Beiträge von Hennie

    Keine Ahnung, Lust hätte ich, aber ich bin echt gerade bedient was Hund und Wettkampf angeht

    Also was ich bei dem Thema gelernt habe ist, das alles seine Zeit braucht. Mit Mozart bin ich ja viel zu früh das erste Mal gestartet, wir hätten einfach noch ein Weilchen gebraucht (und gutes Training, aber das ist eine andere Geschichte |))

    Hehe. :) Robert Galbraith ist J. K. Rowling.

    Die Bücher sind klasse, habe inzwischen mehrere davon gehört. Das einzige, was ein bissel nervt, ist, dass sich die Geschichte zwischen "ihm" und "ihr" so hinzieht. Muss aber wohl so sein....

    Ja, ich weiß ;) ein Grund, warum ich es unbedingt testen wollte :nicken:

    Ich höre jetzt gerade das vierte Buch und ja, ich denke auch immer wieder, jetzt müssten sie es doch mal hinbekommen, andererseits, wenn da alles tutti wäre, hätte man ja gar keine Spannungskurve.... :ka:

    Das, finde ich, ist ein sehr angenehmer Schnitt, oder?

    Im Moment esse ich auch wieder konsequent für den Sport. Ist mir zuletzt nicht gelungen ohne zu laufen und Stress auf der Arbeit motiviert mich dann nicht zusätzlich... laufen tue ich zwar immer noch nicht, aber die Aussicht auf die kommenden THS-Turniere lässt mich an meiner Form arbeiten wollen so gut es eben geht xD

    Das einzige, auf das ich derzeit nicht verzichten möchte, ist mein Glas Wein am Abend :rollsmile: Ich habe nicht den Eindruck, dass es mich schwächt. Würde allerdings in einer konkreten Wettkampf-Vorbereitung dich drauf verzichten, wenn ich maximale Leistung bringen möchte, weil es ja auch Auswirkungen auf die Regeneration hat. Weniger Lust drauf hätte ich (gerade jetzt im Sommer) aber wohl auch nicht drauf :hust:

    Turnierhundesport? In welchen Disziplinen? Überlege, vielleicht im Geländelauf zu starten. Also nicht dass wir da irgendwas reißen könnten, aber so als Ziel auf das man hinarbeitet.

    Wir machen nur noch Vierkampf und CSC, die Geländelauf-Zeiten sind für Mozi vorbei...

    Für GL ist ja aber erstmal egal, wie schnell du bist, mitmachen geht immer :winken:


    an die Polar Nutzer, gibts in Polar Flow auch eine Jahresübersicht der gelaufenen KM? Das hab ich in der TomTom App und Webseite echt geliebt, da konnt man ganz schnell sehen, wie viele Km man nun schon hat und auch andere Statistiken. Bisher hab ich das bei Polar noch nicht gefunden, allerdings stehen da halt auch aktuell nur wenige kurze Läufe drin :headbash:

    Geht bestimmt, muss ich nochmal nachschauen :winken:

    Also insgesamt bin ich sehr zufrieden und Theo glaub ich auch.

    Und ich mag die Atmosphäre dort, alles so ungezwungen und entspannt.

    Und heute hat es mir auch echt Spaß gemacht 😁

    Toll, dass es so gut klappt und ihr so eine Freude habt :winken: und Atmosphäre finde ich total wichtig, das macht einfach soooo viel aus, wenn man sich auch menschlich wohlfühlt :nicken:

    Sagt mal, habt ihr eigentlich auch so viele Hütis im Training? Fine ist immer irritiert, wenn da so viel gebellt wird. :tropf:

    Ich habe gerade mal überlegt und irgendwie haben wir außer Mozart und noch einem anderen Hund nur Hütis oder Hüti-Mixe bzw. Schäferhunde... Und ja, die sind durchaus lauter als Mozart, aber man gewöhnt sich dran :ugly:

    Meist ist noch RO davor. Das ist für Maggie eigentlich besser geeignet, mehr Spaß haben wir aber bei THS :ugly:

    Das ist bei Mozart definitiv auch so. RO ist okay, aber nicht die ganz große Nummer. Er mag halt rennen und Gas geben, dafür ist der Ring aber dann viel zu klein...

    Etwa 60/2200 in vier Tagen finde ich gut

    Das, finde ich, ist ein sehr angenehmer Schnitt, oder?

    Zum Thema Alkohol:

    Ich trinke eigentlich wirklich gern mal ein Glas Wein (oder zwei) oder anderes, aber sobald ich die Trainingsbelastung anziehe, geht das gar nicht.

    Das war in der ZUT Vorbereitung so, letztes Jahr bei dem Streak und aktuell auch.

    Maximal ein Glas Cidre oder Radler, aber eigentlich will ich selbst das nicht. Ich habe alkoholfreies Bier im Auto xD


    Geht das anderen auch so? Also daß der Körper sich bei erhöhter Trainingsbelastung vor Vergiftung schützt?

    Im Moment esse ich auch wieder konsequent für den Sport. Ist mir zuletzt nicht gelungen ohne zu laufen und Stress auf der Arbeit motiviert mich dann nicht zusätzlich... laufen tue ich zwar immer noch nicht, aber die Aussicht auf die kommenden THS-Turniere lässt mich an meiner Form arbeiten wollen so gut es eben geht xD

    Das einzige, auf das ich derzeit nicht verzichten möchte, ist mein Glas Wein am Abend :rollsmile: Ich habe nicht den Eindruck, dass es mich schwächt. Würde allerdings in einer konkreten Wettkampf-Vorbereitung dich drauf verzichten, wenn ich maximale Leistung bringen möchte, weil es ja auch Auswirkungen auf die Regeneration hat. Weniger Lust drauf hätte ich (gerade jetzt im Sommer) aber wohl auch nicht drauf :hust:

    Ich habe heute mal eingefrorene Brötchen aufgetaut. Auftauen lassen, etwas angefeuchtet und dann im Backofen aufgebacken.

    Sie habe total altbacken geschmeckt... :flucht:

    Manche von euch machen das dich regelmäßig... Was habe ich falsch gemacht?

    Sie waren etwa 1 - 2 Monate im Tiefkühler...

    Selbstgebackene und tiefgekühlte Brötchen werden hier nur aufgetoastet. Dann schmecken sie aber fast wie frisch gemacht...

    Ah, sorry, es war definitiv zu spät für mich gestern, um eine vernünftige Frage zu stellen.... :ugly:

    Ich bin fast fertig mit "Die Ernte des Bösen" und dachte, das würde ja wunderbar da reinpassen. Dann ist mir aber aufgefallen, dass auf dem Cover noch steht "Ein Fall für Cormoran Strike". Das steht so allerdings auf allen Büchern der Reihe und dann war ich mir nicht sicher, ob das als Untertitel zählt....