Beiträge von Hennie

    So, ich mache ein Häkchen hinter den Laufmonat Januar:mrgreen-dance: obwohl ich andere Pläne hatte (ich hätte gerne die 300km versucht, aber mein Doc hat mich etwas ausgebremst) bin ich trotzdem ganz zufrieden und habe heute zumindest noch die 250 geknackt:laola:

    Mit dem Tempotraining konnte ich die Woche auch wieder langsam starten und ganz allgemein spielt mein Körper wieder etwas mehr mit und tut was er soll:D So kann es auf jeden Fall weiter gehen :applaus:

    laboheme was sagt der Kilometer-Stand? Strava sagt mir 201,7,ist das korrekt? :D

    Ah, okay, das verstehe ich. Das ist dann ja wirklich doof :muede:

    Das finde ich bei Lutz Geißler auch manchmal schwierig, im Rezept steht dann nur einschneiden, aber eben nicht wie:ka: bei den Brötchen gestern hatte ich ja ein ähnliches Problem...

    Beim rechten Brot sind die Einschnitte nicht tief genug, würde ich sagen :denker:

    aber das setze ich definitiv in eine andere Kategorie.

    Dass du das Monatsmotto mit einer der "normalen" Kategorien kombinieren kannst, hast du aber mitgekriegt, oder? :ops: also du musst es ja nicht zusätzlich lesen, das wären ja dann schon für die Normalleser 49 Bücher, das ist zu viel.

    Wenn also das Buch, das du noch abschließt (30% gingen ja auch noch in der ersten Februarwoche! :klugscheisser:), in eine der Kategorien passt und zusätzlich zum Monatsmotto, gilt es für beides.

    Upsi, nee, das ist irgendwie voll an mir vorbei gegangen... xD ich sollte die Regeln dazu vielleicht doch noch mal lesen:ops:

    Cool, dann habe ich das Monatsmotto doch geschafft:hurra::hurra::hurra: (in dem angefangenen Buch fehlen mir keine hundert Seiten mehr, dass möchte ich in den nachsten zwei Tagen schaffen).

    Nee, tatsächlich habe ich von allen schon was gelesen :D

    Ich denke, ich werde jetzt am Wochenende noch ein Buch abschließen, aber das setze ich definitiv in eine andere Kategorie.

    Ich habe mich mit dem Motto aber auch einfach zu spät beschäftigt:headbash:

    Abgeschlossen:

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien): Der Ruf des Kuckucks (Robert Galbraith)

    Ich hatte kurz überlegt, es für die Januar-Challenge zu nehmen, hatte aber den Denkfehler, dass Robert Galbraith ja ein Pseudonym ist und ich als größter Harry-Potter-Fan aller Zeiten natürlich sieben Bücher von J. K. Rowling quasi auswendig kenne:hust:

    Auf jeden Fall hat es mir ganz gut gefallen und auch wenn es zwischendurch immer mal wieder etwas verwirrend war (lag vielleicht aber eher an meiner Aufmerksamkeit, ich komme im Moment immer so schlecht wieder rein beim weiterlesen/weiterhören), war das Ende echt überraschend und der Weg dahin mit Rowlings ihr eigener Präzision vorbereitet:bindafür:

    So, die Januar-Challenge werde ich also nicht mehr schaffen. Dafür könnte ich höchstens noch ein ganz kurzes Hörbuch hören, aber eigentlich ist mir dafür mein Guthaben bei audible zu schade.

    5/36 oder 6/47

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat: Das Dorf (Arno Strobel)

    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast2: Das verlorene Symbol (Dan Brown)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet: Der Sarg (Arno Strobel)

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien): Der Ruf des Kuckucks (Robert Galbraith)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel! ->komische Angewohnheit: Spur der Schatten (Gil Ribeiro)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Seelenweh (Saskia Berwein)

    Du warst ja auch gestern fleißig! Du darfst faul sein..

    Mir fehlen eigentlich noch 20km diesen Monat... eigentlich...

    Ich wachse nicht mehr, wenn ich durch den Regen renne

    Hihi, ja stimmt, aber egal, wie viele Kilometer noch fehlen, dass aufraffen zählt:applaus:

    Und wenn es nur fünf sind (oder drei)...

    Eher mein Mann:lol: ich bin ja dauernd arbeiten:headbash:

    Aber mit zwei Kollegen habe ich tatsächlich letztens rumgesponnen, dass wir ein integratives Café aufmachen, wenn wir unseren Job nicht mehr ertragenxD