Ich glaube, bei meinem Brot war der Teig zu weich um in Form zu bleiben.
Das war hier bei den ersten Versuchen auch so. In meinem Fall war der Teig schon zu reif...
Den lokalen Bäcker ums Eck, tatsächlich nicht irgendeine Kette, will ich trotzdem noch unterstützen
Ich habe tatsächlich mit dem Brotbacken angefangen, als der Bäcker in unserer Siedlung Ende 2019 zu gemacht hat fußläufig ist hier dann nix mehr (was mir vor allem für die ganzen Rentner, die hier wohnen, Leid tut) und die Brote, die ich dann mal testweise bei den Ketten gekauft habe, haben mir einfach nicht geschmeckt
Immerhin ist jetzt auch mein Mann vom Toast- zum Brotesser geworden und backen tut er sogar auch, wenn ich mal wieder keine Zeit habe
In ca. einer dreiviertel Stunde kann ich den Ofen für Dinkelbrötchen anstellen. Die haben mich gestern Abend noch echt ein bisschen zum Verzweifeln gebracht sie sollten rechteckig abgetrennt werden, aber dann stand da nicht weiter bei, ob man sie noch irgendwie bearbeiten muss... Am Ende habe ich sie rundgewirkt
ich hätte sie auch schon eindrücken sollen, ist mir dann heute Nacht eingefallen, weil der Teig etwas weicher ist als bei den Weizenbrötchen und Einschnitte vielleicht nicht so gut gehen...