Beiträge von Hennie

    Wir waren die letzten Tage auch nochmal unterwegs :winken: allerdings mit dem Zelt xD war nachts ein kleines bisschen kalt, aber im Großen und Ganzen hatten wir echt richtig Glück mit dem Wetter :nicken:

    Zusammen mit Schaefchen2310 waren wir zwei Tage auf einem Weingut in Rheinhessen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonnenuntergang

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonnenaufgang

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Freitag sind wir dann noch ins Saarland gefahren und haben uns mit Lalaland auf einem etwas alternativen Campingplatz im Wald getroffen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist wirklich schön in der Gegend Saar-Hunsrück :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abgeschlossen:

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü: Tödliche Saat 04 (Elke Bergsma)

    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist (Hier die aktuellste Liste): Der Seelenbrecher (Sebastian Fitzek)

    28/47

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat1: Zeitenwende 03 (Carmen Korn)

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat: Das Dorf (Arno Strobel)

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein): Der Grund (Anne von Canal)

    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast2: Das verlorene Symbol (Dan Brown)

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!: Karwoche (Andreas Föhr) / Wundmal (Saskia Berwein)

    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht: Lustakkorde 03 (Elke Bergsma)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet: Der Sarg (Arno Strobel)

    14. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist: Zeiten des Aufbruchs 02 (Carmen Korn)

    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Blaue Nacht (Simone Buchholz)

    17. Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt: Offline (Arno Strobel)

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt: Blinde Vögel (Ursula Poznanski)

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!): Das Wesen (Arno Strobel)

    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert: German Angst (Friedrich Ani)

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü: Tödliche Saat (Elke Bergsma)

    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Joanne K. Rowling)

    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist (Hier die aktuellste Liste): Der Seelenbrecher (Sebastian Fitzek)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …): Töchter einer neuen Zeit 01 (Carmen Korn)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere: Todesfrist (Andreas Gruber)

    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln5: Das Teekomplott (Elke Bergsma) / Das Windsor-Komplott (S. J. Bennet)

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien): Der Ruf des Kuckucks (Robert Galbraith)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel! ->komische Angewohnheit: Spur der Schatten (Gil Ribeiro)

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat: Trigger (Wulf Dorn)

    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen: Weißer Tod (Robert Galbraith)

    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden: Der Seidenspinner (Robert Galbraith)

    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht: Die Flut (Arno Strobel)

    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht: Die Ernte des Bösen (Robert Galbraith)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch): Seelenweh (Saskia Berwein)

    46. Autoren entdecken V: Frauenpower! – Jane Austen, Juli Zeh, Mary Higgins Clark, Virginia Woolf, Katherine Webb, Karin Slaughter, Isabel Allende, Enid Blyton: Die Insel der Abenteuer (Enid Blyton)

    Januar: German Angst (Friedrich Ani)

    Februar: Karwoche (Andreas Föhr)

    März: Zeiten des Aufbruchs (Carmen Korn)

    April: Der Seidenspinner (Robert Galbraith)

    Mai: Das Wesen (Arno Strobel)

    Juni: Blaue Nacht (Simone Buchholz)

    Juli: Die Flut (Arno Strobel)

    August: Blinde Vögel (Ursula Poznanski)

    September: Der Seelenbrecher (Sebastian Fitzek)

    Unsere Sektion ist eindeutig die 2.

    Kenne ich, ist geht mir auch so :D

    Andererseits freue ich mich, dass wir mit dem Verkehrsteil wenigstens Geländelauf starten können, das ist ja eh eher unseres (ohne Chancen zu haben, aber das macht uns einfach beiden Spaß :smiling_face_with_heart_eyes: )

    Chancen hat man als Normalsterblicher einfach generell nicht mehr im CC, da darf man sich echt nicht von abschrecken lassen!

    Ist einfach abartig, was da in der Spitze mittlerweile gelaufen wird....

    hat jemand von euch die Vorprüfungen gemacht?

    Hab ich zwar nicht, aber es ist ja ein abgespeckter VK1-Gehorsam. Und du kannst selber entscheiden, ob du mit oder ohne Leine läufst. Das ist echt machbar :nicken:

    Wobei, wenn das Ding komplett auf dem Hintern Sitzt und der Hund dann mal wirklich rein springt wegen einem Reh, liegt man dann nicht noch eher auf der Nase als wenn es in den Rückenknallt?

    Kann ich nur bestätigen, was Schaefchen2310 schreibt. Wenn der Gurt ordentlich am Hintern sitzt, kannst du dich da im Zweifelsfall auch "reinsetzen" und so deinen Schwerpunkt verlagern. Dann solltest du nich fallen :winken:

    Hast du denn vor jetzt im Herbst/Winter am Wasser zu arbeiten? Ich würde die Zeit jetzt vielleicht noch nutzen, dass er sicher schwimmt, sicher das Wasser annimmt, vielleicht kannst du ihm ein Kommando beibringen mit dem er selbstständig schwimmen geht.

    Im Frühling wird er dann schon ein ganz anderes Niveau haben. Dann kannst du ihn schon von Wassermarkierungen wegdrehen oder über-Wasser-Schicken aufbauen.

    Nee, eigentlich nicht. Mir war wichtig, dass er vor dem Winter auf jeden Fall sicher schwimmt und keine Scheu vor dem Wasser hat. Meine Gedanken zur Standruhe kamen deshalb auf, weil er sich hier schon etwas irre zeigt im Urlaub :dead:

    Mal sehen, wie sich das dann zuhause überhaupt zeigt, aber ein bisschen Kontrolle fänd ich nett... Vom Gefühl her hat er gerade eine Übermut-Phase und irgendwie habe ich die Sorge, dass sich das am Wasser manifestieren könnte :ka:

    Ich kann das schlecht einschätzen, weil ich keinen Vergleich habe.

    Alles klar, danke euch :winken:

    So in etwa hätte ich es mir auch vorgestellt. Hier gibt es nicht so viel Wasser, und wenn dann überall (Kanal). Ich denke, ich werde dann generell mit Standruhe beginnen und das Wasser zwischendrin mit einbauen, bzw. Belohnung vom Wasser weg für Ruhe.