Beiträge von Hennie

    Danke RafiLe1985 :winken:

    Alle Labradore aus Showlinien als fett zu bezeichnen ist aber auch nicht korrekt.

    Unsere ist auch ein SL-Labbi und mit 25 kg alles andere als fett. Sie hat aber auch viel Bewegung. Andere Hundehalter wundern sich bei ihr immer, dass ein Labrador so schnell rennen kann.

    Ich bitte dich darum, aufmerksam zu lesen, denn dann wird klar, dass ich das so nicht geschrieben habe.

    Ich habe selber einen Hund aus "Showlinie" und der ist auch nicht fett:pfeif:

    Ansonsten kann ich allgemein nur empfehlen, sich mal eine Ausstellung anzuschauen. Ich war zwar die letzten zwei Jahre nicht da, weil ich es zum heulen finde, was da mit den Hunden gemacht wird, aber ich nehme an, dass sie immer noch munter durch den Ring schwabbeln... :muede:

    Nachtrag: ich kenne sogar eine (sehr gute) Züchterin, die alle ihre Welpen (bzw. dann sind es Junghunde) mit 6 Monaten besuchen geht und sollte ihr die Haltung und der Zustand des Hundes nicht zusagen, dann geht das Eigentum wieder an sie über. Das ist aber natürlich sehr extrem... :roll:

    Wie genau soll denn das Eigentum wieder an die auf sie übergehen? Wenn es einen Kaufvertrag gibt, kann sie den Hund allerhöchstens zurück kaufen (sofern der Eigentümer verkaufen möchte).

    Wo wir gerade bei Verträgen sind. Ich kenne eine HH, bei der im Vertrag steht, dass sie die Hündin zur Zucht zur Verfügung stellen müsste.

    Finde ich persönlich auch irgendwie ziemlich daneben. Ist das teilweise so üblich?

    Die Züchterin meines Rüden ist als Miteigentümerin eingetragen. Vertraglich ist aber festgehalten, dass der Hund mit allen Rechten und Pflichten mir gehört. Letztendlich habe ich ihn dann auch ohne ihr Wissen (bzw. habe ich es ihr später gesagt) kastrieren lassen, weil es medizinisch notwendig war. Mein Hund, meine Entscheidung :ka:

    Könnt ihr mir sagen was ich noch zwingend brauche für einen Welpen? Bettchen, Kennel, Beisswurst, Spielzeug, Näpfe haben wir. Autobox kaufen wir etwas später.

    Ich lese hier von Annyx Geschirr (in S für einen GT?) und Pfotenschuhen (? Was ist das?), welchen Mantel würdet ihr empfehlen und welche Größe? Halsband oder nur Geschirr? Leine? Welche Länge?

    Ich habe heute mit unserer zukünftigen Hundeschule telefoniert und sie ist für die Welpengruppe angemeldet.

    Ich würde für einen GR-Welpen keinen Mantel kaufen. Das kannst du später noch, wenn das Wollknäuel ausgewachsen ist (und dann brauchst du maximal einen Bademantel).

    Wir lassen im Dezember auswerten, wir machen das bei der Kastra mit.

    Ich glaube das Knie ist nicht ok, deswegen wird das gleiche mitgeröngt.

    Was wollt ihr denn am Knie röntgen? Wenn da was nicht in Ordnung ist, wird man das wahrscheinlich darauf nicht sehen. Wenn es einen begründeten Verdacht gibt, würde ich den Hund eher noch ins CT schieben, wenn er eh schon in Narkose liegt:ka:

    Ich weiß gar nicht mehr, wie lange es bei uns gedauert hat... War ja aber auch noch beim alten Gutachter, von daher eh nicht vergleichbar. Gefühlt war es aber eine Ewigkeit :dead:

    Allerdings hatte der röntgende TA (Orthopäde und Radiologe) sich die Bilder auch angesehen und mir zumindest gesagt, dass der Hund keine nennenswerten Auffälligkeiten hat und voll belastbar ist. Das hat mir dann viel Druck genommen...

    Na klar packst du das:bindafür:

    Und wenn du den doch nicht am 29. läufst, können wir den auch mal virtuell zusammen laufen, wenn du magst:winken:

    das klingt auch nach ner Idee :D Wobei ich nur deine Rücklichter sehen werde, ich werde es definitiv gemütlich angehen. Aber das macht ja nix :lol:

    Quatsch, ich würde mich schon anpassen:winken: außerdem habe ich gerade nicht vor einen HM auf Zeit zu laufen... Da hoffe ich eher noch auf meinen Silvesterlauf, aber die HM-Distanz könnte ich da in der Vorbereitung schon mit einbauen :bindafür:

    Warum wollten wir jetzt laufen gehen? Es ist kaaaalt. 3.5 Grad.

    Hoffe es bleibt trocken

    Sagt die, die mich von der Couch gescheucht hat:klugscheisser:


    So, wie waren dann also unterwegs. Und Mozi war wirklich toll:cuinlove: die ersten vier Kilometer hat er durchgehend mit ordentlichem Tempo gezogen, ab Kilometer fünf hat dann so ein bisschen die Ausdauer gefehlt, aber das ist auch okay, denn er war jetzt über Monate nur ein paar einzelne Male im Zug. Aber er hat sich einfach soooooo viel Mühe gegeben :herzen1: und auch als der Zug nachgelassen hat, ist er tapfer vorne gelaufen.

    Jetzt schläft er den Schlaf der Gerechten und schnarcht vor sich hin. Aber bitte nicht mehr ansprechen heute:barbar: