Beiträge von Hennie

    Ach Mensch, sowas ist doch aber einfach beschissen:kotz:

    Sei froh, dass dir so Begegnungen nicht nachhängen, ich rege mich dann ja Tage später noch auf:muede:

    Ich drücke die Daumen, dass es für Zoey kein nachhaltiger Rückschritt ist!

    Ich meinte zu meinem Freund, ich muss wohl zunehmen, damit ich auch ne beeindruckendere Silhouette bekomme - er meinte - dann müsste ich aber auch nicht mehr joggen gehen

    Aber hier habe ich geschmunzelt:lol:

    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Todesfrist - Andreas Gruber (3)

    Hm, ja. Ich hatte mit dem Schreibstil so meine Probleme. :/ Den Maarten find ich schon ganz cool, allein deswegen bin ich trotzdem noch nicht 100%ig davon ab, die weiteren Bücher zu besorgen (zumal mir gesagt wurde, dass die weiteren Bände nicht mehr so schlimm sind, was meinen bemängelten Schreibstil anbelangt), aber sicher bin ich mir auch nicht, zumal die alle deutlich länger sind als Band 1. Mal sehen, hohe Priorität hat es aber schon mal nicht - auch nicht schlecht :-D

    Schade, dass es die nur so semi gefallen hat :( :

    Ich muss aber auch zugeben, dass ich die alle als Hörbuch habe und der Sprecher das mit dem holländischen Akzent richtig gut macht... :hust:

    Das pauschal zu sagen ist meiner Ansicht nach aber Quatsch! Es kommt ja auf die Zusammensetzung des Futters an und wenn man noch mehr im Napf haben will, gibt es ja noch verschiedene Möglichkeiten, den zu füllen;)

    Darüber hinaus finde ich es zB mit einem großen Hund auch nicht praktikabel :ka:|)

    Abgeschlossen:

    German Angst (Friedrich Ani)

    Ich hatte es ursprünglich für den sprachlich gemischten Titel eingeplant, habe jetzt aber entschieden, es auf Kategorie 21 zu setzen, denn es geht um eine rechtsradikale Gruppierung, die durch eine Entführung die Ausweisung zweier people of colour erzwingen möchte.

    Den Schreibstil habe ich tatsächlich als relativ anstrengend empfunden und generell bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, wie ich das Buch jetzt eigentlich fandxD ist aber natürlich auch ein eher schwieriges Thema |)

    6/36 oder 7/47

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat: Das Dorf (Arno Strobel)

    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast2: Das verlorene Symbol (Dan Brown)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet: Der Sarg (Arno Strobel)

    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert: German Angst (Friedrich Ani)

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien): Der Ruf des Kuckucks (Robert Galbraith)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel! ->komische Angewohnheit: Spur der Schatten (Gil Ribeiro)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Seelenweh (Saskia Berwein)

    Januar: German Angst (Friedrich Ani)