Bin ich gerade bei, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen
Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen spontanen Gedanken, den bisher war noch nichts dabei...
Bin ich gerade bei, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen
Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen spontanen Gedanken, den bisher war noch nichts dabei...
Dogs-with-Soul Nein, ich meine, dass in der Liste nur die kcal/100g angegeben sind und das hilft mir nicht.
Ist das nicht alles in Kalorien? und mir geht es explizit um die Verteilung der Werte, nicht generell um ein Light-Futter.
Ich benötige mal eure Expertise:
Kann mir jemand ein Trockenfutter empfehlen, was sowohl fett- als auch proteinreduziert ist? Ich stelle mir so um 20%/6% vor. Ich finde einfach nichts, außer dem Bosch Light, aber vielleicht kennt ja jemand noch etwas ähnliches?
Und was macht der Berg mit dir? Hast du danach eine dauerhafte Sauerstoffschuld oder erholst du dich nach kurzer Zeit wieder? Läufst du den im gleichen Tempo?
Langsam-laufen muss tatsächlich häufig geübt werden. Allerdings wäre für mich Wohlfühltempo ein Tempo, in dem ich gefühlt ewig laufen könnte.
Ich habe mich heute um die Stabis gedrückt wenigstens das wollte ich eigentlich machen... Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn ich nicht in unserer Laufgruppe große Töne gespuckt hätte, dass ich Silvester PB auf 10km laufen möchte
aber so wird das nix
Zum Glück habe ich im Dezember noch ein paar Tage Urlaub, vielleicht finde ich da die Energie wieder....
Ich nehme nur etwas zu trinken mit, wenn ich mehr als 20km laufe und dann fange ich relativ früh an zu trinken. Ich denke dann immer, ich trinke voll viel, aber meistens sind es nicht mehr als 150ml...
Also 10km finde ich bei einem sorgfältig trainierten Hund auch im Zug kein Problem.
Hier läuft das laufen Semi, ich hab jetzt mit ner Vitamin D und Magnesium Kur begonnen in der Hoffnung es hilft . Wir machen zwar unsere km aber ich bin insgesamt so platt und krieg tatsächlich Krämpfe beim laufen
Hast du mal Eisen checken lassen?
Wir haben die Tage mal gaaanz zart getestet, ob laufen überhaupt klappt. Also nur so 200m beim Gassi mit Leine und Halsband. ich glaube das wird, nur ist Fine wahrscheinlich zu schnell für mich.
Also selbst wenn Fine Auffälligkeiten beim Röntgen zeigen sollte, kann sie trotzdem locker und gleichmäßig laufen, wenn das Gangbild in Ordnung ist
Aber ich kann mich selber noch daran erinnern, wie nervenaufreibend diese Zeit war...
Tolle Bilder Manus Hundewelt
Das eingefrorene Labbi-Hirn kennen wir auch, hier friert es aber auch bei leichten Plusgeraden
Allgemein kann frieren sehr individuell sein, denke ich. Mozart selber hat noch nie gefroren, aber er hat auch für einen Labbi wirklich sehr viel Pelz (auch schon immer gehabt). Bei Rennflashs wäre allerdings auch mein erster Gedanke, dass die Hunde das Wetter, den Boden, die Luft einfach richtig geil finden.