Beiträge von Fetakaese

    Was spielen Bulldogen wenn man sie allein lässt? Ich kenne mich mit der Rasse nicht aus..

    Soweit ich weiß: Das große Bulldoggen-Quiz für Fortgeschrittene, "Wer bin ich?" (erkennt man am Post-it, der noch an der Hundestirn klebt, wenn man heimkommt) und "Bremer Stadtmusikanten" (das aber eher selten und nur wenn sie zu viert sind, bei der TE unwahrscheinlich, denn sie möchte ja nur 2 Bulldoggen).

    Heute dritter Tag. Feta blutet recht stark, putzt sich aber selbst ziemlich gut sauber. Gerade morgens, da frage ich mich ob es auch doof sein kann für die Mumu wenn die Hündin zu viel daran schleckt? Ab und an fällt mal ein Tropfen zu Boden, lässt sich aber gut wegwischen (kein Teppich), weswegen ich ihr jetzt kein Höschen aufzwingen werde.
    Die Mu ist auch stark geschwollen. Aber ich schätze das ist normal, nachdem was ich hier so gelesen habe. Ansonsten ist sie sehr schmusig (schöööön, sonst will sie nur selten kuscheln), will supergern fressen (ich füttere sie aber normal wie immer) und draußen noch nervöser als üblich. (Geht das??? Ja das geht!!! :hust: )
    Bin gespannt wie es weitergeht.

    Stresstagebuch ist gut!
    Wir hatten anfangs 2 Wochen lang auch ein "Ruhetagebuch" um mal zu sehen wieviel die kleine schläft und ob sie die Ruhephasen bekommt, die sie braucht. Sie hat sich in der Anfangszeit viel selbst an den Hinterläufen und Po geknabbert, das wurde auch im Tagebuch vermerkt + Gassizeiten und was wir gemacht haben. Dann konnte ich ziemlich gut ablesen wann und warum sie knabbert. (Physische Ursachen hatte ich vorher ausgeschlossen). Mittlerweile knabbert sie nur noch ganz selten :applaus:

    Eher würde ich mir an deiner Stelle Menschen mit souveränen Hunden suchen, mit denen du zusammen spazieren gehen kannst. Dann musst du nur deine Hündin managen, sie könnte sich aber trotzdem am vom anderen Halter geführten Hund orientieren.

    Das werd ich probieren. Hört sich richtig gut an. Muss ich nur noch den geeigneten Menschen mit dem geeigneten Hund finden. Vielleicht ergibt sich ja in der Hundeschule was. Die HundehalterInnen die ich so kenne haben entweder selber komplizierte Hunde oder fahren eher die Schiene "lass die Hunde mal machen, die werden sich schon verstehen". Das wäre dann ja eher kontraproduktiv.


    Solange du noch so viel Arbeit mit Feta hast, würde ich mir an deiner Stelle wirklich keinen Zweithund "antun".

    Nein, keine Angst, das hab ich nicht vor. War nur interessiert ob es theoretisch was bringen würde. Den Stress geb ich mir nicht ;)