Beiträge von Hennie

    Die ist wirklich der Hammer wildsurf :bindafür: :bindafür: :bindafür:


    Es gibt aber im Umkreis von 300 km nur 2 Termine, einer davon freitags. :???: Der andere an einem Sonntag. Wie macht ihr das denn alle? Morgens 3/4 Uhr aufstehen? Übernachten? Und montags Urlaub nehmen? Nur mal so ganz theoretisch- praktisch gefragt. :pfeif:

    Ich habe mir damals für die Dummy A einen Tag Urlaub genommen. Das war ein Mittwoch und ging nicht anders...

    Und im Moment ist ja meine fixe Idee, einen kleinen Camper zu kaufen, der einen für solche Späße einfach mal total flexibel macht :headbash: naja, warten wirs mal ab, ob ich das wirklich realisiere :lol:

    Habt ihr Tipps, worauf man unbedingt achten sollte? Oder Empfehlungen, wo man Angebote findet?

    Wir haben das so gemacht, dass wir auf mehreren Campingplätzen erstmal Mietwohnwagen getestet hatten. Da bekommt man ein Gefühl dafür, was man will, was man braucht und womit man klar kommt.

    Wir hatten beispielsweise mal einen Knaus als Mietwohnwagen und haben mit 2 Hunden, einer davon 63cm SH, sehr schnell festgestellt, dass so ein langer schmaler Gang so überhaupt nichts für uns ist. Mit großem Hund war das für uns ein no go. Wir fielen und stiegen alle ständig übereinander.

    Wichtig finde ich auch, dass der Händler nicht zu weit entfernt ist und umgänglich ist. Bei WW ist es im Gegensatz zu Autos oft so, dass einen Fremdhändler (auch wenn die die Marke ebenfalls verkaufen) nicht annehmen. Für Garantiesachen schon mal gar nicht und selbst bei den Dichtigkeitsprüfungen zicken die rum. Uns war daher ebenfalls wichtig, dass der Händler nicht weiter als 100km entfernt ist.

    Oh, das sind nochmal super Tipps, danke :bindafür: wir haben ja nun auch zwei große Hunde und das mit den Händlern ist ja auch nochmal interessant...

    Gerade Du kannst prima die Wohnwagen Meile abklappern. ;)

    Ein Paradies!

    Vorteil gegenüber der Messe, die Wagen stehen alle draußen!


    Sie befindet sich auf der B1!

    Wie jetzt? In Dortmund? :shocked:

    Ich finde da irgendwie nix zu....

    Danke euch :winken:

    Was ich unbedingt will und was ich nicht zwingend brauche, weiß ich eigentlich schon, aber ich schätze, mir fehlt eine Vorstellung von der Größe und des Gewichts. Da sind wir auch tatsächlich an die Angaben unseres Autos gebunden, denn für dieses "Versuchsprojekt" werden wir nicht dahingehend aufrüsten... Ach so, und das es ein Wohnwagen werden soll, steht auch schon fest. WoMos und ähnliches kommen nicht in Frage.

    Ich habe gerade noch von einem Hundesportkollegen einen Tipp für einen Händler in der Nähe bekommen, da werden wir dann wohl mal hinfahren :nicken:

    Bei uns ist gerade Caravan-Messe. Falls du am WE noch nix vor hast. ;)

    Leider total vollgepackt das Wochenende :ugly:

    Und ich glaube, du wohnst nicht gerade um die Ecke :hust:

    Danke euch :winken:

    Was ich unbedingt will und was ich nicht zwingend brauche, weiß ich eigentlich schon, aber ich schätze, mir fehlt eine Vorstellung von der Größe und des Gewichts. Da sind wir auch tatsächlich an die Angaben unseres Autos gebunden, denn für dieses "Versuchsprojekt" werden wir nicht dahingehend aufrüsten... Ach so, und das es ein Wohnwagen werden soll, steht auch schon fest. WoMos und ähnliches kommen nicht in Frage.

    Ich habe gerade noch von einem Hundesportkollegen einen Tipp für einen Händler in der Nähe bekommen, da werden wir dann wohl mal hinfahren :nicken:

    Sagt mal lauft ihr alle mehr oder minder querfeldein? Also meine Weg sind oft geschottert, leider wenig schön weicher Waldboden oft auch Asphalt (was ich versuche mit Sissi zu vermeiden)

    Ich komm darauf weil hier scheinbar alle Trailschuhe tragen?

    Ich laufe hauptsächlich Schotter und Asphalt. Also diesen Spazierweg-Schotter, keinen groben (das macht ja keinen Spaß). Ich hatte auch noch nie das Gefühl, dass es für den Hund ein Problem ist...

    Den Trailschuh trage ich eigentlich nur, wenn der Boden aufgeweicht ist.

    Da die aber so richtig durch sind wäre die Überlegung mal nen Trailschuh auszuprobieren. Was ist denn der größte Unterschied? Meine Laufschuhe hatten bisher immer ne leichte Stütze innen, ist das bei den Trailschuhen auch so dass da unentschieden wird?

    Die Stütze innen ist eine Pronationsstütze und unabhängig vom Trailschuh. Wenn du mal drauf achtest (zumindest im Internet) steht das meistens bei den Modellen dabei.

    Ansonsten ist das auch einfach ein bisschen Geschmackssache und Trailschuh ist nicht gleich Trailschuh (ich habe zB zwei Paar, die aber ganz unterschiedlich sind). Und auf trockenen Wegen hatte ich tatsächlich auch noch nie Probleme mit "normalen" Laufschuhen (ohne Hund im Zug).

    Ach ja, was mir noch einfällt: Trailschuhe auf nassem Asphalt mit Hund im Zug sind die Hölle :ugly:

    Und neue Bestzeit auf bisher längster Strecke. Hab ich schonmal erwähnt, dass ich meine neuen Schühchen liebe :smiling_face_with_heart_eyes:

    Richtig cool :bindafür:


    Ich mache drei Kreuze, wenn dieses Jahr um ist... Lief ja eh bescheiden, bzw. lief es ja zeitweise auch gar nicht, harhar. Dann denke ich, ich komme wieder in Tritt, dann muckt das Bein aber wieder rum. Ist echt zum Haare raufen... :motzen:

    Also 10km und HM-Pläne wieder gestrichen, nochmal ab zum Arzt und hoffen, dass es Entwarnung gibt. Einziges echtes Ziel für dieses Jahr ist, den Zwerg noch anzutrainieren. Damit würde ich mich schon zufrieden geben :ka: man wird bescheiden :ugly: