Beiträge von Fetakaese

    Clickern half mir sehr, kennst du dich damit aus?

    Hab ich schon einiges dazu gelesen, aber es noch nicht ausprobiert. Wenn man einmal damit anfängt muss das Clickern sicherlich straight durchgezogen werden, oder? Ich scheue mich etwas davor, dann immer den Clicker dabei haben zu müssen und auch das geklicke selbst erscheint mir in meiner Vorstellung nervtötend. :hust:
    Aber wenn es dem Hund gut tut wäre ich auch bereit meine Voreingenommenheit zum Clickern über Bord zu werfen.


    Mal eine Frage, nicht dass ich das jetzt in Erwägung ziehen würde, denn Feta darf ruhig erstmal eine Menge Zeit bekommen um sich zu entwickeln, aber wäre für einen solchen Hund wie Feta ein stabiler Zweithund eine Option um das stressige Hundeleben einfacher zu machen? Also ein Kumpel, an dem sie sich orientieren könnte. Nur mal aus reiner Neugier..

    Schleppleine hast du schon versucht?

    Ja, anfangs 10m, da ist sie aber immer dermaßen reingerannt, dass es kein Vergnügen war. Ich nutze jetzt 5m und 3m je nachdem wo wir spazieren gehen. Mit 5m haben wir im Training auch die Leinenführigkeit aufgebaut, das klappt die meiste Zeit recht gut, wenn nicht unvorhergesehene Reize dazwischenkommen, aber dann nehme ich sie sowieso mittlerweile kürzer da sie sich bei geringerem Radius nicht ganz so hochspult.


    bis dahin hast du vielleicht ein sicher eingezäuntes Grundstück zur Verfügung, auf dem sie mal ohne Leine flitzen kann?

    Bin schon auf der Suche. Leider scheint es mir in der näheren Umgebung keine eingezäunten Hundespielwiesen zu geben. (PLZ 07607 - Ostthüringen). Zur Hundeschule fahren wir immer 40 km (eine Strecke), also auch keine Option mal zwischendurch zu fragen ob wir die Ausläufe dort nutzen können. Hab jetzt schon überlegt mal bei Kaufland ans schwarze Brett zu schreiben ob jemand ein eingezäuntes Grundstück hat auf das wir ein-, zweimal die Woche zum toben dürfen. Aber da weiß man auch nicht an welche Leute man vielleicht gerät, thihihi.
    Es gibt noch einen Skatepark um die Ecke, aber da ist alles betoniert und die Kids futtern dort Schoki und lassen dann die Hälfte liegen. Nicht dass ich ordnungsfanatisch wäre, aber fürn Wauzi ist das auch nicht cool. Mal schauen, irgendwas findet sich bestimmt. Ich schau ja erst knapp 3 Monate durch die Hundebrille, da ist mir sicher noch das ein oder andere verborgen geblieben.

    Da deine Hündin in ihrer Kindheit und frühen Jugend wenig kennen gelernt hat, ist es relativ leicht, sie zu überfordern. Immerhin nimmt so ein Terriertierchen so gut wie alles an Reizen auf, das zu kriegen ist.

    Ja, die doofe Überforderung. Das schwierige ist glaube ich, die Mitte zu finden zwischen Über- und Unterforderung. Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass Feta auch leicht unterfordert ist, gerade, wenn die Wald-und Wiesenrunde aufgrund von Reizüberflutung etwas kleiner ausgefallen ist. Dann spiele ich mit ihr "Such die Wurst" oder verstecke Leckerlis in Klopapierrollen, die sie dann aufbasteln darf usw. Ich denke ich werde mir da noch ein bisschen was ausdenken müssen und vielleicht auch selbst etwas basteln. Intelligenzspiele im Tiershop erscheinen mir sehr preisintensiv, dafür, dass der Hund den Dreh möglicherweise schnell raushat und das Zeug dann nur rumliegt. Und clever ist das Fädchen auf jeden Fall.

    Manchmal bin ich mit Topi einfach nur gerannt, wenn wir eine für ihn schwierige Situation überstanden hatten, nur schnell geradeausflitzen, und er kam schneller wieder runter. Von daher fände ich es toll, wenn du deiner Feta diese Möglichkeit auch mal geben kannst. ;)

    Im Moment ist gemeinsam rennen leider noch nicht so gut möglich, denn mit Leine stachelt sie das gerade noch mehr an und ohne Leine können wir leider (noch) nicht unterwegs sein. In Feta steckt ja ein Foxl und sie ist jagdlich sehr motiviert. Das wird sich dann zeigen, wenn ich weiß ob sie 100% auf Rückruf reagiert oder wir ein Stopsignal etablieren können. Aber soweit sind wir noch lange nicht. Aber ja, ich wünsche mir auch sehr, dass wir die Möglichkeit zusammen haben werden und bin da auch optimistisch! Ich werde einfach etwas mehr Zeit einplanen und dann wachsen wir sicher gut zusammen. In der Zwischenzeit darf Feta einmal die Woche in der sozialen Gruppenstunde in der Hundeschule mit anderen Hunden herumrasen.


    btw (sorry OT)...Feta, weil ich total auf den Käse stehe und fand, dass es ein schöner kurzer und prägnanter Name für einen Hundeblitz ist. Und ich kenne auch noch keinen Hund der so heißt. Unser Kater heißt Kaminsky und unser Tierarzt sagt immer: "Ach da seid ihr ja wieder, die Leute mit den originellsten Tiernamen in der Umgebung." :applaus:

    @naijra Heute ging es wieder los, erste Anzeichen für "ich dreh gleich durch". Hab mich dann hingehockt und als sie zu mir kam freundlich ins Platz aufgefordert. Das hat sie auch gemacht und dafür Leckerli und Lob bekommen, danach gings relativ ruhig weiter. Ich war echt überrascht und erfreut. Vielleicht ist genau das der Lösungsansatz nach dem ich gesucht habe. Ich werde das erstmal weiter so probieren. Nochmal vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis.

    Ja, ich hoffe auch, dass die Zeit noch einiges bringt. Ich versuche auch sehr geduldig zu sein und bin ihr nicht böse, wenn sie wieder mal einen Austicker hatte. Ich denke mal, sie wird auch bald das erste mal läufig, das bringt vielleicht auch noch einiges an Veränderung mit sich.


    Es ist gut zu lesen, dass auch andere Hunde derartige Anwandlungen haben. Irgendwie hilft es schon zu wissen, dass man nicht den einzigen schrulligen Hund hat ;)
    Und gerade beim ersten Hund ist man sich eben bei manchen Dingen etwas unsicher. Trotz prima Trainerin und durchforsten von Büchern und dem allwissenden Internet.


    Was hast du in der Situation gemacht wenn Max dich gebissen hat?

    @persica Danke für den Futterhinweis. Mit dem Futter hab ich auch schon überlegt. Im Moment bekommt sie Wolf of Wilderness TroFu 2mal am Tag + Immer mal ne Möhre, Gurke oder was zum kauen. Will aber mittelfristig sowieso auf Barf umstellen. Vielleicht gehe ich das jetzt doch schon eher an und kann so auch die Inhaltsstoffe besser kontrollieren.
    An einem Maulkorb dachte ich auch schon, lieber wäre es mir, wir schaffen es ohne irgendwie :)