlich meinen ersten 300er-Monat voll gemacht so viel wollte ich heute gar nicht laufen, aber am Platz hat mich eine aus der Truppe zum Intervalle laufen angestachelt und da kann ich ja nur schwer widerstehen.... Ich bin nicht alle mitgelaufen, die Beine waren nach den 10km (die vor dem Training noch gelaufen bin) etwas schwer und ich hatte definitiv die falschen Schuhe an. Aber wir wollen jetzt über den Winter regelmäßig zusammen Intervalle laufen. Da freue ich mich schon drauf, zusammen macht es ja doch mehr Spaß. Außerdem ist sie schneller als ich, da kann ich ja nur von profitieren.
Jetzt ist aber gut mit Challenges erstmal, das nächste wird dann frühestens ein Silvesterlauf.
Alles anzeigenAlles anzeigenMozarts angepasster Maulkorb ist endlich da
der musste natürlich eingeweiht werden und so sind wir eine Runde - wie jennja angeordnet hat - losgetapert
hin und wieder habe ich mich auch ein bisschen ziehen lassen.
Er hat schon zwei Lektionen gelernt:
1. Egal wie er den Kopf dreht, Gras fressen geht nicht...
2. Wenn er mit der Nase durch eine Pfütze läuft, steht ihm das Wasser bis zum Hals
Nachdem er den Korb anderthalb Stunden ohne ernsthaften Versuch ihn loszuwerden getragen hat, durfte er dann aber noch ein bisschen grasen und abspacken, bin ja kein Tierquäler
Eine wie-geht-das-Lecker-in-den-Hund-Technik haben wir aber auch schon entwickelt
muss ja alles seine Richtigkeit haben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist das der von Leinenschaft?
Ja, genau
Zu Recht bei dem gefährlichen Kampfhund
Mozarts angepasster Maulkorb ist endlich da der musste natürlich eingeweiht werden und so sind wir eine Runde - wie jennja angeordnet hat - losgetapert
hin und wieder habe ich mich auch ein bisschen ziehen lassen.
Er hat schon zwei Lektionen gelernt:
1. Egal wie er den Kopf dreht, Gras fressen geht nicht...
2. Wenn er mit der Nase durch eine Pfütze läuft, steht ihm das Wasser bis zum Hals
Nachdem er den Korb anderthalb Stunden ohne ernsthaften Versuch ihn loszuwerden getragen hat, durfte er dann aber noch ein bisschen grasen und abspacken, bin ja kein Tierquäler
Eine wie-geht-das-Lecker-in-den-Hund-Technik haben wir aber auch schon entwickelt muss ja alles seine Richtigkeit haben