Beiträge von Becky_Black

    Milow hatte heute seine erste Zecke. :kotz:
    Letztes Jahr hatte er keine einzige obwohl wir zum Schutz ausschließlich Kokosöl ins Fell gegeben hatten.
    Dieses Jahr haben wir bisher auch Kokosöl verwendet und zusätzlich auch noch ein natürliches Ungezieferband und dennoch hat eine Zecke angedockt. :dagegen:
    Nun bin ich mir unsicher, ob ich trotzdem erstmal weiter auf Kokosöl und natürliches Ungezieferband setzen oder doch zur Chemiekeule greifen soll. :ka:

    Aber der Text, den Doxiepoo eingefügt hat, ist doch eigentlich gängige Alltagssituation.

    Also hier ist es zum Glück kein Alltag, dass der Hund bedroht, angeschrien, angestarrt und einfach angefasst wird.
    Leute, die geradewegs auf ihn zu gehen und das tatsächlich auch beabsichtigt machen, werden von mir abgeblockt.


    Jogger, Kinderwagen, Betrunkene, Hunde usw. kommen einem hier natürlich entgegen, aber da wird großzügig ausgewichen oder Milow sitzt am Wegesrand ab um beobachten zu können, wie die Passanten vorbei gehen/laufen/fahren.


    Unser kompletter Alltag besteht aus Management. Kommen fremde Personen zu nahe, reagiert Milow panisch mit Flucht.
    MUSS Milow von jemand Fremden angefasst werden (z.B. Tierarzt) liegt er stark zitternd auf dem Boden und lässt es regungslos über sich ergehen - solange Herrchen und/oder Frauchen dabei sind und ihn halten.
    Wäre er in so einer Situation alleine mit der fremden Person und er könnte nicht flüchten, würde er definitiv beißen.

    Mein Hund würde schon beim aller ersten Punkt wie ein nervliches Wrack am Boden liegen, da er panische Angst vor fremden Menschen hat.


    Würde man diesen Test eigentlich auch bestehen, wenn man seinen Hund tatsächlich vor allem abschirmt, wovor er angst hat? Also es gar nicht erst dazu kommen lässt, dass er angefasst wird, angestarrt wird, bedroht wird usw.?

    Knackende Pfoten hatten wir hier während der Wachstumsphase auch immer mal wieder. Vor allem die Vorderpfoten haben geknackst.
    Seit Milow ausgewachsen ist, knackt aber nichts mehr.
    Ob das nun normal ist oder nicht, kann ich aber auch nicht sagen.
    Laut Tierarzt ist alles tip top entwickelt.